Brack Logo
Die Möglichkeiten im Überblick

Smart Home einrichten: Grundlagen, Technologien, Praxis

Die Möglichkeiten im Überblick

Mehr Komfort, Sicherheit, Nachhaltigkeit – all das bietet ein gut eingerichtetes Smart Home. Aber was umfasst der Begriff «Smart Home» eigentlich genau? Welche Technologien und Systeme gibt es – und welche davon passen zu Ihren persönlichen Bedürfnissen? Unsere Ratgeber-Seite rund um das Thema liefert Ihnen Antworten auf diese Fragen und Praxishilfen, die Sie bei der Planung und Umsetzung unterstützen.

Die Auswahl an Herstellern und Smart Home-Systemen ist riesig und den Möglichkeiten, Ihr zu Hause zu automatisieren, sind fast keine Grenzen gesetzt. BRACK.CH hilft Ihnen, sich im Smart Home-Universum zurechtzufinden: Wir geben Ihnen nicht nur einen Überblick über die verschiedenen Angebote, sondern zeigen Ihnen auch, wodurch sich die Systeme unterscheiden und worin – je nach Anforderung – die Vorteile der einen oder anderen Lösung liegen. Erkunden Sie unseren Smart-Home-Ratgeber, lesen Sie Testberichte über konkrete Umsetzungen und holen Sie sich die Argumente für Ihre individuell richtige Entscheidung.

Wozu Smart Home? Der Nutzen intelligenter Haustechnik

Ihren Alltag komfortabler, sicherer oder sogar energieeffizienter zu machen, das ist das Ziel der meisten Smart Home-Systeme. Eine intelligente Haustechnik ermöglicht Ihnen die einfache und zentrale Steuerung von Licht- und Sicherheitssystemen, Haushaltsgeräten oder Ihrer Unterhaltungselektronik. Die Möglichkeiten, die Ihnen dabei heute zu Verfügung stehen, gehen weit über das simple automatisierte An- und Ausschalten von Lampen hinaus. So können Sie beispielsweise Kameras, Bewegungsmelder und Fensterkontakte mit Alarmsystemen koppeln. Oder ihre Heizung und Warmwasseraufbereitung optimal steuern – mit App auch dann, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Funktions- und Herangehensweisen: Verschiedene Ansätze zum Smart Home

Wie sieht Ihr perfektes Smart Home aus? Was muss es können, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden? Und wie wichtig sind Ihnen eine einfache Installation und Steuerung? In unseren BRACK.CH-Ratgebern lernen Sie die unterschiedlichen Smart-Home-Ansätze kennen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Entscheidung, ob die umfassende Systemlösung eines Herstellers, die offene Lösung zur Kombination mehrerer Systeme oder die Vernetzung verschiedener Einzellösungen für Sie das Richtige ist.

Lösungen und Angebote: Das sind Ihre Möglichkeiten

Damit Sie sich vor einer Investition in ein Smart Home-System ein noch besseres Bild davon machen können, was die Angebote bestimmter Hersteller tatsächlich leisten und wo ihre Vor- und Nachteile liegen, liefern wir Ihnen hier vertiefenden Einblicke zu häufig eingesetzten Lösungen. Unsere Experten ordnen für Sie ein, zu welchem Systemtyp die Lösung gehört und was sie für sich und im Gegensatz zu Lösungen des Wettbewerbs leisten.

Ein sehr weit verbreitetes System ist beispielsweise das von des Herstellers Shelly, der Haustechnik auf Profi-Niveau bietet. Das System verbindet seine Komponenten wie Leuchtmittel, Türsensoren sowie Unterputz-Relais mit Ihrem Wi-Fi-Netz und macht aus «dummen» smarte Schalter. Der Anbieter Homematic IP dagegen setzt auf Einfachheit, Verlässlichkeit – und Datensicherheit. Alle Komponenten können auch ohne Internetverbindung miteinander kommunizieren, die Verbindungen sind verschlüsselt. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen das Shelly-System eingehend vor und zeigen Ihnen in einem How-to das System in der Praxis.

Sie wissen es längst: Nicht nur im Innenbereich können Sie die Vorteile eines Smart Homes nutzen. Dank smarter Technik nehmen Ihnen Mähroboter oder automatisierte Bewässerungssysteme auch im Garten die Arbeit ab. Doch wie schlagen sich die Systeme der einzelnen Anbieter im Test? Wie leicht lassen sie sich bei Bedarf an eine bestehende oder geplante Smart-Home-Lösung anbinden? Hier erfahren Sie mehr.

Die neue Bridge Pro von Philips Hue im Test: Lohnt sich der Umstieg?

Schneller soll sie sein, besser soll sie sein, mehr Funktionen soll sie bieten. Die neue Bridge Pro von Philips Hue ist seit dem 4. September auf dem Markt – und ich habe sie mir geschnappt, um sie im Rahmen meiner Ausstattung auf Herz und Nieren zu prüfen. Erfahre hier, was die Bridge Pro von der herkömmlichen Bridge unterscheidet, und wie die Migration reibungslos gelingt.

29.09.2025

Mehr lesen

Diese frühen Visionen gab es von unserem intelligenten Zuhause

In den 80ern träumte man vom Butler-Roboter, in den 90ern vom Kühlschrank, der eigenständig Milch bestellt, und in den 2000ern davon, jedes Gerät mit dem Internet zu verbinden. Heute, im Jahr 2025, ist manches davon Realität, anderes wirkt eher wie eine schräge Erinnerung an futuristische Werbespots. Wir werfen einen Blick zurück auf die kühnsten Visionen der letzten Jahrzehnte und prüfen, was davon tatsächlich in unseren Alltag eingezogen ist.

24.09.2025

Mehr lesen

Wie Promis wohnen, wenn Technik keine Grenzen kennt

Sie öffnen Türen, bevor jemand klingelt. Sie dimmen das Licht je nach Stimmung. Und sie wissen ganz genau, ob du lieber 22 oder 23 Grad Raumtemperatur magst. Willkommen in den smartesten Häusern der Welt – bewohnt von einigen der bekanntesten Persönlichkeiten unserer Zeit.

24.09.2025

Mehr lesen

Sicherheit im Smart Home: So gewährleisten Sie den Datenschutz

Was nützt Ihnen das beste Smart-Home-System, wenn es nicht sicher und womöglich von aussen manipulierbar ist? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihr Smart Home zu schützen. Das fängt bei der Auswahl und regelmässigen Änderung von Passwörtern an und hört bei der Nutzung aktueller Verschlüsselungsstandards auf. Wenn Sie Aussenanlagen in Ihr Smart Home-System integriert haben, sollten diese beispielsweise auch vor physischem Zugriff oder Vandalismus geschützt sein. BRACK.CH hat die wichtigsten Tipps dazu für Sie zusammengestellt.

Einfach mehr wissen: Ausgewählte Beiträge von PCtipp kostenlos lesen

Wir von BRACK.CH möchten, dass Sie bei uns jederzeit gut beraten sind! Deshalb stellen wir Ihnen hier neben redaktionellen Beiträgen unserer Experten ausgewählte Beiträge unseres Partners PCtipp kostenlos zum Download zur Verfügung. Viel Freude beim Lesen!