Brack Logo

Bud Spencer Bohnen – ein kulinarischer Schlag mit Kultfaktor

13.05.2025

Nostalgie, Humor und Geschmack – das fällt mir ein, wenn ich an Bud Spencer denke, der Bohnen direkt aus der Pfanne löffelt. Sein Sohn, Giuseppe Pedersoli, hat das Originalrezept in die Realität umgesetzt. Unter dem Label «Bud Power» sind zwei Geschmacksrichtungen erhältlich, die ich beide einer Verköstigung unterzog.

Mit Jahrgang 1982 war ich für die meisten Filme mit Bud Spencer noch zu klein oder gar nicht auf der Welt. Da die Klassiker aber immer wieder über den heimischen Fernseher flimmerten, gefiel mir der gespielte Charakter von Carlo Pedersoli sehr. Ich konnte mich gut mit ihm identifizieren. Auch ich war lange Zeit ein eher stämmiger Mensch, zudem grummle ich auch manchmal in den Bart und es wird mir gesagt, ich hätte einen gewissen Humor. Als ich erfahren habe, dass sein Sohn Giuseppe das Originalrezept als Fertiggericht umgesetzt hat, musste ich die zwei Geschmacksrichtungen natürlich gleich probieren.

blog_bud_spencer_bohnen_fan.jpg
Ich bin ein grosser Fan von Bud Spencer: T-Shirts, Poster und Leinwände befinden sich in meiner Sammlung. Quelle: Patrick Lang, Brack.Alltron

Wie der Vater, so der Sohn

Anno 2022 hat Giuseppe Pedersoli, der Sohn von Bud Spencer, das Unternehmen «Bud Power srl» gegründet. Inspiriert von den berühmten Bohnenszenen entwickelte er die «Fagioli alla Bud Spencer» – Bohnen nach dem Originalrezept seines Vaters. Bud Spencer liebte es, am Filmset zu kochen. Die am Dreh bereitgestellten Mahlzeiten waren seiner Meinung nach ungeniessbar, weswegen er selbst den Koch- beziehungsweise Holzlöffel schwang. Giuseppe griff diese Tradition auf und brachte das Rezept auf den Markt. Die Firma verzeichnete einen rasanten Umsatzanstieg und plant für 2025 einen Umsatz von stolzen zehn Millionen Euro.

Da kommen Erinnerungen hoch

Schon das Konterfei von Buddy auf der Dose ist stylisch und liess bei mir nostalgische Gefühle aufkommen. Jedoch war ich mir etwas unsicher, ob die Bohnen zu meinem Ernährungsplan passen, den ich ja schon vor einigen Monaten umgestellt habe, siehe Bericht (Link zum Apple Watch Abnehm-Blog). Ein Blick auf die Kalorienangabe zeigte mir aber auf, bei 78 Kcal (Tex-Mex) oder etwas mehr bei den Bohnen mit Speck (97 Kcal/100 g) konnte ich die 400 Gramm-Portionen ohne schlechtes Gewissen essen. Zudem gilt die Hülsenfrucht als Proteinquelle, also ideal für sportlich aktive Menschen.

blog_bud_spencer_bohnen_dosen.jpg
Die Bohnen alla Bud Spencer gibt es mit Pinto-Bohnen und Speck sowie als Tex-Mex mit schwarzen Bohnen. Quelle: Patrick Lang, Brack.Alltron

Hoffentlich halten's die Hosen aus

Die Zubereitung ist mehr als simpel. Pfanne auf den Kochherd stellen, etwas Öl erhitzen, Dose öffnen (benötigt keinen Dosenöffner), Bohnen in die Pfanne beigeben und mit einem Holzlöffel immer mal wieder rühren. Sobald das Wasser etwas verdampft ist, sind die Bohnen genussbereit.

Eine Pfanne und etwas Öl, mehr braucht es nicht für die Zubereitung der Bud-Spencer-Bohnen. Quelle: Patrick Lang, Brack.Alltron

Beim Anblick der dampfenden Nahrung lief mir jedenfalls gleich das Wasser im Mund zusammen. Wie nach Empfehlung, die auf dem Etikett steht, ass ich den Schmaus mit einem Holzlöffel sowie einem Laib Brot. Die Tex-Mex-Geschmacksrichtung hat eine ganz leichte Schärfe, die kaum die Schärferezeptoren in Schwingung bringen. Dennoch mundeten mir die schwarzen Bohnen nicht so sehr. Aber vielleicht schmeckt sie dir ganz gut – Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Die Pinto-Variante mit Speck überzeugte meine Geschmacksknospen schon eher. Beim Anblick der Portionsgrösse machte ich mir aber schon etwas Sorgen, denn Böhnchen Böhnchen geben schliesslich Tönchen. Zum Glück ging da aber nichts in die Hosen, auch nach der Nahrungsaufnahme 😉

Ein legendäres Gericht

Die Bud-Spencer-Bohnen sind mehr als nur ein Nahrungsmittel; sie sind ein Erlebnis. Geschmack verbindet sich mit Erinnerungen, und am Schluss liegt ein Stück Filmgeschichte auf dem Teller, beziehungsweise in der Pfanne, Buddy brauchte schliesslich auch nie edles Geschirr. Für alle Fans von Bud Spencer und all jene, die gutbürgerliche Küche mögen, sind sie ein absolutes Muss und geben Bud Power.

Quelle Titelbild: Dall-E

Bud Spencer Bohnen bei uns kaufen

Patrick Lang

Content Marketing Manager

Bereits in jungen Jahren erhielt ich meinen ersten Computer. Bald darauf kam ich mit den ersten PC-Komponenten in Berührung und habe diese zur Leistungssteigerung eingebaut. Dabei half mir meine Leidenschaft für Gaming und Technik, die bis heute ungebrochen ist. Regelmässig informiere ich mich über die neusten Trends in der Computerwelt, sei es für Business, Home-Office oder Multimedia. Dazu gehören auch die neuesten Mobilgeräte und all ihre Gadgets.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.