Brack Logo

CONNECT 2025 Tag 2: Cloud, KI und Zukunftsblicke

01.09.2025

Am Donnerstag, 28. August, ging es weiter: Die Halle 550 in Zürich Oerlikon wurde erneut zum Schauplatz für Innovation und Austausch. Die Besucher:innen erwartete ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Sessions, inspirierenden Keynotes und einer besonderen Jubiläumsfeier. Ein Tag voller Inspiration und Impulse, und wir nehmen euch mit zu den wichtigsten Momenten.

Im Fokus standen unsere Presenting Partner: Microsoft, HP, Lenovo, Samsung Electronics, APC by Schneider Electric und Huawei. Gemeinsam mit vielen weiteren Ausstellern sorgten sie dafür, dass die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Messeprogramm erleben konnten – mit den neuesten Produkten, Lösungen und spannenden Einblicken aus erster Hand.

Ein Vormittag voller Impulse

Der Tag begann mit einem vollen Programm: Pax8 zeigte, wie sich Microsoft-Cloud-Geschäfte weiterentwickeln lassen, Gigaset präsentierte neue Desk- und DECT-Lösungen und Huawei rückte den ICT-Backbone in den Fokus. Synology gab einen Überblick über Backup- und Speicherlösungen gegen Ransomware, während Ubiquiti, ASUS, Barco oder Snom mit frischen Ansätzen für Netzwerke, AI und Kommunikation überzeugten.

Lenovo widmete sich der Frage, wie Unternehmen ihre KI-Reise Schritt für Schritt gestalten können – vom ersten Projekt bis zum produktiven Einsatz. Gleichzeitig standen die modularen ThinkPads im Fokus, die dank Reparierbarkeit und Langlebigkeit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Gemeinsam mit den weiteren Sessions wurde deutlich: Innovation zeigt sich sowohl in praxisnahen Softwarelösungen als auch im durchdachten Hardware-Design.

Stärkung und Austausch

Ab 11:30 Uhr lud die Mittagspause zum Auftanken ein. Vorspeisen, warme Gerichte und diverse Getränke standen bereit, um die Energiespeicher zu füllen. Wer sich einen Platz an den Tischen sicherte, fand schnell Gelegenheit für ein weiteres Gespräch oder ein spontanes Kennenlernen.

40 Jahre Alltron: Gemeinsam in die Zukunft

Um 12:30 Uhr stand ein ganz besonderer Moment im Mittelpunkt: Alltron feierte sein 40-jähriges Bestehen. CEO Andrej Golob hielt eine Ansprache, in der er die Entwicklung des Unternehmens nachzeichnete und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft warf. Unter dem Motto «Forever Young» verdeutlichte er, dass Erfahrung und Dynamik keine Gegensätze sind, sondern die Basis für anhaltende Innovationskraft. Der Applaus zeigte, dass seine Worte bei Mitarbeitenden, Partnern sowie auch Gästen gleichermassen Anklang fanden – und passend zum Anlass wurde der Jubiläumsmoment mit einer festlichen Torte gefeiert.

Keynote: Zukunft im Fokus

Am Nachmittag übernahm Georges T. Roos die Bühne. Unter dem Titel «Future forever» sprach der Zukunftsforscher über die grossen Entwicklungen der kommenden Jahrzehnte. Er fragte sich, was Jugend im Zeitalter des langen Lebens bedeutet, und stellte dar, wie Digitalisierung, Individualisierung und KI nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern auch unser Bild vom Altern verändern.

Mit klaren Worten und einem inspirierenden Ausblick gelang es ihm, komplexe Trends verständlich einzuordnen. Im anschliessenden Gespräch mit Johannes Hapig gab er persönliche Einblicke in seine Haltung zu Wandel und Innovation. Die Mischung aus Weitblick und Praxisbezug sorgte für viel Gesprächsstoff – und für anhaltenden Applaus im Saal.

Ein Nachmittag voller Perspektiven

Auch nach der Keynote blieb das Programm dicht: CHG-MERIDIAN stellte «Device as a Service» als flexible Beschaffungsstrategie vor, Drone Harmony zeigte automatisierte Drohnenflüge mit DJI Dock, und Microsoft präsentierte Neuerungen vom Windows Server 2025. Mitel, Hanwha Vision und NVIDIA ergänzten das Bild mit Lösungen für Kommunikation, Videoüberwachung und KI. Besonders die NVIDIA-Session gab Einblicke, welche Rolle die Schweiz im globalen Wettbewerb um künstliche Intelligenz einnehmen kann.

