Brack Logo

Magen & Darm: Tipps und Empfehlungen für eine gesunde Verdauung

Wir sprechen nur ungern über unsere Verdauung. Dabei ist der Verdauungstrakt eines der komplexesten und spannendsten Systeme unseres Körpers. Er spielt nicht nur eine wichtige Rolle für die Aufnahme von Energie und Nährstoffen, sondern ist auch massgeblich für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden verantwortlich.

Erfahre in unserem Magen-Darm-Ratgeber alles rund um eine gesunde Verdauung. Wie funktioniert unsere Verdauung? Warum ist ein gesunder Darm so wichtig für Immunsystem und Wohlbefinden? Wie kannst du die Darmfunktion stärken? Hier findest du Antworten. Wir erklären dir ausserdem, was die Ursachen verschiedener Magen-Darm-Beschwerden sind, geben dir Tipps zur Linderung und zeigen dir bewährte Hausmittel. Erfahre ausserdem, warum Ballaststoffe, Probiotika und Bitterstoffe eine gesunde Verdauung auf natürliche Weise fördern und welche Lebensmittel auch ein empfindlicher Magen verträgt.

Verdauung und Darmflora

Unsere Verdauung ist ein faszinierendes System. Dank ihr gewinnen wir die Energie und Zellbaustoffe, die unser Körper benötigt, um zu funktionieren. Das Verdauungssystem und insbesondere der Darm übernehmen aber noch einige weitere lebenswichtige Funktionen. So steht unsere Darmgesundheit in einem engen Zusammenhang mit der Immunabwehr, denn um die 80 Prozent des Immunsystems befinden sich im Darm. Eine enge Beziehung hat der Darm auch zum Hirn. Er verfügt über ein eigenes Nervensystem und kommuniziert über den Vagusnerv direkt mit dem Hirn. Was das für unser Wohlbefinden bedeutet und wie Stress mit der Verdauung zusammenhängt, liest du hier. Wir zeigen dir, welche Anzeichen auf einen geschwächten Darm hinweisen und wie du deine Darmflora stärken kannst.

Magen-Darm-Beschwerden

Normalerweise kümmern wir uns wenig um unsere Verdauung – solange alles reibungslos funktioniert. Jedoch ist unser Magen-Darm-Trakt äusserst empfindlich und immer mehr Menschen leiden gelegentlich oder sogar öfter unter Beschwerden. Häufiges Sitzen, hastiges oder unregelmässiges Essen und zu wenig Bewegung belasten unseren Magen-Darm-Trakt. Viren oder Bakterien können zu einer Magen-Darm-Grippe führen und auch Stress oder psychische Belastung können auf den Magen schlagen.

Die häufigsten Magen-Darm-Beschwerden sind Durchfall, Verstopfung, Blähungen und Sodbrennen. Was sind mögliche Ursachen? Und wie beugt man vor? Erfahre hier, wodurch Magen-Darm-Probleme entstehen können, und was dagegen hilft. Lies ausserdem wertvolle Tipps gegen Reisedurchfall und lerne bewährte Hausmittel bei Magen-Darm-Beschwerden kennen.

Verdauung natürlich unterstützen

Viele Faktoren spielen eine Rolle, damit unsere Verdauung gut funktioniert. Gründliches Kauen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmässige Bewegung sorgen dafür, dass der Darm in Schwung bleibt. Daneben unterstützen Probiotika unsere Verdauung. Sie bestehen aus probiotischen Bakterien, die auch in einer gesunden Darmflora vorkommen und dort für eine reibungslose Verdauung und ein starkes Immunsystem verantwortlich sind. Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsfasern, die diesen Darmbakterien als Futter dienen und so ebenfalls zu einer gesunden Verdauung beitragen. Bitterstoffe bieten eine weitere Möglichkeit, die Verdauung natürlich anzuregen.

Ist deine Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten und du hast mit Verdauungsbeschwerden zu kämpfen? Erfahre hier, wie eine Darmsanierung helfen kann, die Balance wiederzufinden. Ausserdem zeigen wir dir, welche Lebensmittel sich bei empfindlicher Verdauung eignen und wie Heilerde bei Verdauungsbeschwerden hilft.

Produktempfehlungen zur Unterstützung einer gesunden Verdauung