Brack Logo

Apple Leak bestätigt sich: Neue M5 Power für iPad Pro und MacBook Pro 14"

15.10.2025

Apple hat heute in einem kompakten Release zwei Geräte mit seinem neuen M5-Chip vorgestellt: das iPad Pro und das 14-Zoll MacBook Pro. Beide Modelle setzen auf höhere Leistung, mehr Effizienz und stark verbesserte KI-Performance. Während die Pro- und Max-Varianten des M5 erst im Frühjahr 2026 erwartet werden, startet Apple die neue Chip-Generation bereits jetzt mit einer spürbaren Leistungs-Evolution.

Die Fakten im Überblick

iPad Pro (M5)

Das neue iPad Pro kommt erstmals mit dem Apple M5 – und legt laut Hersteller bei CPU-Leistung um bis zu +15 % und bei Grafikleistung um bis zu +45 % gegenüber dem M4 zu.
Die integrierte 16-Core Neural Engine liefert bis zu 3,5× schnellere KI-Performance, was sich etwa bei Bildbearbeitung, Videomasking oder lokalem Generieren von Inhalten bemerkbar macht.
Erstmals sind standardmässig 12 GB RAM in den Varianten mit 256 und 512 GB Standard, dazu eine höhere Speicherbandbreite von über 150 GB/s für flüssigeres Multitasking. Optisch bleibt das Gerät weitgehend unverändert – nur der «iPad Pro»-Schriftzug auf der Rückseite entfällt.
Das Ultra Retina XDR Display (Tandem-OLED) bleibt eines der besten Panels am Markt. Vorbestellung: ab heute, Marktstart: 22. Oktober 2025.

 

Apple-iPad-Pro-Apple-Pencil-Pro-251015_blog.jpg
Das Apple iPad Pro mit dem Pencil Pro ermöglicht eine hohe Präzision und Kontrolle mit Features wie Drücken und haptischem Feedback. Quelle: Apple Newsroom "Apple stellt das leistungsstarke neue iPad Pro mit M5 Chip vor" (Apple Inc., Okt. 2025)

 

MacBook Pro 14" (M5)

Das neue 14-Zoll MacBook Pro ist das erste MacBook mit Standard-M5-Chip und eröffnet die nächste Generation von Apple-Silicon-Notebooks.
Die neue Architektur liefert bis zu 3,5× schnellere KI-Workloads und bis zu 1,6× höhere GPU-Performance in Pro-Apps – laut Apple bei gleichzeitig längerer Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden (modellabhängig).
Die Speicherbandbreite von 153 GB/s und der überarbeitete Neural Accelerator beschleunigen Workflows mit grossen  Medien- oder KI-Dateien deutlich.
Design, Ports und Display bleiben vertraut: 14,2" Liquid Retina XDR, MagSafe, drei Thunderbolt-Ports und Kopfhöreranschluss.
Verfügbar in Space Black und Silber, Marktstart ebenfalls am 22. Oktober 2025.

 

Apple-MacBook-Pro-14-in-gaming-Cyberpunk-2077-Ultimate-Edition-251015_blog.jpg
Die GPU der nächsten Generation, verbesserte Shader-Kerne, dynamisches Caching der zweiten Generation und die Raytracing Engine der dritten Generation im M5 bringen realistischere Visuals, schnellere Renderzeiten und flüssigeres Gameplay für Titel wie Cyberpunk 2077. Quelle: Apple Newsroom "Apple stellt den M5 vor, den nächsten grossen Sprung bei KI Performance für Apple Chips" (Apple Inc., Okt. 2025)

 

Keine volle Revolution, aber deutlich spürbare Power

Mit dem M5-Chip setzt Apple auf eine klare Evolution statt Revolution. Die neue Chipgeneration bringt mehr Tempo in den Alltag – schnellere App-Starts, flüssigeres Multitasking und deutlich bessere Grafik- und KI-Performance.
Wer viel rendert, editiert oder mit kreativen Apps arbeitet, profitiert sofort. Apples Strategie bleibt erkennbar: breiter M5-Rollout jetzt, High-End-Power später. Für Käufer:innen bedeutet das: sofort mehr Leistung – aber die richtig grossen Sprünge kommen erst mit M5 Pro und M5 Max im kommenden Jahr.

Quelle Titelbild: Apple Newsroom „Apple stellt das neue 14" MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor und macht den nächsten grossen Sprung für KI auf dem Mac“ (Apple Inc., Okt. 2025)

Maximilian Bauer

Marketing Manager Editorial Content

Ehemaliger Kulturjournalist, heute Unternehmenskommunikator mit B2B-Hintergrund in öffentlichen Institutionen und der Softwareindustrie. In meiner Freizeit dreht sich vieles um Technik in allen Facetten: eine zu grosse Gitarrensammlung, jede Menge Audio-Equipment und ungebrochene Musikleidenschaft. Dazu kommt das Fotografenauge – mit Schwäche für (leider) viel zu teure Kameras – und meine nostalgische Liebe zu PC-Spielen: von taktischen Shootern über Rollenspiele bis hin zu Strategie-Klassikern. Bei Brack darf ich über all das schreiben, was mich schon immer fasziniert hat.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp