Die unbeschichtete Eisenpfanne aus Schweizer Produktion ist ideal zum Anbraten vor allem von kräftigen Fleischstücken (Rind, Schwein, Kalb). Aber auch für die Zubereitung von knusprigen und herzhaften Schweizer Rösti ist die Black Star Eisenpfanne hervorragend geeignet. Eisen ist ein robustes Material und besticht durch seine gute Wärmespeicherung und gleichmässige Wärmeverteilung. Die Hitze wird gleichmässig über die gesamte Bratfläche der Pfanne verteilt: ein Garant für ein ausgewogenes Bratergebnis. So werden Ihre Fleisch- und Kartoffelgerichte aussen knusprig und innen saftig. täglich.
Für alle Herdarten geeignet
Die Black Star Pfanne aus dem Hause Kuhn Rikon eignet sich uneingeschränkt für den Einsatz auf allen Herdarten (Induktion / Gas / Ceran / Gusseisen / Electric / Halogen) sowie im Ofen bis max. 300 °C. So lässt sich Fleisch z.B. auch in der Pfanne scharf anbraten und danach dank der Ofentauglichkeit im Ofen fertiggaren / niedergaren. Ebenfalls uneingeschränktes Kochvergnügen garantiert der Einsatz dieser Spezialpfanne auf dem Gasgrill sowie auf dem Holzkohlegrill in jedem Haushalt. Die Zubereitung einer Gemüsepfanne oder das Servieren von knusprigen Bratkartoffeln – z.B. abgeschmeckt mit Salz und verfeinert mit Rosmarin – lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch leichtes Anbraten, das Garen von Eintöpfen und sogar die Zubereitung von Kuchen (z.B. eine Tarte Tatin) gelingt in der Black Star Eisenpfanne.
Reinigung & Pflege von Eisenpfanne
Reinigen Sie Ihre Eisenpfanne nur trocken. Wenn Waschen unumgänglich ist, bitte verwenden Sie kein Spülmittel. Trocknen Sie die Pfanne kurz auf die Heizplatte und fetten Sie sie danach mit Speiseöl ein. Säurehaltige Speisen können helle Flecken verursachen, die jedoch keinen Einfluss auf die Brateigenschaft haben.
Herstellungsort CH
Das Produkt wurde in der Schweiz produziert und / oder es besteht aus Rohstoffen, die in der Schweiz gewonnen wurden. Der Schweizer Wertanteil an den Herstellungskosten beträgt mindestens 60%.