Gemütliche Massage auf dem Sofa oder am Bürotisch
Eine angenehme Wärme die sich über den Nacken legt? Dazu eine Massage, die gleichzeitig die verkrampften Muskeln entspannt, während dem man vor seinem Computer sitzt? Genau das verspricht der Bodi-Tek von Rio. Wir haben ihn getestet.
Wenn ich jeweils einen Blogbeitrag schreibe, dann sitze ich meistens eher ein bisschen verkrampft und leicht zurückgelehnt auf meinem Bürostuhl. Durch die Arbeit im Homeoffice hat sich auch mein Bewegungsradius wieder auf ein Minimum reduziert, der Weg zur Kaffeemaschine ist viel kürzer als im Büro und wenn ich mir keine Erinnerung setze, dann vergesse ich oft sogar, regelmässig aufzustehen: Nackenschmerzen lassen grüssen.
Heute allerdings, ist alles ein bisschen anders...
Ich sitze zwar auch leicht zurückgelehnt auf dem Stuhl, trage aber etwas um den Hals, auf das ich selber sehr gespannt bin und ich euch gerne vorstellen möchte.
Bodi-Tek - Massage leicht gemacht
Der Bodi-Tek von RIO ist ein Nacken und Schulter Massagegerät und er soll helfen, Verspannungen zu lösen. Das Gerät wird mit dem mitgelieferten USB-Kabel 2 Stunden aufgeladen, die zu behandelnde Stellen werden leicht mit Wasser befeuchtet und dann kann es auch schon los gehen.
Das Gerät ist sehr einfach zu bedienen:
Rechts wird es gestartet und die Wärmefunktion kann eingeschaltet und reguliert werden.
Links werden die Programme und die Intensität geregelt.
Insgesamt gibt es 6 verschiedene Massageoptionen:
Programm 1 und 2:
Je eine 15-minütige Behandlung, die alle 60 Sekunden die Massageart wechselt.
Programm 3: Tiefe Rollmassage, die Muskelkater und Verspannungen lindern soll
Programm 4: Sanfte Knet-Massage
Programm 5: Pulsmassage zum Abbau von Stress und Spannung
Programm 6: Klopfmassage
Ausserdem gibt es eine Wärmefunktion mit 3 Stufen von 38° bis 48°C
Gespannt starte ich jetzt die erste Option. Auf Stufe 1-3 spüre ich praktisch nichts, erst als ich langsam die Intensität erhöhe, merke ich ein leichtes Kribbeln. Sofort stellt sich auch die Wärme ein, die ich auf "Medium" gesetzt habe.
Ich werde immer etwas mutiger, klicke Stufe um Stufe höher, schaffe es aber nur bis zur Nummer 7.
Dort spüre ich die Kontraktionen bereits sehr stark. Der ganze Körper, bis hin zur Kopfhaut kribbelt, so als würde eine Ameisenarmee über mich krabbeln.
Massage mit elektrischer Muskelstimulation und Wärme
Das Gerät ist kein Massagegerät im herkömmlichen Sinn, es funktioniert nicht mechanisch, es besitzt nichts was sich bewegt oder einen Tiefendruck erzeugt, sondern es arbeitet mit elektrischer Muskelstimulation (EMS). Genau gleich die der Pain Reliever gegen Menstruationsschmerzen, den ich euch hier vorgestellt habe.
Das ist am Anfang etwas ungewohnt, weil "Massage" für mich mit Druck und nicht unbedingt mit Kontraktionen zu tun hat. Dieses "Muskelzucken" fühlt sich doch recht speziell an und ich kann mir fast nicht vorstellen, wie sich das auf der Stufe 16 (!) anfühlen muss...
Ich hatte schon bei der 7 das Gefühl, dass ich bald vom Stuhl falle.
In den letzten Tagen habe ich den Bodi-Tek regelmässig während meiner Arbeit am Computer benutzt. Stellt man ihn auf eine niedrige Stufe, dann kann man sehr gut dazu arbeiten. Es ist geräuschlos und schaltet nach dem jeweiligen Programmende selber ab.
Besonders angenehm ist die Wärme, die man zu den verschiedenen Programmen, individuell dazu einstellen kann. Die leichten Kontraktionen stören überhaupt nicht, im Gegenteil. Zusammen mit der wohligen Wärme muss man manchmal sogar aufpassen, dass man nicht plötzlich über der Tastatur einnickt...
Für starke Verspannungen oder Schmerzen, vor allem auch im Schultergürtel, würde ich aber eher auf ein anderes Massagegerät, welches eher in die Tiefe massiert, zurückgreifen.
Oder mich dann doch wieder einmal in der Thaimassage so richtig durchkneten lassen...
Das Gewinnspiel ist beendet!
Besten Dank euch allen fürs MItmachen.
Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen
Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte
Alle Beiträge der Autorin anzeigen