Begegnungen, Rückblicke und Ausklang

Zum Ende des zweiten Messetages wurde es ruhiger, aber nicht weniger intensiv. Viele Besucher:innen nutzten die verbleibende Zeit, um letzte Gespräche zu führen, Eindrücke auszutauschen oder Inspiration für kommende Projekte mitzunehmen. Man merkte: Die CONNECT ist nicht nur ein Ort für Fachwissen, sondern auch für persönliche Begegnungen und neue Partnerschaften.

Mit dem Donnerstag endete die CONNECT 2025 – zwei Tage voller Ideen, Impulse und spannender Diskussionen. Die Vielfalt der Sessions, das Jubiläum von Alltron und die inspirierende Keynote von Georges T. Roos haben gezeigt: Zukunft ist nichts Abstraktes, sondern entsteht genau hier, wenn Menschen zusammenkommen, Erfahrungen teilen und gemeinsam Neues wagen.

 

Alle Bilder in diesem Beitrag: CONNECT 2025 | Brack.Alltron

Selin Emek

Marketing Manager Editorial Content

Mit einer Leidenschaft für Kreativität, Reisen, Fotografie und das ständige Erweitern meines Wissens, gehe ich voller Neugier durchs Leben. Wo ich meine Kreativität ausleben kann, fühle ich mich am wohlsten. Wenn ich nicht gerade die Welt erkunde, besondere Momente festhalte oder Neues lerne, liebe ich es, die Natur zu geniessen, mich in gemütlichen Cafés zu entspannen oder meine künstlerische Ader bei meinem nächsten Acrylgemälde auszuleben.

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,

Mehr zur CONNECT

Schweizer B2B-Einkäufer:innen bevorzugen Lieferanten aus der Schweiz und Europa

Wie tickt das Schweizer B2B-Geschäft? Und welche Strategien führen zum Erfolg im digitalen Zeitalter? Die Zukunft im Blick, analysiert Carpathia die aktuelle Realität im Digital Commerce. Im B2B-Monitor, erhoben mit Alltron als Publikationspartner, hält das Winterthurer Beratungsunternehmen Umfrageergebnisse fest. An der CONNECT hat Referent David Morant diese im Rahmen einer Session kommentiert.

03.09.2025

Mehr lesen

CONNECT 2025 Tag 2: Cloud, KI und Zukunftsblicke

Am Donnerstag, 28. August, ging es weiter: Die Halle 550 in Zürich Oerlikon wurde erneut zum Schauplatz für Innovation und Austausch. Die Besucher:innen erwartete ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Sessions, inspirierenden Keynotes und einer besonderen Jubiläumsfeier. Ein Tag voller Inspiration und Impulse, und wir nehmen euch mit zu den wichtigsten Momenten.

01.09.2025

Mehr lesen

CONNECT 2025 Tag 1: Innovation, Inspiration und Networking

Am 27. August war es so weit: Die Halle 550 in Zürich Oerlikon verwandelte sich ins Zentrum der Schweizer ICT-Welt. Unter dem Motto «Forever Young» brachte die CONNECT 2025 erneut Hersteller, Partner, Kundinnen und Kunden sowie ICT-Profis zusammen. Wir blicken zurück auf den ersten Tag an der CONNECT 2025.

29.08.2025

Mehr lesen

CONNECT 2025: Vernetzen, erleben, mitgestalten

Bald ist es so weit: Die CONNECT 2025 steht vor der Tür. Erneut wird die Halle 550 in Zürich Oerlikon zum Zentrum der Schweizer ICT-Welt. Melde dich jetzt an und bleibe am Puls der digitalen Transformation.

12.08.2025

Mehr lesen

«Was uns fehlt, ist ein positives Framing der Zukunft»

Georges T. Roos ist einer der renommiertesten Zukunfts- und Trendforscher im deutschsprachigen Raum. An der CONNECT 2025 wird er im Rahmen zweier Keynotes mit anschliessenden Live-Interviews Einblick in sein Denken geben. Wir haben vorab mit ihm gesprochen.

15.07.2025

Mehr lesen

4EVER YOUNG: Mit Day-1-Spirit in die Zukunft

Von der Gründung bis zum Scale-Up: Bleib jung und entwickle dich weiter. Wenn du unseren letzten Beitrag über die CONNECT gelesen hast, weisst du bereits, dass wir Grosses vorhaben. Doch damit nicht genug: Heute möchten wir einen Schritt weitergehen und darüber sprechen, wie wichtig es ist, den jugendlichen, innovativen Geist zu bewahren, während dein Unternehmen wächst und sich entwickelt.

30.06.2025

Mehr lesen
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.