Brack Logo
Einfach und sicher retournieren

Einfach und sicher retournieren

Bis zu 30 Tage Rückgaberecht für deine bestellten Produkte – so funktioniert’s

Retouren und Warenrückgabe

Hast du den falschen Artikel bestellt? Die Rückgabe von bei uns bestellten Produkten ist bis zu 30 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Beachte dazu unsere Rückgabebedingungen. Wir empfehlen dir, dazu online einen RMA-Auftrag (Return Merchandise Authorization) zu erfassen, um den Artikel einfach zu retournieren. Die erfasste RMA-Nummer ist 14 Tage gültig.

Grundsätzlich gibt es in der Schweiz kein gesetzliches Rückgaberecht. Von einem normalen Kaufvertrag können Käuferinnen und Käufer also in der Regel nicht zurücktreten. Wir gewähren dir aber im Rahmen der «Swiss Online Garantie» ein freiwilliges Retourrecht. BRACK gewährt dir eine 30-Tage-Frist ab Rechnungserstellung. Beachte die begründeten Ausnahmen.

Retouren – so funktioniert’s!

Klicke für weitere Informationen auf das entsprechende Bild.

1. Artikel im Kundenkonto finden

Bist du mit deinem Kundenkonto angemeldet, kannst du einen Retouren-Auftrag im «Mein Konto»-Bereich für den entsprechenden Artikel anlegen.

Alternativ kannst du im RMA-Formular auch ohne Login die Kombination von Kunden- und Rechnungsnummer eingeben, um den Artikel zu finden und eine Retouren-(RMA)Nummer anzulegen.

2. Zur Rücksendung «Retoure» wählen

Während einer Frist von 30 Tagen steht dir die Auswahl «Retoure» zur Verfügung. Beachte bitte auch unsere Rückgabebedingungen.


Begleitpapiere und RMA-Nummer erhalten

Nach der Erfassung eines RMA-Auftrags erhältst du eine entsprechende Paket-Etikette mit einer RMA-Nummer zugestellt. Die RMA-Nummer ist 14 Tage gültig. Weitere Lieferpapiere sind nicht nötig, da alle benötigten Informationen in unserem System erfasst sind und anhand der Paketnummer identifiziert werden. Sendest du uns mehrere Artikel mit mehreren RMA-Nummern in einem Paket zu, stelle bitte sicher, dass jedem Artikel im Paket die passende Paket-Etikette angeheftet ist.

3. Artikel verpacken und adressieren

Die Retourenpaket-Etikette wird dir per E-Mail zugestellt. Drucke die Paket-Etikette aus, verpacke die zu retournierenden Artikel sachgerecht und adressiere das Paket für den Versand mit der erhaltenen Paketnummer.

4. Rückversand oder persönliche Rückgabe


Rücksendung per Post

Adressiere das Paket mit der erhaltenen, kostenpflichtigen Paket-Etikette. Du profitierst von einer Ermässigung von CHF 1.50 pro Paket in der gleichen Gewichtsklasse. Der Versicherungswert beträgt CHF 500.00. Diesen kannst du bei der Aufgabe erhöhen, sofern notwendig.
Bei Rücksendungen von Bekleidung und Schuhen schenken wir dir die Versandkosten.

Du hast folgende Möglichkeiten für die Aufgabe der Rücksendung:

  • Kostenlose Nutzung des Services pick@home der Schweizerischen Post in Zusammenarbeit mit BRACK. Den Anmeldelink erhältst du per E-Mail nach der RMA-Erfassung.
  • Aufgabe über einen der über 120 Paketautomaten My Post 24.
  • Aufgabe bei einer Filiale der Post. Mehr Informationen zu Standorten und Öffnungszeiten findest du auf der Homepage der Schweizerischen Post.

lp-2025-Retouren-Logo.jpg

Persönliche Rückgabe

Mägenwil – Gewerbepark
Unser Abholschalter in Mägenwil nimmt deine Retoure gerne entgegen.

Willisau – BRACK.Alltron Logistikzentrum
Unser Abholschalter in Willisau nimmt deine Retoure gerne entgegen.

5. Umtausch oder Gutschrift

Deine Retoure trifft bei uns ein

Sobald die Ware bei uns eintrifft, wird das Paket in unserem System mithilfe der Paketnummer vermerkt. Der gesamte Weg des Artikels ist stets nachvollziehbar. Sollte ein Transportschaden am Retourenpaket vorhanden sein, wird dieser unsererseits gemeldet.

Den aktuellen Status deines RMA-Auftrags kannst du jederzeit nach Anmeldung im «Mein Konto»-Bereich überprüfen.

Informationen zu Gutschriften findest du hier.

Weiterführende Informationen

Was tun bei Transportschaden?
Was tun bei Transportverlust?
Was tun bei Garantiefällen?
War eine Online-Erfassung Ihrer Rücksendung nicht möglich? Kontaktiere uns, wir helfen dir sehr gerne weiter!