
CONNECT 2025 Tag 1: Innovation, Inspiration und Networking
Am 27. August war es so weit: Die Halle 550 in Zürich Oerlikon verwandelte sich ins Zentrum der Schweizer ICT-Welt. Unter dem Motto «Forever Young» brachte die CONNECT 2025 erneut Hersteller, Partner, Kundinnen und Kunden sowie ICT-Profis zusammen. Wir blicken zurück auf den ersten Tag an der CONNECT 2025.
Pünktlich um 13 Uhr öffnete die CONNECT 2025 offiziell ihre Türen und schon wenige Minuten später füllten sich die Gänge mit neugierigen Besucherinnen und Besuchern. Erste Gespräche entwickelten sich an den zahlreichen Ständen, die mit spannenden Produkten und Lösungen lockten.
Auf Entdeckungstour an den Messeständen
Über 80 Hersteller präsentierten an der CONNECT ihre Highlights aus den Bereichen Modern Workplace, Cloud, Datacenter & Infrastruktur, Netzwerktechnologien, Pro AV, Security, eMobilität, Nachhaltigkeit und vielen mehr. Besonders im Fokus standen die Presenting Partner APC, HP Inc., Huawei, Lenovo, Microsoft und Samsung. Doch auch Marken wie Acronis, ASUS, BenQ, Brother, DJI, IGEL, LG, Sony, die Schweizerische Post oder UniFi fanden grossen Anklang.
Am besten liess man sich einfach treiben – von Stand zu Stand, von Technologie zu Technologie. Dabei gab es praxisnahe Lösungen, exklusive Messeangebote und Raum für Fragen und persönliche Beratung. Kaum zu übersehen waren ausserdem die knallgelben Delock-Goodie-Bags, die im Laufe des Nachmittags immer öfter Besuchende durch die Halle begleiteten.
Stärkung zwischendurch
Ein Messetag macht hungrig und zum Glück hat die CONNECT vorgesorgt. Im grosszügigen Catering-Bereich wartete eine abwechslungsreiche Auswahl: von Sandwiches über Kaffee und Kuchen bis zu kühlen Getränken. Perfekt, um neue Energie zu tanken und bei einem Kaffee gleich das nächste Gespräch zu starten. Dank zahlreicher Tische, Stühle und Sofas fand sich immer ein Platz zum Verweilen.
Kleine Leckerbissen gab es auch an vielen Messeständen – von Popcorn bis zum erfrischenden Glacé. So wurde das Networking gleich noch ein Stück genussvoller.
Die Brack.Alltron Messestände
Natürlich war auch Brack.Alltron mit eigenen Ständen vertreten. An unserem Alltron-Messestand herrschte schon kurz nach der Eröffnung reger Betrieb. Neben spannenden Gesprächen sorgte ein interaktives Spiel für Unterhaltung: Aus einer Auswahl von Produkten mussten die Teilnehmenden erraten, in welchem Jahr diese besonders relevant waren – gar nicht so einfach, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Am Alltron Hub gab's ausserdem ein süsses Extra: Feine Cupcakes zum 40-jährigen Jubiläum.
Auch unser Brack Business Hub war ein beliebter Treffpunkt. Gemütliche Sitzgelegenheiten luden zum Verweilen ein und boten Raum für angeregten Austausch. Wer Lust auf eine spielerische Herausforderung hatte, konnte in der VAS-Challenge unsere Services kennenlernen: Aus mehreren Einzelartikeln galt es, möglichst schnell ein vollständiges Onboarding-Set zusammenzustellen – mit maximaler Effizienz und minimalem Verpackungsmüll.
Und die CONNECT hatte noch mehr zu bieten: Spannende Sessions lockten zusätzlich zahlreiche Besuchende in die Präsentationsräume.
Sessions – Wissen kompakt verpackt
Eine Messe ist voller Fachwissen – und die CONNECT machte dieses mit ihren «Sessions» zugänglich. In kurzweiligen Präsentationen gaben verschiedene Hersteller Einblicke in ihre Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der ICT-Welt – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.
Insgesamt standen am ersten Tag 20 Sessions auf dem Programm. Microsoft stellte etwa die cleveren Sicherheitsfeatures von Windows 11 vor und zeigte live, wie Copilot+ mit innovativen Tools für mehr Produktivität sorgt. Carpathia bot spannende Einblicke ins Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter. Und HP zeigte, wie sich mit HP Clients und der Workforce Experience Platform der Arbeitsplatz der Zukunft gestalten lässt.
Keynote – ein Blick in die Zukunft
Ein Höhepunkt des ersten Veranstaltungstags bildete der Auftritt von Zukunftsforscher Georges T. Roos – einem der renommiertesten Trend-Experten im DACH-Raum. Roos erläuterte, welche Mega-Entwicklungen unsere Welt in den kommenden Jahrzehnten prägen werden; er ging etwa auf den demographischen Wandel, die Digitalisierung und das Bio-Hacking ein und zeigte eindrücklich auf, welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen damit verbunden sind. Dabei gelang es ihm, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und gleichzeitig Denkanstösse für die Praxis zu geben.
