BRACK.CH Blog: Hinter den Kulissen

Hier berichten wir darüber, was uns bewegt und was hinter den Kulissen eines grossen E-Commerce-Unternehmens alles passiert.

  1. Hauptbild papierlose Lieferungen.jpg

    BRACK.CH liefert seit einem Jahr papierlos – der Rückblick

    Seit Herbst 2021 setzt BRACK.CH bei Privatkunden vollständig auf papierlose Lieferungen. Rechnungen sowie Lieferscheine werden per E-Mail an die Kunden geschickt und sind ebenfalls im Benutzerkonto abrufbar, werden jedoch nicht mehr physisch in die Pakete gelegt. Dadurch wurden in den vergangenen 12 Monaten rund 2.6 Millionen Blatt Papier eingespart. Im Artikel lest ihr, wie diese Massnahme umgesetzt wurde und was diese Ersparnis in Zahlen ausgedrückt bedeutet.

  2. Zukunftstag_Artikelbild2.jpg

    «Mein Papi sitzt den ganzen Tag am Computer!» - Einblick in den Zukunftstag 2022

    Schon im Zug oder Bus wird deutlich: Der 10. November muss ein spezieller Tag sein. Aussergewöhnlich häufig sind Kinder mit Erwachsenen auf dem Weg zur Arbeit. Grund dafür ist der "Zukunftstag", an dem die Kinder in die Berufe ihrer Eltern "reinschnuppern" können. Auch bei der COMPETEC AG waren heute viele Schülerinnen und Schüler zu Besuch. Wir haben dem jungen Marketing-Team über die Schultern geschaut.

  3. Diversity Header Hands up.jpg

    Über den Tellerrand gedacht - wie interkulturelle Teams Unternehmen stärken

    Unterschiedliche Blickwinkel, erweiterte Horizonte und neue Denkansätze – all das kann die Arbeit in interkulturellen Teams hervorbringen. Bei BRACK.CH treffen Menschen aus 39 Nationen am Arbeitsplatz aufeinander. Das birgt einerseits Herausforderungen, doch lässt das Unternehmen auch davon profitieren.

  4. teaser.jpg

    Hochleistungs-Werkzeugzubehör aus dem Hochgebirge

    Der Ort St. Niklaus im Oberwalliser Mattertal beherbergt einen Industriebetrieb mit einer aussergewöhnlichen Erfolgsgeschichte. Eine Krisensituation gab 1947 den Ausschlag dafür, dass hier auf über 1100 m ü.M. ein Werk der Firma Scintilla seinen Betrieb aufnahm. Heute stellt das mittlerweile zu Bosch gehörende Unternehmen an diesem Standort mehr als 50% des weltweiten Bedarfs nach Sägeblättern für Starlock-Werkzeuge, Stich- und Säbelsägen her. Das Werkstatt-Team von BRACK.CH hat die Gelegenheit wahrgenommen, die Anlage zu besichtigen.

  5. blog-dre-edb-ogts.jpg

    Entwickler/in digitales Business EFZ: Ein neuer Beruf entsteht

    Bald gibt es schweizweit einen neuen IT-Beruf «Entwickler*in digitales Business EFZ» und eine Berufsausbildung dazu. Auch BRACK.CH bietet aufs Schuljahr mit Start im Sommer 2023 eine entsprechende Lehrstelle an. Doch was können wir uns unter diesem Berufsbild vorstellen und für wen ist das spannend? Wir haben mit unserem Bildungsverantwortlichen Ruedi Geissmann gesprochen.

  6. Header Diversity Handicap Brändi Dog.jpg

    Menschen mit Beeinträchtigung: Voll im Job und mitten im Leben

    Menschen mit Beeinträchtigungen die Chance geben, beruflich und gesellschaftlich integriert zu sein – das haben sich verschiedene Behindertenwerkstätten und Stiftungen in der Schweiz zur Aufgabe gemacht. Die Stiftung Brändi mit Sitz in Kriens und das Wohn- und Bürozentrum (WBZ) in Reinach BL sind zwei davon - und Partner von uns. Wie sie Menschen mit Handicap im Job fördern und unterstützen, das erfahrt ihr hier.