7 Tipps gegen Langeweile in der Küche
Für mich gehört Kochen zum täglichen Pflichtprogramm – nicht, dass ich das nicht gerne mache. Ich freu mich, wenn es allen schmeckt und die Teller nach dem Essen leer sind. Die Familie kommt zusammen, die High- und Lowlights des Tages werden ausgetauscht und es wird viel gelacht. Und wenn es dann was Neues zum Essen gibt und das gut ankommt, noch besser. Doch dafür heisst es kreativ werden!
Gerne möchte ich euch dazu einige Tipps weitergeben:
Zu guter Letzt: Mut zu Neuem
Unsere Ernährung wird meist durch Gewohnheiten bestimmt – dabei gibt es immer neue oder schon lange vergessene Gemüsesorten und Gewürze, die es zu entdecken gibt. Einfach ausprobieren!
Ich hoffe, der eine oder andere Tipp hilft euch, etwas Abwechslung in den Speiseplan zu bringen. Wenn ihr noch eine Idee habt, die hier nicht aufgeführt ist, dann schreibt mir einen Kommentar. Ich freu mich.