
Einfach mit dem Smartphone kassieren – Tap on Mobile von Worldline
Kund:innen möchten heute flexibel bezahlen – am liebsten kontaktlos, mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. Für viele kleine Betriebe, Coiffeur:innen oder Marktstände ist das allerdings eine Herausforderung: Kartenterminals sind teuer, unhandlich oder verursachen laufende Fixkosten. Genau hier kommt «Tap on Mobile» von Worldline ins Spiel. Damit wird dein Smartphone zum Kartenterminal, und das ganz ohne zusätzliche Hardware.
So funktioniert’s
Alles, was du brauchst, ist ein NFC-fähiges Android-Smartphone (ab Android 12) oder ein iPhone XS oder neuer sowie die Tap on Mobile App. Danach läuft alles so simpel, wie man es vom bargeldlosen Bezahlen im Geschäft kennt: Kund:innen halten ihre Kredit- oder Debitkarte, ihr Smartphone oder ihre Smartwatch einfach an dein Handy, und schon ist bezahlt. Für Beträge über 80 Franken wird die PIN-Eingabe direkt auf dem Display des Smartphones vorgenommen. Auf Wunsch erhalten Kund:innen den Beleg digital per E-Mail oder als QR-Code. Papierquittungen und Kassenrollen gehören damit der Vergangenheit an.
Kostengünstig und effizient
Gerade für kleine Unternehmen kann Tap on Mobile eine echte Erleichterung sein. Du sparst dir die Anschaffungskosten eines Terminals und bezahlst nur, wenn du tatsächlich eine Transaktion durchführst. Mit Gebühren ab 1,4 Prozent pro Zahlung bleibt das Modell fair und transparent. Zusätzlich bietet die App eine Trinkgeldfunktion und das Geld landet innerhalb von 48 Stunden auf deinem Konto. Weitere Details zum Pricing findest du hier.
Ideal für kleine und mobile Unternehmen
Ob du einen Coiffeursalon führst, auf dem Wochenmarkt frisches Gemüse verkaufst oder mit einem Foodtruck unterwegs bist – Tap on Mobile macht das bargeldlose Kassieren so einfach wie nie. Selbst Dienstleister:innen im Nebenerwerb, etwa Masseure, Floristinnen oder Nachhilfelehrer können ohne zusätzliche Geräte Zahlungen entgegennehmen. Wie einfach das funktioniert, zeigt Sheila Meier – Inhaberin von „Hair, Make Up and More“ in Schwarzenberg. Sie nutzt Tap on Mobile erfolgreich in ihrem Salon und schätzt, wie unkompliziert, verlässlich und sicher ihre Kund:innen Zahlungen abwickeln können.
Sicherheit an erster Stelle
Als einer der führenden Zahlungsdienstleister Europas erfüllt Worldline alle relevanten Sicherheitsstandards wie PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard). Alle Transaktionen sind verschlüsselt, und sowohl deine Daten als auch die deiner Kund:innen bleiben geschützt. Zudem erhältst du über das integrierte Online-Portal jederzeit einen Überblick über deine Umsätze und kannst deine Transaktionen bequem auswerten.
Für kleinere Teams und internationale Kundschaft
Ein weiterer Vorteil: Du kannst einen Tap on Mobile Account auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen – ideal, wenn mehrere Mitarbeitende Zahlungen entgegennehmen sollen. Unterstützt werden alle gängigen Zahlungsmethoden, darunter Visa, Mastercard, Debit Mastercard, Maestro, V PAY, TWINT sowie mobile Wallets wie Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay, Alipay+ und WeChat Pay. Auch internationale Kundschaft profitiert: Mit der dynamischen Währungsumrechnung DCC (Digital Currency Conversion) können sie direkt in ihrer eigenen Währung bei dir bezahlen.
Sofort startklar
Der Einstieg ist unkompliziert. Nach der Registrierung und der Einrichtung der App erhältst du alle nötigen Informationen per E-Mail und kannst sofort loslegen. Betrag eingeben, Karte oder Smartphone an dein Handy halten – und fertig. Bargeldloses Bezahlen war selten so einfach und kosteneffektiv für die optimale Abwicklung deiner Geschäfte.
Fazit
Tap on Mobile stellt eine moderne und effektive Alternative zu herkömmlichen Kartenzahlungsmethoden dar – ohne Fixkosten, ohne zusätzliche Geräte und ohne grossen Aufwand. Für kleine Betriebe, mobile Services oder alle, die flexibel bleiben möchten, ist es eine praktische Lösung. Dein Smartphone wird zur Kasse und dein Business wirkt modern, professionell und kundenfreundlich. Mit Tap on Mobile kassierst du schnell, sicher und kontaktlos – wo immer du bist.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Hersteller finanziert.
Quelle Titelbild: Worldline
Marketing Manager Editorial Content
Mein erstes Wort war "Ball" – und auch heute noch dreht sich in meinem Leben fast alles um Fussball. Wenn ich nicht gerade selbst auf dem Rasen stehe, schreibe ich hier über die neuesten Entwicklungen im Schweizer und internationalen Fussball und teile meine Gedanken rund um die Brack Super League. Doch meine Leidenschaft für das Schreiben geht darüber hinaus. Ob Sport, Gesellschaft oder Kultur – ich schreibe, weil Sprache für mich mehr ist als Mittel zum Zweck: Sie ist Werkzeug, Spielplatz und Zuhause zugleich.
Alle Beiträge des Autors anzeigen



