Brack Logo

RIO Porenreiniger - Hilfe bei Mitessern und grossen Poren

16.11.2020

Wer unter unreiner Haut und Pickeln leidet, der wird es wahrscheinlich kennen: Kaum taucht so ein fieses Ding auf, fängt man auch schon an daran herum zu drücken. Zuerst nur ganz leicht, weil man ja eigentlich weiss, dass man die ganze Sache damit nur verschlimmert. Dann drückt man immer mehr und häufiger, weil man seine Finger dann eben doch nicht von seiner Haut lassen kann: Entzündungen und Narben sind die unschönen Folgen davon.

Wer das nicht riskieren will, der lässt sein Gesicht in Ruhe oder begibt sich in die Hände einer Kosmetikerin oder eines Kosmetikers.
Mittlerweile gibt es aber auch die Möglichkeit, selber etwas gegen verstopfte Poren zu unternehmen. Aber Achtung, ganz ohne Tücken ist das nicht.


Ladies und Gentlemen - Hier kommt der Poren-Reiniger


RIO Pore Reiniger_komplett.jpg



Er gilt als neuer Helfer, der es auf grosse, verstopfte Poren und unreine Haut abgesehen hat.
Die Mitesser einfach wegsaugen?
Funktioniert das?


Ich habe das neue Ding aus der Beauty-Wunderkiste getestet.
Bevor wir das Gerät etwas genauer unter die Lupe nehmen, müssen wir erst einmal wissen:

Wie entstehen Mitesser und grosse Poren?

Sie entstehen, wenn abgestorbene Hautzellen, überschüssiger Talg und Schmutz sich in der Pore sammeln. Wenn dieses Gemisch die Porenöffnung an der Hautoberfläche erreicht, oxidiert es und wird dadurch schwarz.
Die Folge: Kleine Pünktchen, vor allem auf der Stirn, der Nase und am Kinn.

Mitesser entstehen dann, wenn die Haut übermässig viel Talg produziert und dieser aufgrund von Verhornungen nicht richtig abfliessen kann. Deshalb bilden sich Pfropfen, die sich dann zu Pickeln entwickeln können.
Unschöner Nebeneffekt: Verstopfte Poren leiern geradezu aus und wirken dadurch vergrößert.

Umso wichtiger ist eine regelmässige Reinigung der Haut. Ein Porenreiniger kann da zum Beispiel als Unterstützung dienen.

Aber Achtung!
Eine unsachgemässe Anwendung kann die Haut reizen oder gar verletzen.

Wie funktioniert ein Porenreiniger?

Eigentlich ist er wie ein winziger Mini-Staubsauger: Das Gerät erzeugt ein Vakuum und saugt so, alte Hautschüppchen und den überflüssigen Talg aus der Haut.

Rio_Poreperfection_app.jpg


Dank der eingebauten Kamera, sieht man auch immer gleich, wie die Hautoberfläche aussieht und was genau raus gesaugt wird.
Und das, sieht nicht immer sehr angenehm aus...
Wer viele Unreinheiten hat, den wird ein ziemlich ekliges Spektakel erwarten.

Bevor man das Gerät mit der Kamerafunktion verwenden will, sollte man sich die Pore Perfector App runterladen. Danach verbindet man mit dem Kabel das Smartphone und den Pore Perfection und setzt die Kappe auf.
Vor dem Start kann man sich erst einmal seine Haut in Ruhe anschauen. Dafür drückt man einfach 3 Mal auf den Start-Knopf, damit das Gerät in den Kamera-Modus schaltet. Und dann kann's losgehen:



Und genau diese Möglichkeit finde ich super spannend, denn einen so detaillierten Einblick gibt es sonst nur beim Hautarzt. Natürlich kann man mit dem Gerät auch Muttermale oder die Kopfhaut untersuchen und allfällige Entzündungen oder Auffälligkeiten auch gleich mit dem Handy fotografieren. Die Bilder werden dann in der App abgelegt und man kann sie z.B beim nächsten Arztbesuch zeigen.
Natürlich geht es nicht nur ums Beobachten der Haut sondern vor allem um die Reinigung.

Damit das auch perfekt funktioniert und man die Haut nicht verletzt, gilt es einige wichtige Dinge zu beachten:

1. Hände gründlich waschen. (Das können wir ja mittlerweile alle sehr gut...)

2. Mithilfe eines Gesichtsdampfbades die Haut für die Behandlung vorbereiten. Der Dampf macht die Haut etwas weicher und das Absaugen wird erleichtert. 

3. Den passenden Aufsatz wählen und auf der niedrigsten Stufe die Haut, Zentimeter für Zentimeter behandeln.
(Am besten testet man den Sauger zuerst auf dem Arm zu sehen, wie genau er funktioniert und wie stark seine Saugkraft ist).

