Brack Logo

Wenn der Drucker streikt – und du gleich mit

01.05.2025

«Durch druck und dünn» lautete euer Versprechen. Ach, hättest du das Laientheater nur früher durchschaut. Jetzt zeigt er dir die kalte Schulter. Der Grund? «Es war mir einfach zu viel Druck.»

Kurz und knapp

  • Es ist passiert: Dein Drucker hat sich Murphy’s Law gebeugt und im entscheidenden Moment den Geist aufgegeben.
  • Papierstau, Magenta fehlt, Druckauftrag hängt; welche Ausrede er sich wohl diesmal aus den Fingern saugt?
  • Statt in blinder Wut gegen ihn zu treten, solltest du lieber nach Lösungen suchen (ernsthaft, Garantie und so).
  • Falls alle Stricke reissen – dein Geduldsfaden inbegriffen – ist es vielleicht an der Zeit für einen neuen Prints Charming.

Zunächst schien es kaum der Rede wert: Hin und wieder verzögerte sich der Druckprozess. Manchmal kappte er die Verbindung zu deinem Smartphone. Ab und an gab er sogar vor, kein Signal empfangen zu haben, nur um das gewünschte Dokument dann zweimal zu drucken. Ein vermeintlich leeres Papierfach da, ein gebieterischer Schrei nach Magenta hier – die Tücken deines Druckers nahmen kein Ende, doch du… du warst zu gutgläubig und naiv, um der Sache mehr zuzuschreiben.

Vielleicht hast du zu oft geschimpft, vielleicht warst du aber auch zu nett. Woran es auch liegen mag:

Nun druckt er sich vor der Arbeit

Fassungslos stehst du da; in der einen Hand der Laptop mit deiner Hausarbeit – Abgabe morgen früh, gedruckt und gebunden – in der anderen deine in Staunen gespaltenen Lippen.

Ganz recht. Dein Drucker hat seine Arbeit eingestellt. Er lässt dich im Regen stehen. Nicht dann, als du ihn probehalber «Hello World» hast herausgeben lassen. Auch nicht dann, als du sinnlose Büro-Memes ausgedruckt hast. Nein… er hat geduldig gewartet, bis deine Verzweiflung ihren absoluten Höhepunkt erreicht, um im entscheidenden Moment zuzuschlagen. Das dringende Essay, dein Flugticket nach Mallorca, der lebenswichtige Vertrag – allesamt gefangen in der digitalen Zwischenwelt, das Tor zum Diesseits versperrt.

Oh, wie scheinheilig er dir doch vorgespielt hat, dass alles in Ordnung wäre, dass kein Blatt zwischen euch passe. Dabei ist es doch genau das, was jetzt zwischen euch steht: unbedruckte Blätter Papier.

«Vertragen wir uns doch!», flehst du. Plötzlich fängt es an zu rattern, zu surren und zu klappern. Du glaubst, dass er nachgegeben hat – doch:

blog-2025-duy-wenn-der-drucker-streikt-hybridteaser-nein.jpg
Vergebene Liebesmüh… er ist einfach unversöhnlich. Quelle: Duygu Özdemir | Brack.Alltron

Du verzweifelst. Und er kennt keine Gnade.

Aber… wo druckt der Schuh?

Verschworen hat er sich, und zwar aus reiner Boshaftigkeit, aus nichts anderem als ungeteilter Niedertracht – oder verlierst du dich dabei doch nur in Schwarz-Weiss-Denken? Vielleicht. Wer sich weigert, Schwarz auf Weiss zu liefern, hat aber auch nichts anderes verdient. Du willst dieses perfide Machtspiel schliesslich nicht mitspielen, nicht den Kürzeren in diesem Game of Toners ziehen. Wäre doch gelacht, liessest du dich von einem Drucker in die Tinte reiten.

Nicht mit dir. Diese Genugtuung darfst du ihm nicht geben.

Nicht verzagen, den Drucker fragen

Eins ist klar wie dicke Tinte: Kein Blatt mehr spuckt er aus, und dein blanker Hass wird daran nichts ändern. Das ist aber noch lange kein Grund, den Kopf in den Drucker zu stecken. Wer weiss, vielleicht lässt sich das Problem ja ganz einfach aus der Welt schaffen? Auf jeden Fall ist es höchste Zeit, dich aus der Tinte zu ziehen – schliesslich ist das Dokument weitaus dringender als dein Nervenzusammenbruch.

Stell ihn zur Rede. Er mag hinterhältig sein, doch eins muss man ihm lassen: In der Regel hat er genug Anstand, dir zu sagen, woran es liegt. Die gängigsten Ausreden wären da…

  • «Drucker offline.»
    Dein Gerät findet den Drucker nicht – da kannst du noch so viel Druck machen.
    ➡️ Prüfe, ob dein Drucker eingeschaltet ist, ob alle Stecker gut sitzen und ob er sich im selben Netzwerk (WLAN) wie dein Gerät befindet. Ist alles in Ordnung, kannst du bei Windows oder macOS unter «Drucker und Scanner» seinen Status prüfen. Wichtig: «Offline verwenden» muss deaktiviert sein. Oft hilft auch ein Neustart – oder du entfernst den Drucker von deinem Gerät und fügst ihn wieder neu hinzu.

