Brack Logo
Von reduziert über elegant bis hin zu gemütlich

Finden Sie Ihren Wohnstil

Von reduziert über elegant bis hin zu gemütlich

Ein Zuhause erzählt Geschichten, vermittelt Geborgenheit und spiegelt die Persönlichkeit seiner Bewohnenden wider. Die richtige Dekoration und Einrichtung tragen entscheidend zum Wohlbefinden bei. Dabei geht es um weit mehr als aktuelle Wohntrends. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, des Lebensstils und der Individualität. Eine harmonische Einrichtung kann Elemente verschiedener Wohnstile vereinen – hauptsache, Sie fühlen sich wohl. Haben Sie Ihren persönlichen Wohnstil schon gefunden? Lassen Sie sich von der eleganten Behaglichkeit des Alpenchics, dem heimeligen Charme des Landhausstils, der kreativen Freiheit des Boho-Looks und der klaren Ästhetik des Minimalismus inspirieren.

Spannende Blog-Beiträge rund um das Thema

DIY: Möbel mit einem persönlichen Touch

Hast du zuhause auch Möbel, die du einfach nur noch langweilig findest? Dann ist es Zeit für ein kleines Makeover. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du alte Stücke und Mainstream-Möbel individuell gestalten. Wir zeigen dir, wie du ihnen eine persönliche Note verleihst oder wie du ein Regal ganz nach deinen Vorstellungen baust.

24.05.2023

Mehr lesen

Wohnung einrichten: 7 häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Wenn es um Wohnungseinrichtung geht, scheiden sich die Geister. Die einen mögen es dezent und klassisch, andere wiederum bunt und ausgefallen. Abgesehen vom individuellen Geschmack gibt es ein paar grundlegende "No-Gos". Wir verraten dir, welche das sind und wie du sie vermeidest.

26.01.2023

Mehr lesen

Ein Sitzball fürs Homeoffice?

In den letzten Monaten arbeiteten Herr und Frau Schweizer vermehrt von zu Hause aus. Die Corona-Krise sorgte dafür, dass Wohnzimmer- und Küchentische zu Arbeitsplätzen umfunktioniert werden mussten. Auch aktuell (Stand Februar 2022) lautet die Empfehlung weiter: Homeoffice, wenn immer möglich. Das heisst für viele: weniger lange Arbeitswege, mehr Zeit für Familie und Freunde. Aber häufig auch: Falsch eingestellte Tische und Stühle, weniger Bewegung, mehr Rückenschmerzen.

18.10.2020

Mehr lesen