Richtig kombiniert können Wein und Schokolade hervorragend harmonieren und ein einmaliges Genusserlebnis bieten. Ein paar hilfreiche Tipps und Wissenswertes zur Degustation erfährst du in unserem Beitrag.
Dominik Ill und Simon Thuth sind schon von klein an eng befreundet. Schon früh hatten die beiden beschlossen, irgendwann gemeinsam ein Unternehmen aufzubauen. Aline, die kleine Schwester von Dominic, brachte sie schliesslich auf die entscheidende Idee, den Tuki Lernturm zu entwickeln.
Um den Kaffee ranken sich zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten. Doch was ist dran an den Geschichten rund um Suchtpotential, Bluthochdruck und Gesundheit? Wir haben uns einige der beliebtesten Mythen und Halbwahrheiten angesehen.
Für mich gehört Kochen zum täglichen Pflichtprogramm – nicht, dass ich das nicht gerne mache. Ich freu mich, wenn es allen schmeckt und die Teller nach dem Essen leer sind. Die Familie kommt zusammen, die High- und Lowlights des Tages werden ausgetauscht und es wird viel gelacht. Und wenn es dann was Neues zum Essen gibt und das gut ankommt, noch besser. Doch dafür heisst es kreativ werden!
Habt ihr euch schon immer gefragt, was das eigentlich für ein Hype ist um Anime, Manga oder Cosplay? Damit ihr bei der nächsten Diskussion wisst, um was es sich dabei handelt, hier eine kurze Erklärung:
Viele sind täglich mehrere Stunden im Internet unterwegs. Damit ihr beim Browsen am PC schneller ans Ziel kommt, haben wir für euch hier einige Tipps zusammengestellt. Sofern nicht anders angegeben, funktionieren alle diese Tipps in sämtlichen gängigen Browsern unter Windows: Chrome, Firefox und Edge.
Eigentlich ist Pasta ein simples und unkompliziertes Gericht. Doch wer bei Italienern genau in den Kochtopf schaut, stellt fest, dass es nicht so trivial ist, wie Pasta gekocht wird und vor allem mit welcher Sauce sie kombiniert wird. Wichtige Parameter sind Konsistenz, Form und Grösse. Das Wichtigste erklären wir dir im Beitrag.
Wenn es um Wohnungseinrichtung geht, scheiden sich die Geister. Die einen mögen es dezent und klassisch, andere wiederum bunt und ausgefallen. Abgesehen vom individuellen Geschmack gibt es ein paar grundlegende "No-Gos". Wir verraten dir, welche das sind und wie du sie vermeidest.