
Alles, was wir über Pokémon UNITE wissen
Im Juli erscheint Pokémon UNITE kostenlos für die Switch und im Herbst für Android. Das MOBA im Pokémon-Universum starten mit 23 Monstern, Items und Skins. Was, wie, wann, wo, haben wir für euch in diesem Artikel zusammengefasst.
Ich staunte nicht schlecht, als The Pokémon Company letzten Sommer (genauer am 24. Juni 2020) Pokémon UNITE vorgestellt hatte. Das neuste Spiel mit unseren knuffigen Lieblings-Taschenmonster soll ein MOBA werden, wie League of Legends oder Dota 2. Ein strategisches 5-vs-5 Teamkampfspiel, das gab's im Pokémon-Universum noch nie!
Wie bei jedem MOBA wählt man zu Beginn einen Charakter, in diesem Fall ein Pokémon, mit dem man kämpfen möchte. Hier kann vorerst zwischen 23 verschiedenen Startern gewählt werden, eine hübsche Auswahl aus fast allen Generationen. Selbstverständlich sind auch die Alltime-Lieblinge Pikachu, Glurak, Absol oder URGL (ja, URGL ist mega!) mit von der Partie. Dass es alle mittlerweile fast 900 Pokémon in das Game schaffen, ist eher unwahrscheinlich, mit der Zeit werden sicherlich aber noch einige dazu kommen. Hat man sein Pokémon ausgesucht, kann übrigens auch entschieden werden, welche Attacken es im Kamp erlenen soll.
Wie bei einem MOBA üblich, gibt es auch in Pokémon UNITE fünf verschiedene Rollen: Angreifer, Sprinter, Allrounder, Verteidiger und Unterstützer. Jedes Pokémon gehört einer dieser Rollen an, zudem ist es entweder ein Nah- oder Fernkämpfer und hat seine ganz individuellen Schwächen und Stärken. Und natürlich hat auch jedes Pokémon seine ganz eigenen Attacken. So spuckt dir URLG beispielsweise einen Fish oder auch mal ein Pikachu ins Gesicht.
Mit steigendem Level erhalten unsere Monster nicht nur neue Fähigkeiten, sondern entwickeln sich sogar weiter! Sofern es Entwicklungsstufen gibt, Pikachu beispielsweise bleibt durchgehend Pikachu. Hier könnt ihr euch alle verfügbaren Pokémon zu Gemüte führen.
Möglichst viel Aeos-Energie in 10 Minuten sammeln
Ziel jedes Matches ist es, Punkte, respektive Aeos-Energie zu sammeln, indem man die gegnerischen Spieler oder die wilden Pokémon, die auf der Map rumwuseln, eliminiert. Aber Achtung, die Aeos-Energie muss vor Ablauf der Zeit in den "Punktezonen" abgegeben werden, ansonsten gibt es keine Punkte!
Nach 10 Minuten ist die Zeit um. Das Team, das bis zum Schluss die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Wird man selbst eliminiert, verliert man die Hälfte seiner gesammelten Aeos-Energie und muss ein paar Sekunden warten, bevor man sich zurück in den Kampf stürzen kann. Heilen kann man sich übrigens auf seinen eigenen Punktezonen.
Items, Büsche, Digdas
Unser Pokémon können vor dem Match mit "Getragenen Items" ausgerüstet werden. Mit den 15 verschiedenen Items, die man auch miteinander kombinieren kann, können beispielsweise die Attacke oder die Geschwindigkeit geboostet werden. Ausserdem gibt es "Kampf-Items", zum Beispiel einen Heiltrank, mit denen wir unser Pokémon während dem Spiel unterstützen können.
Nebst den Pokémon und den Items gilt es aber auch, die Map gut einzusetzen. So ist man in den Büschen unsichtbar (kann aber trotzdem getroffen werden!). Ein besonders witziges Detail sind auch die Katapulte, mit denen man sich ein wenig über die Map schiessen lassen kann. Diese werden nämlich durch aus der Erde schiessende Digdas ausgelöst.
Belohnungen und Outfits
Pokémon UNITE ist kostenlos, doch wie bei Free-to-Play Titeln üblich, wird es Mikrotransaktionen geben. Das Entwicklerstudio muss sich ja schliesslich irgendwie finanzieren können und bei League of Legends und Fortnite funktioniert das auch sehr gut.
Durch das Spielen verdient man Belohnungen, mit denen weitere Pokémon freigeschalten werden können. So wie es derzeit aussieht, können Skins für TrainerInnen und Pokémon allerdings nur mit Juwelen gekauft werden, welche man mit Echtgeld erwerben muss. Wie teuer das wird, bleibt abzuwarten.
Release im Juli
Pokémon UNITE erscheint noch diesen Monat für die Nintendo Switch und im September fürs Mobile. Crossplay soll möglich sein, damit euch Freunde mit- oder gegeneinander spielen können, wenn jemand keine Switch besitzt.
Da man sich mit dem Nintendo-Account oder dem Pokmon-Trainer-Club-Konto anmelden kann, können von jedem Gerät auf die Speicherdaten zugegriffen werden. Ob du also zuhause auf der Couch spielst oder von unterwegs, spielt keine Rolle, du hast jederzeit Zugriff auf deine Pokémon und Items.
Derzeit befindet sich Pokémon UNITE im japanischen Shop in der Beta-Phase, weswegen es bereits einige YouTuber und Streamer angespielt haben. Darunter auch Sephiron, ein leidenschaftlicher Schweizer PokéTuber und -Streamer.
Holt ihr euch Pokémon UNITE? Lasst es uns wissen! Entweder in den Kommentaren oder auf unserem Discord-Channel.
Hier findest du News, Produkte und Angebote zu den Themen Gaming, Streaming und Esports!
Falls ihr von Pokémon nicht genug kriegt:
Content Marketing Manager Gaming
Als Stefanie Holenweg zu ihrem 10. Geburtstag eine N64 mit dem Spiel Zelda – Ocarina of Time geschenkt bekam, war ihr Schicksal besiegelt. Seit da schlendert sie nicht nur durch Hyrule, sondern hat auch Azeroth erobert. Ein grosser Platz in ihrem Herzen haben aber Indie-Perlen eingenommen, die sie auch regelmässig auf ihrem Twitch-Kanal streamt.
Alle Beiträge der Autorin anzeigenWeitere Blogbeiträge aus dem Bereich Gaming

Du willst Star Wars schauen, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Kein Wunder!
Willkommen im wahrscheinlich chaotischsten Filmuniversum der Galaxie– voller Jedi, Sith, Familienkrisen, Planetenexplosionen und ewiger Diskussionen über die einzig wahre Reihenfolge. In diesem Beitrag bieten wir dir einen Leitfaden durch das Chaos aus Episoden, Serien, Prequels, Sequels, Spin-offs und was da sonst noch durchs All fliegt. Möge die Verwirrung mit dir sein – und unser Guide dir helfen.
02.05.2025
Mehr lesen
Faszination Minecraft – Weit mehr als nur ein Spiel
Was 2009 als Ein-Mann-Projekt begann, ist heute aus dem Gaming-Universum nicht mehr wegzudenken. Das kreative Baukasten-Spiel begeistert Millionen und hat auch in der Bildungs- und Kulturlandschaft für mächtig Furore gesorgt. Wir gehen dem Phänomen Minecraft auf den Grund.
01.05.2025
Mehr lesenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.