  • «Tintenpatrone/Toner leer.»
    Stichwort Magenta. Die Farbe, die einen Keil zwischen euch trieb. Die Farbe, die für deinen Schwarz-Weiss-Ausdruck so unabdingbar ist wie ein Kugelschreiber für einen Goldfisch. Bestimmt ist das wieder ihr Werk.
    ➡️ Kontrolliere die Füllstände der Patronen oder Toner in der Druckersoftware und tausche leere aus. Ist keine leer, kann es helfen, sie rauszunehmen und wieder einzusetzen. Vielleicht musst du die Patronen reinigen. Hilft alles nicht, könnte es sein, dass dein Drucker die Patronen oder Toner nicht erkennt – dann solltest du mal prüfen, ob du den Treiber aktualisieren kannst.

  • «Kein Papier.»
    Ihm ist das Papier ausgegangen, dir die Geduld. Nun wird es Zeit, alle Register zu ziehen…
    ➡️ … und nachzusehen, in welchem Fach das Papier fehlt. Fülle das Fach wieder auf und versuche es dann nochmal. Rüttle leicht an der Kassette, um das Papier richtig auszurichten. Stelle zudem sicher, dass für den Druck das richtige Fach angewählt ist, sollte dein Drucker mehrere haben.

  • «Papierstau.»
    Diese prekäre Lage erfordert höchste Geschicklichkeit. Atme tief durch und gehe mit der Präzision eines Herzchirurgen ans Werk.
    ➡️ Je nach Drucker siehst du auf dem Display, was zu tun ist. Wenn nicht, dann schalte den Drucker aus und ziehe das Stück Papier vorsichtig heraus. Am besten in die Richtung, in der es rausgekommen wäre. Je nachdem sind dafür ein paar Handgriffe am Drucker notwendig. Wenn das Blatt herausgezogen ist, solltest du noch einen prüfenden Blick auf das Papierfach werfen; vielleicht sind die Blätter nicht gut eingelegt.

  • «Druckauftrag steht an.»
    Da hast du ihm wohl zu viel aufs Auge gedruckt. Jetzt blockiert ein Auftrag alle anderen.
    ➡️ Lösche alle Aufträge in der Warteschlange des Druckers. Öffne dafür «Drucker und Scanner» auf deinem Laptop oder PC, wähle den betroffenen Drucker und lösche alle Aufträge in der Warteliste. Danach kannst du es erneut versuchen.

  • «Firmware-Update erforderlich.»
    Auch dein Drucker ist gerne up to date. Ein Firmware-Update kann im gleichen Zug auch andere Probleme lösen (oder auch verursachen, aber wir bleiben mal optimistisch).
    ➡️ Führe das Update durch. Sollte danach etwas nicht funktionieren, kannst du nach veralteten Treibern Ausschau halten und diese allenfalls aktualisieren. Doch Achtung: Bei Drittanbieter-Patronen kann ein Update dazu führen, dass sie nicht mehr erkannt werden.

Hilft alles nichts? Dann hat er dich offiziell in die Knie gezwungen. Wenn du dazu bereit bist, auch das letzte Fünkchen Stolz abzulegen, kannst du noch folgende verzweifelte Schritte ausprobieren:

  • Flüstere ihm Komplimente zu, vielleicht bekommt er Mitleid (erfahrungsgemäss weniger effektiv).
  • Tritt gegen ihn (nicht empfehlenswert, im schlimmsten Fall entfällt die Garantie).
  • Sende ein Stossgebet aus (vielleicht solltest du dir das aber lieber für einen brenzligeren Moment aufheben).

Spass beiseite; informiere dich am besten gleich über die Garantie und lasse den Drucker reparieren. Dein Dokument druckt dir bestimmt auch ein Freund, eine Freundin oder jemand aus der Nachbarschaft aus.

Dein Drucker macht öfter Probleme? Nichts für Ungut, aber…

Vielleicht wird es Zeit für einen neuen Prints Charming

Bewahren wir deine Würde. Du hast dein Bestes gegeben, doch der Drucker wollte nicht, und wie heisst es so schön? Wo kein Wille, da auch kein Weg – oder so ähnlich. Jetzt gilt es, dieser Odyssee ein Ende zu bereiten. Hier bist du nur einen Katzensprung davon entfernt, einen neuen Prints Charming zu finden; ob nun von Brother, HP, Canon oder einer anderen Marke. Wir drucken dir die Daumen!

Unsere Bestseller

Quelle Titelbild: Adobe Stock | 255541182

Duygu Özdemir

Content Marketing Managerin

Wenn ich mal nicht gerade damit beschäftigt bin, meiner literarisch-kreativen Ader freien Lauf zu lassen, stecke ich höchstwahrscheinlich in einem Netflix-Marathon fest («Nur noch eine Folge!»), unterhalte ich mich angeregt über die verschiedensten Themen, lese ein gutes Buch oder fordere mich selbst mit einem neuen Hobby heraus. Meine Wissbegierde kennt keine Grenzen, und hier habe ich die Möglichkeit, sie auszuleben und mit anderen zu teilen.

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.