dingzWLAN-Schalter «dingz plus» mit Bewegungsmelder UP weiss

WiFi Funk-Schalter «dingz» für Licht, Storen und Heizungssteuerung UP weiss

  • Integrierter PIR-Bewegungsmelder
  • Dimmer für bis zu 4 verbundene Lichter oder Steuerung von bis zu 2 elektrischen Storen
  • Raumthermostat und Schaltausgänge für eine Heizungsgruppe
  • Smart Home: Ansteuerung von myStrom, Sonos und Philips hue. Heimautomatisierung, Szenen, Stromsparfunktionen, REST API für Integration in Smart Home-Projekte u. v. m.
  • Sprachsteuerung über Google Home und Amazon Alexa
  • Schalteingang für Anschluss bestehender Installation

Detailfarbe:  Weiss

  • Dunkelgrau
  • Hellgrau
  • Mocca
  • Schwarz
  • Weiss
Artikel-Nr.1056654
HerstellernummerDZ1B-4CH + DZ1F-PIR-WH
Lagerbestand in Willisau21
Bewertung (4)

 CHF 269.00

Direkt nach der Installation dimmen Sie mit jedem dingz Taster bis zu vier Lichter, steuern bis zu zwei elektrische Storen oder stellen die Raumtemperatur ein. Sie können die Nutzung beliebig kombinieren und zum Beispiel auch zwei Lichter und einen Storen vom selben Taster aus steuern. Das integrierte LED Nachtlicht führt Sie sicher durch Ihr Domizil. All diese Fähigkeiten funktionieren einfach so und benötigen keine Internetverbindung.

Smart Home? Wann immer Sie wollen

Internet-gebundenes Smart Home ist mit dingz möglich, aber optional. Sie nutzen es, indem Sie Ihre dingz Taster via dingz App mit externen Diensten verbindest. Diese verleihen Ihren Lichtern, Storen und Heizungssteuerungen weitere Fähigkeiten, wie zum Beispiel: Gedimmte Lichtszenen mit mehreren dingz, Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant, Einbruchschutz via Präsenzsimulation, automatisches Stromsparen mit myStrom, Steuerung von SONOS und Philips hue Geräten, und vieles mehr. Das klingt vielseitig, ist in der Praxis aber simpel: Mit dingz steuern Sie das smarte Daheim wie gewohnt über taktile Tasten mit perfektem Klickverhalten. Sie müssen keine umständlichen Gesten oder Menüs lernen.

Einfach gute Taster

dingz sehen nicht nur gut aus, sie fühlen sich auch gut an. dingz sind qualitativ hochwertige, robuste Wandtaster mit Bedienung wie gewohnt. Über einen kurzen, langen oder doppelten Druck sowie den Bewegungsmelder können Sie bei Bedarf verschiedene Funktionen auslösen. dingz gibt es in zwei Ausführungen, als «dingz» und als «dingz plus» (mit Bewegungsmelder). Auch gravierte Ersatztasten für einfache oder Smart Home-Anwendungen sind erhältlich. Alle dingz-Produkte sind designed in Switzerland und Made in China.

Für die Schweiz gemacht

dingz sind auf das populäre Schweizer EDIZIOdue-System von Feller abgestimmt. Darum passen sie perfekt in deren Abdeckrahmen und Befestigungsplatten (für die Installation benötigt, separat erhältlich) und entsprechen farblich dem EDIZIOdue weiss, hellgrau, dunkelgrau, schwarz und coffee (braun).

Installation

Fachleute installieren dingz in Minutenschnelle. Das Vorgehen ist schnell gelernt und setzt kein besonderes Vorwissen voraus. Der Anschluss gleicht dem herkömmlicher Taster, und die technischen Anpassungen an besondere Gegebenheiten und Ihre Wünsche sind innert Minuten vorgenommen. dingz lassen sich übrigens auch gemeinsam mit herkömmlichen Schaltern und Aktoren installieren und beherrschen die geläufigen Schemata.

iolo AG

iolo AG, das Unternehmen hinter dingz, wurde 2018 von Schweizer Smart Home-Veteranen als Start-Up gegründet. iolo entwickelt Produkte, die den Lebensalltag aller bereichern sollen. Die dingz Taster sind die ersten Produkte nach dieser Philosophie. Sie führen das Wohnen der Zukunft über das Altbekannte ein – den einfachen Lichtschalter mit Tasten – und ersetzen komplizierte Smart Home-Installationen durch einen einfachen Austausch von Schaltern, zu einem Bruchteil der Kosten. iolo vertritt die Ansicht, dass die Zukunft in offenen Schnittstellen besteht und gestaltet ihre Produkte daher immer im Hinblick auf künftige Entwicklungen.

Amazon Alexa ist in der Schweiz momentan nur begrenzt nutzbar.
Dimensionen
Breite60 mm
Länge60 mm
Tiefe52 mm
Umgebungsbedingungen
SchutzklasseIP20
Umgebungstemperatur5 °C
Weitere Informationen
DetailfarbeWeiss
Weitere InformationenArbeit an offenen Leitungen: Installation nur durch Fachleute.
Allgemein
Messgenauigkeit1 %
ProdukttypFernbedienung und Wandtaster
ProtokollWLAN
SystemkommunikationWireless
Funkfrequenz2.4 MHz
Messbereich2 - 2300 W
Energie
StromversorgungNetzbetrieb
Last Max.4x 230 W
Eingangsspannung230 V
Software
System-KompatibilitätAmazon Alexa, Google Assistant
Hersteller
Herstellernamedingz
HerstellernummerDZ1B-4CH + DZ1F-PIR-WH
Herstellergarantie24 Monate
Garantieinformationendingz
HerstellerseiteZum Hersteller