4. Immer von innen nach aussen arbeiten und die Augenpartie aussparen. Dort ist die Haut besonders fein und empfindlich und ein Sauger hat dort nix zu suchen.

ACHTUNG:
 Nie länger als 2 Sekunden an der gleichen Stelle verweilen. Sonst kann die Haut verletzt werden und es können sich blaue Flecken bilden. Das kann schnell passieren, vor allem dann wenn man ganz gebannt aufs Handy-Display schaut... (Selbst ausprobiert)

Es braucht etwas Übung, um mit dem Sauger in einem gleichmässigen Tempo über das Gesicht zu fahren.
Am Anfang gilt:
 Weniger ist mehr. Nicht zu lange behandeln und das Gerät nicht mehr das als einmal in der Woche benutzen.

5. Nach der Benutzung ist die richtige Pflege ganz wichtig. Da die Behandlung eher austrocknend ist, empfiehlt es sich, danach eine Feuchtigkeitscreme oder ein Hyaluronserum zu benutzen. Der Unterschied vor und nach der Pflege ist frappant und lässt sich auch gut mit der Kamera dokumentieren.
Probiert es einfach mal aus.


RIO_PorePerfection_Anwendung.jpg


Was hilft sonst noch gegen Mitesser und grosse Poren?

Sicherlich alles, was die Talgproduktion reduziert und die Kollagenproduktion anregt. 
Ganz wichtig ist es, eine gute Gesichtsroutine aufzubauen.

  1. Reinigen:
    Einen milden, wasserlöslichen Reiniger verwenden, um Schmutz, Make-up und überschüssigen Talg von der Hautoberfläche zu entfernen.
  2. Exfolieren/Peelen:
    Ein gut formuliertes BHA-Exfoliant benutzen. Ein Exfoliant-Peeling mit Salicylsäure (BHA) entfernt abgestorbene Hautzellen selbst aus dem Inneren der Poren und verhindert so, dass sie verstopfen.
  3. Vitamin C und Retinol Produkte sind ebenfalls hilfreich.
  4. Feuchtigkeit spenden:
    Täglich 2 Mal eine Feuchtigkeitscreme verwenden, damit die Haut im Gleichgewicht ist. Das verhindert eine übermässige Talgproduktion.
    (Auch ein leichtes Gesichtsöl kann helfen).
  5. Sonnenschutz verwenden:
    Als Abschluss der Gesichtspflege, jeden Tag (auch bei schlechtem Wetter einen Sonnenschutz mit mind. LSF 30 auftragen.

  6. Gesunde Ernährung und genügend Wasser trinken.


Mein Fazit zum Porenreiniger

Der Porenreiniger ist für mich ganz klar ein Produkt aus der Kategorie:
"Wer ihn nicht kennt und nicht besitzt, wird ihn nicht vermissen - Wer einen hat, will ihn nicht mehr hergeben."

Vor allem die Teenie-Tochter ist ganz begeistert und wollte das Gerät fast nicht mehr aus der Hand geben...

Die schwarzen Punkte sind bei mir ganz klar weniger geworden, die Poren wirken kleiner und feiner. Nach der Behandlung ist das Gesicht immer ein bisschen gerötet, weil ja eben (wie bei einer Massage) auch die Durchblutung angeregt wird. Es fühlt sich allerdings immer extrem trocken an und es braucht nach der Behandlung eine gute Feuchtigkeitspflege. 

Wer eine sehr empfindliche Haut, Rötungen, geplatzte Äderchen, Rosazea und sehr viele Pickel hat, dem würde ich vom Sauger abraten. Es kann die Haut nur unnötig reizen und das Ansaugen bedeutet eher zusätzlichen Stress.
Ich bin vor allem von der Kamerafunktion sehr begeistert und könnte stundenlang meine Haut begutachten. 

Wahrscheinlich wird er aber nicht mehr lange bei mir zu Hause bleiben.
Das Teenie Girl hat ihn sich nämlich geschnappt und will ihn mit in die Studenten Wohnung nehmen... ;-)

RIO Pore Perfection - Jetzt gewinnen!

Das Gewinnspiel ist beendet! Besten Dank euch allen fürs MItmachen.


Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

Kathrin Buholzer

Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen

Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,

Rio Pore Perfection bei uns kaufen

  • Gesichtspflegegerät
    RioGesichtsreiniger Pore Perfection
    • Detailfarbe: Violett
    • Gerätetyp: Gesichtsreiniger
    Artikel-Nr. 1052826

Alle RIO Produkte in der Übersicht

    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp