Am vergangenen Wochenende fand im bernischen Gümligen das Finale des Youth League Futsal Cup statt. Zum ersten Mal durften wir von BRACK.CH die zweitägige Veranstaltung als Hauptsponsor begleiten, die im Zeichen des Nachwuchssports steht. In diesem Beitrag teilen wir unsere Impressionen des Events mit euch.
Viele sind täglich mehrere Stunden im Internet unterwegs. Damit ihr beim Browsen am PC schneller ans Ziel kommt, haben wir für euch hier einige Tipps zusammengestellt. Sofern nicht anders angegeben, funktionieren alle diese Tipps in sämtlichen gängigen Browsern unter Windows: Chrome, Firefox und Edge.
Lange totgesagt, erlebt die Schallplatte seit Jahren eine beeindruckende Wiedergeburt. Auch ich habe mich kürzlich mit dem Vinyl-Virus infiziert, obwohl das Medium bereits vor meiner Geburt praktisch verschwunden war. Dieser Beitrag ist ein Versuch, den Schallplatten-Hype ganz ohne Nostalgie und rosarote Brille zu ergründen.
Seit Herbst 2021 setzt BRACK.CH bei Privatkunden vollständig auf papierlose Lieferungen. Rechnungen sowie Lieferscheine werden per E-Mail an die Kunden geschickt und sind ebenfalls im Benutzerkonto abrufbar, werden jedoch nicht mehr physisch in die Pakete gelegt. Dadurch wurden in den vergangenen 12 Monaten rund 2.6 Millionen Blatt Papier eingespart. Im Artikel lest ihr, wie diese Massnahme umgesetzt wurde und was diese Ersparnis in Zahlen ausgedrückt bedeutet.
Gegen Ende jedes Jahres stellen wir die Produkte ins Rampenlicht, die bei euch am beliebtesten waren. In einigen Bereichen gibt es kaum Änderungen zum Vorjahr, während andere Produkte das Podest regelrecht gestürmt haben. Werfen wir einen Blick auf einige ausgesuchte Kategorien.