Brack Logo

Die Zukunft beginnt jetzt

15.08.2022

Bei BRACK.CH haben diesen August 34 Lernende und Praktikant*innen ihre Berufsausbildung begonnen – eine Rekordzahl in unserer 28-jährigen Firmengeschichte! Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Nachwuchsförderung bei BRACK.CH und fühlen den Puls bei den neuen Lernenden.

Wir investieren in unsere Zukunft, davon ist Ruedi Geissmann, unser Leiter Berufsbildung, überzeugt: «Unser Weg, etwas gegen drohenden Fachkräftemangel zu unternehmen, besteht darin, selbst Fach¬kräfte auszubilden». Mit den 34 neuen Lernenden und Praktikant*innen steigt die Anzahl der jungen Menschen, die ihre Ausbildung bei BRACK.CH absolvieren, auf 77. Davon arbeiten 62 am Hauptsitz in Mägenwil, 13 im Logistikzentrum Willisau und zwei in Winterthur. Insgesamt bilden wir Lernende in elf Berufen aus – welche das sind, seht Ihr auf unserer «Stiftipedia»-Seite.

Diana_Costa
«Ich liebe es, die Kunden telefonisch oder per Mail bei ihren Wünschen zu unterstützen. Daher passt die Ausbildung zur Fachfrau Kundendialog perfekt zu mir.»

Diana Costa, 1. Lehrjahr Fachfrau Kundendialog

Entwicklung in einem spannenden Umfeld

Anfang August 2022 begannen die meisten der 34 Neuzugänge ihre berufliche Laufbahn mit dem Einführungsprogramm «First Steps», bei dem sie die Competec-Gruppe kennenlernten und viel nützliches Wissen mit auf den Weg bekamen. Auf sie wartet nun eine abwechslungsreiche Ausbildung, die sie selbst mitgestalten können: An unserem internen «Marktplatz» können Kolleg*innen Aufträge und Projekte ausschreiben, die die Lernenden eigenständig annehmen können, natürlich unter der Voraussetzung, dass eine gewisse Übereinstimmung mit ihren berufsspezifischen Lernzielen besteht. So erhalten sie früh Eigenverantwortung und Einblicke in andere Abteilungen, um auch ihre Selbst- und Sozialkompetenzen erweitern zu können. Zudem haben einige Lernende mit dem Projekt der Lernenden-Kategorie eine eigene Warengruppe in ihrer Verantwortung – komplett vom Einkauf bis zur Vermarktung.

Enya_bechter
«Ich habe bei BRACK.CH begonnen wegen der neuen Ausbildungsform und wegen der lockeren Arbeitsstimmung, die hier herrscht. Ich finde den Marktplatz ein super Konzept und freue mich darauf, ihn selbst zu entdecken.»

Enya Bechter, 1. Lehrjahr Mediamatikerin

Die erste Woche bei BRACK.CH ist ganz der Einführung gewidmet. Mit dem Programm «First Steps» erfahren die Lernenden viel über die ganze Competec-Gruppe und die Berufsbildung an den verschiedenen Standorten. Sie vernetzen sich untereinander und lernen die wichtigsten Arbeitsmittel kennen. Alle Fotos in diesem Beitrag: Competec

Ruedi Geissmann ist sich sicher, dass die Lernenden mit diesem «Rucksack» das erhalten, um sich auf dem modernen Arbeitsmarkt profilieren zu können. Während ihrer gesamten Berufsbildung bei BRACK.CH werden die Lernenden von 13 Lernbegleiter*innen betreut. Nach dem Abschluss der Ausbildung legen wir grossen Wert darauf, den Absolvent*innen eine Festanstellung bieten zu können. In den letzten drei Jahren konnten 85 Prozent der Abschliessenden im Unternehmen bleiben.

Nico_Hodel
«Ich habe den Beruf Logistiker gewählt, weil er sehr abwechslungsreich ist und ich so körperlich fit bleibe.»

Nico Hodel, 1. Lehrjahr Logistiker

In Planung: weiterer Lehrberuf

Unterdessen werden schon die neuen Lehrstellen fürs nächste Jahr besetzt. Interessierte Jugendliche können sich seit Juli 2022 für eine Lehrstelle ab August 2023 bewerben – das Auswahlverfahren beginnt ein Jahr im Voraus. Neben den elf bestehenden Ausbildungsberufen kommt ab 2023 noch ein weiterer dazu: Als einer der ersten Lehrbetriebe im Kanton Aargau bieten wir die Ausbildung zum/zur «Entwickler/in digitales Business EFZ».

Mehr Informationen zum neuen Berufsbild Entwickler/in digitales Business EFZ findet ihr in einem separaten Beitrag. Und hier geht's zur Medienmitteilung zum Start der neuen Lernenden.

Dominik Perrenoud

Redaktor

Let the Beat Hit 'em! Als passionierter Hochzeits-DJ interessiere ich mich für alles, was Musik wiedergibt. Auch privat höre ich praktisch ununterbrochen Musik, sodass in der Wohnung der eine oder andere Lautsprecher herumsteht – von ganz klein bis ganz gross. Daneben schätze ich Filme und Games im Heimkino, geniesse einen guten Whisky (natürlich mit der passenden Musik im Hintergrund) und kurve mit meinem 20-jährigen Cabrio durch den Schwarzwald.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.