Besonders einprägsam war sein abschliessendes Statement: «Wir brauchen ein positives Framing der Zukunft – dafür muss man nicht einmal ein Optimist, sondern vor allem ein 'Possibilist' sein.» Ein Satz, der das Publikum nicht nur zum Nachdenken brachte, sondern auch als Leitmotiv für die Diskussionen und Begegnungen im Anschluss diente.
Gelungener Abschluss: Austausch in entspannter Runde
Mit dem Ende der Keynote begann der gemütliche Teil des Tages. Beim exklusiven Dinner trafen sich Besuchende, Hersteller und Partner in entspannter Atmosphäre zum Austausch. Bei feinem Essen und guten Gesprächen wurden bestehende Beziehungen vertieft und neue Kontakte geknüpft – genau dafür steht unsere Hausmesse CONNECT. Es war ein gelungener Ausklang eines inspirierenden ersten Messetags, der Vorfreude auf Tag zwei weckte.
Alle Bilder in diesem Beitrag: CONNECT 2025 | Brack.Alltron
Marketing Manager Editorial Content
Ich liebe es, in andere Welten einzutauchen, sei es durch spannende Geschichten, mit Reisen in ferne Länder und Kulturen oder in meinem eigenen kleinen Garten – ich bin immer auf Entdeckungsreise. Und wenn es Zeit wird, die Seele baumeln zu lassen, findet ihr mich auf der Yogamatte oder mit einem guten Buch in der Hand.
Alle Beiträge der Autorin anzeigenMehr zur CONNECT

CONNECT 2025: Lenovo zeigt praxisnahe KI und modulare ThinkPads
Am Donnerstag, 28. August 2025, fand im Rahmen der CONNECT 2025 eine Session statt, die sich ganz der Frage widmete, wie Unternehmen bereits heute den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen können. Unter dem Motto «4EVERYOUNG» zeigte Lenovo, wie sich Innovation und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Die Referenten Stefan Lenz und Christoph Wittlinger machten deutlich, dass künstliche Intelligenz und nachhaltige Hardware keine Gegensätze sind, sondern zwei gleichwertige Bausteine einer zukunftsorientierten IT-Strategie.
23.09.2025
Mehr lesen
CONNECT 2025: Das waren die Highlights
Zwei Tage, eine Halle und jede Menge Zukunft: Am 27. und 28. August verwandelte sich die Halle 550 in Zürich Oerlikon erneut in den Treffpunkt der Schweizer ICT-Branche. Die CONNECT 2025 bot Fachwissen aus erster Hand, inspirierende Keynotes und spannende Produktneuheiten – und das alles in einer Atmosphäre, die ebenso viel Raum für Networking wie für praxisnahe Einblicke liess. Die Themenvielfalt war so breit wie die Branche selbst. Dazu feierte Alltron sein 40-jähriges Bestehen. Zeit also für einen Rückblick auf zwei Tage voller Ideen, Impulse und Begegnungen.
10.09.2025
Mehr lesen
Impulse für die Arbeitswelt: Windows 11 und Copilot+ PCs bei der CONNECT
Windows 11 und die neuen, leistungsstarken Copilot+ PCs bieten nicht nur umfassenden Schutz, sie können auch den Arbeitsalltag spürbar vereinfachen. Wie das gelingt, zeigte Microsoft DPS Master Trainer Ralf Risch im Rahmen einer Session an der diesjährigen CONNECT-Fachmesse.
10.09.2025
Mehr lesen
Schweizer B2B-Einkäufer:innen bevorzugen Lieferanten aus der Schweiz und Europa
Wie tickt das Schweizer B2B-Geschäft? Und welche Strategien führen zum Erfolg im digitalen Zeitalter? Die Zukunft im Blick, analysiert Carpathia die aktuelle Realität im Digital Commerce. Im B2B-Monitor, erhoben mit Alltron als Publikationspartner, hält das Winterthurer Beratungsunternehmen Umfrageergebnisse fest. An der CONNECT hat Referent David Morant diese im Rahmen einer Session kommentiert.
03.09.2025
Mehr lesen
CONNECT 2025 Tag 2: Cloud, KI und Zukunftsblicke
Am Donnerstag, 28. August, ging es weiter: Die Halle 550 in Zürich Oerlikon wurde erneut zum Schauplatz für Innovation und Austausch. Die Besucher:innen erwartete ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Sessions, inspirierenden Keynotes und einer besonderen Jubiläumsfeier. Ein Tag voller Inspiration und Impulse, und wir nehmen euch mit zu den wichtigsten Momenten.
01.09.2025
Mehr lesen
CONNECT 2025 Tag 1: Innovation, Inspiration und Networking
Am 27. August war es so weit: Die Halle 550 in Zürich Oerlikon verwandelte sich ins Zentrum der Schweizer ICT-Welt. Unter dem Motto «Forever Young» brachte die CONNECT 2025 erneut Hersteller, Partner, Kundinnen und Kunden sowie ICT-Profis zusammen. Wir blicken zurück auf den ersten Tag an der CONNECT 2025.
29.08.2025
Mehr lesen