3
1
0
0
0
4.8 4 insgesamt
ChrisB
02.02.2021 11:31
bezogen auf Detailfarbe Weiss
Super flexibler WLAN/App-fähiger Schalter für praktisch alle Anwendungen; habe mehrere im Einsatz; (elektrische) Montage sollte man einem Fachmann überlassen
Boobele Verifizierter Kauf
21.01.2021 10:34
bezogen auf Detailfarbe Weiss
Ich habe 21 Stück davon im Einsatz (normale und 'plus' Variante) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Pro: - Super API, ich steure alles (Licht, Storen, Nachtlicht usw.) via IP Symcon (Tastendruck geht an Symcon und dieses sendet die Befehle an die Dingz Schalter zurück), nicht direkt via Dingz App - Optisch sehr schön gestaltet finde ich, passt gut zu Feller EdizioDue Kontra: - Automatische Storen Kalibration funktioniert bei mir schlichtweg nicht (Somfy Storen Motoren), völlig falsche Zeitwerte oder gar 0ms werden gemessen und gespeichert, weswegen eine Steuerung der Storen nicht möglich war --> Ich habe alle Storen manuell kalibriert (mit Stoppuhr gemessen) und eingetragen --> nun funktioniert es auch fast perfekt - App für Standalone Betrieb hat noch sehr viel Potential nach oben ;) - sehr teurer, ich hatte allerdings eine Preis Aktion bei Brack genutzt, dann ging es noch, vor allem auch im Preisvergleich mit Original Feller Licht/Storen Schalter betrachtet, die sind ja auch nicht gerade günstig und sind dann rein passiv... - Temperatur Messung sehr ungenau, je nach Belastung der Dimmer stark schwankend, deswegen wohl kaum zuverlässig für Thermostat Ansteuerung zu gebrauchen -> ich nutze diese Funktion auch aber auch nicht - Empfindlichkeit der Bewegungsmelder nicht einstellbar --> sind bei mir in bestimmten Einbaupositionen zu empfindlich und lösen aus, auch wenn sie nicht sollten --> Hoffnung auf zukünftiges Firmware Update
pipo1967
24.10.2020 10:08
bezogen auf Detailfarbe Hellgrau
Genialer Kombischalter. Leicht zu montieren, easy zum programmieren. Kann ausser thermostatfunktion (schade, warte sehnlichst darauf) mit anderen apps gesteuert werden. Wenn das irgendwann möglich sein wird, absolutes muss für die Hausautomation
Chris
19.06.2020 15:22
bezogen auf Detailfarbe Weiss
Bin begeistert. Gerade für mich als Mieter und KNX-Neider mit Familie war dingz ein Geschenk des Himmels. Es las sich ja schon fast zu gut, um wahr zu sein. Frau überzeugt, durch ungläubigen Stromerkollegen installieren lassen und oh Wunder, seit Wochen wider Erwarten keine Beschwerden aus dem Familienkreis. Warum? Das beste an Dingz ist – meiner Meinung nach – dass man mit ihnen das Smart Home nicht "spürt" – alles läuft über einfache Tasten. Töchterlein steuert bei sich damit Sonos, Frau setzt das Wohnzimmer per Knopfdruck in Szene, Licht folgt einem per Bewegungsmelder durch die Zimmer. Smartes Wohnen wird so unbemerkt und komplett normal. Generell, Einfachheit steht im Vordergrund – Dingz waren in Minuten installiert - alte Schalter raus, Dingz rein, kleine Anpassungen im Sicherungskasten - und funktionierten sofort mit den angeschlossenen Verbraucher. Aber: Smart Home muss man selber "nachrüsten", was mit der dingz app ohne Umstände in wenigen Minuten klappte. sonos (und falls man hue hat) richtet man auch über diese app ein und legt diese auf Tasten. Einzig die Sprachsteuerung war etwas umständlicher, dafür braucht es erst mystrom (wobei die mystrom app dingz sofort findet) und den mystrom skill für in meinem Fall Alexa. Hat man das einmal eingerichtet, lassen sich auch die alten Deckenspots mit der Stimme dimmen! Für alle wie gewisse Kollegen, die über den Preis meckern – dingz ist kein Tasterlein, sondern ein durchdachtes System mit Zig Möglichkeiten, dass ich am ehesten mit Apple-Produkten vergleichen würde: Sie tun was man erwartet und setzen überall eines drauf. Dazu sind Dingz Schweizer Produkte, was man den Geräten und dem sehr freundlichen Support deutlich anmerkt. Einziges Problem wären einige Features, die ich mir zusätzlich wünschen würde: eine Zeitsteuerung jenseits von mystrom und eine Unterstützung der Home App / Siri. Letzteres soll aber gemäss Dingz Support bald kommen. Fazit: In meinen Augen das beste Smart Home-Produkt seit Jahren. Und ich finde den Preis ist absolut gerechtfertigt – und sogar wir Mieter bekommen so "echtes" Smart Home ohne Server im Keller, dafür mit allen Schikanen wie der Sprachsteuern. Absolut empfehlenswert. (PS: Bei Mystrom gekauft, aber da liest ja niemand nach :-)

Jasmin Limacher
Kundendienst

Omar Howald
Kundendienst

Diana Mulaj
Kundendienst

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Unser Kundendienst steht Ihnen zur Verfügung

Kontakt