Mit dem Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor können Sie die Raumtemperatur in Verbindung mit der Homematic IP Funk- und Wired-Fussbodenheizung zeitgesteuert regeln und zudem – unabhängig von der Fussbodenheizung – die Soll- und Ist-Raumtemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit messen. In Kombination mit den Homematik IP Schaltaktoren können Sie eine komfortable und genaue Regelung elektrischer Heizkörper vornehmen. Über den Homematic IP Wired-Bus ist eine zuverlässige Kommunikation und Spannungsversorgung gewährleistet. Die Montageplatte und die herausnehmbaren Push-in-Klemmen für den Busanschluss ermöglichen eine besonders einfache, flexible Montage, wobei sich die Integration in bestehende Schalterserien dank dem 55er-Rahmenmass ebenso simpel gestaltet.
Betrieb im Wired System
Für den Betrieb der Sensoreinheit im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen und auch über den Access Point gesteuert werden. Für den Betrieb mit Funk-Heizkörperthermostaten ist der Wired Wandthermostat nicht ausgelegt.
Homematic IP Wired System
Smart Home muss nicht zwangsläufig auf Funk basieren – bei Homematic IP Wired werden die Komponenten in den Elektroverteiler eingebaut und ermöglichen Ihrem intelligenten Zuhause so, direkt über den Haus- und Gebäudebus zu funktionieren. Auf diese Weise können Sie beispielsweise zuverlässig Lichter, Jalousien oder Steckdosen automatisieren, ohne dafür Batterien einsetzen zu müssen. Dass sich das System ohne Funk bedienen lässt, bedeutet jedoch gewiss nicht, dass Ihnen eine Erweiterung um Funk-Komponenten verwehrt bleibt – ganz im Gegenteil; Sie können Ihr System beliebig mit Funk-Komponenten wie beispielsweise Tastern oder Sensoren kombinieren. Ebenso wenig beeinträchtigt wird die Steuerung über Ihr Smartphone, denn mit der zugehörigen App können Sie Ihr intelligentes Zuhause bequem aus jeglicher Distanz steuern, bei Bedarf jedoch auch ganz einfach mithilfe des grossen, beleuchteten LC-Displays direkt vor Ort in Betrieb nehmen.