Die tragbare Klimaanlage Comfort 600 sorgt für kühle Luft bei niedrigem Geräuschpegel. Über die neue Electrolux App ist eine anwenderfreundliche, intuitive Bedienung möglich. Zur zusätzlichen Steigerung der Energieeffizienz kann der einfach zu installierende Premium Fensterbausatz als Zubehör erworben werden.
Komfortable und intuitive Steuerung per App
Steuern Sie Ihr mobiles Klimagerät einfach über die Electrolux App: Wählen Sie Ihre Wunschtemperatur, erstellen Sie einen individuellen Zeitplan oder wählen Sie Ihren bevorzugten Modus.
Optimierter Energieverbrauch
Die mobile Klimaanlage bietet eine hohe und energieeffiziente Kühlleistung. Sparen Sie bis zu 24% mehr Strom mit dem optional erhältlichen Premium Fensterbausatz, der weniger warme Luft reinlässt. Bei einer Raumtemperatur von 26 °C und einer Solltemperatur von 20 °C sparen Sie mit dem optional erhältlichen Fensterbausatz bis zu 24% Energie. Interner Test in einem 14² m grossen Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60% und einer Aussentemperatur von 30 °C innerhalb 4.5 Std.
Flüsterleiser Kühlkomfort
Erleben Sie einen kraftvollen ultraleisen Kühlstrom dank des niedrigen Geräuschpegels von 64 dB(A).
Gemäss Geräuschemissionstest Standard: EN 12102-2013.
Komfortabel und schnell
Mit dem optional erhältlichen Premium Fensterbausatz können Sie den Raum bis zu 54% schneller heruntertkühlen.
Bei einer Raumtemperatur von 26 °C und einer Solltemperatur von 24 °C wird die Solltemperatur mit dem optionalen Premium Fensterbausatz in 8 Min. erreicht, ohne Fensterbausatz in 20 Min. Interner Test in einem 14² m grossen Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60% und einer Aussentemperatur von 30 °C.
Nachhaltige Lösung für die Umwelt
Als Kühlmittel wird das R290-Gas verwendet, das die Treibhausemissionen (GWP) im Vergleich zu tragbaren Klimaanlagen, die mit R410a betrieben werden, um 99.8% reduziert.

Bitte beachten Sie, dass bei den Klimageräten die Angaben zur maximalen empfohlenen Raumgrösse (Raumfläche in m² oder Raumvolumen in m³) nur ungefähre Werte sind und von zahlreichen Umgebungsfaktoren beeinflusst werden. Beispielsweise haben die Isolation des Gebäudes oder die Sonneneinstrahlung eine Auswirkung auf die tatsächliche Leistung des Gerätes. Die Angabe der Raumfläche in m² bezieht sich auf eine typische Stadtwohnung mit 2.5 m Deckenhöhe. Bei einem Dachzimmer oder anderen Raum mit nicht horizontalem Deckenverlauf ist sie entsprechend unzuverlässig und wir empfehlen Ihnen, sich in einem solchen Fall am Wert für das Raumvolumen zu orientieren. Details zur Berechnung der Kühlleistung für eine bestimmte Raumgrösse finden Sie in unserem Raumklima-Ratgeber, Siehe hierzu den Banner weiter oben rechts,