Brack Logo
  1. Apple-Keynote-September-Header_100.jpg

    Apple Keynote September 2023

    Selten geisterten vor einer Keynote dermassen viele Gerüchte im Netz, wie vor dieser vom 12. September 2023. Dabei dreht sich alles um das iPhone 15. War es das mit dem Lightning-Anschluss? Gibt es neue Modelle oder angepasste Bezeichnungen? Gibt es markante Änderungen beim Design und wird neben dem iPhone noch ein anderes Produkt vorgestellt? Wir liefern Antworten.

  2. Fairphone_Header_100.jpg

    Fairphone 5 Test

    Hitzewellen selbst Ende August und Meerestemperaturen in einer noch nie gemessenen Höhe sind Zeichen, dass der Klimawandel voranschreitet. Auch die Smartphone-Industrie trägt ihren Teil dazu bei. Das Fairphone 5 schlägt einen nachhaltigen Weg ein, um die Umwelt zu schonen. Müssen wir Endkunden aber deshalb auf gute Technik und Handhabung verzichten? Mein Test liefert Antworten.

  3. Flip5-Hauptbild.jpg

    Zum Ausflippen? Das Samsung Galaxy Z Flip5 stellt sich unserem Test

    Rund ein Jahr nach der Veröffentlichung der vierten Generation liefert Samsung mit dem Galaxy Z Flip5 einen Nachfolger ab. Nachdem der Vorgänger ein paar Schwächen aufzeigte, nutzten die Mitbewerber die Zeit, um ausgereiftere Flip-Modelle auf den Markt zu bringen. Ob die fünfte Generation die Kinderkrankheiten losgeworden ist und wie es sich gegenüber dem Konkurrenz-Foldable Oppo Find N2 Flip schlägt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.

  4. Samsung-G8-OLED-TeaserSimple.jpg

    Mehr als nur ein Gaming-Monitor? Samsungs Odyssey OLED G8 im Test

    Die für Gaming optimierte Display-Serie «Odyssey G8» von Samsung erhält erstmals in seiner Historie ein OLED-Panel. Nebst dieser für starke Bilder bekannten Displaytechnologie spendiert der koreanische Hersteller dem Bildschirm diverse smarte Applikationen. Wie nützlich sind diese und welche weiteren Features wissen zu überzeugen? Der Test bringt Klärung.

  5. redmi-Note-12-Pro-Plus---TeaserSimple.jpg

    Handy-Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G – Erfolgreicher Angriff aus dem Mittelfeld?

    Die Redmi-Serie von Xiaomi ist bekannt dafür, Mittelklasse-Handys im günstigen bis mittleren Segment herzustellen (bis CHF 500.-). Das Spitzenmodell der kürzlich erschienen Note 12-Serie, das Pro+ 5G, protzt mit einer 200 MP-Hauptkamera. Dieselbe Pixelanzahl wie bei Samsungs Flaggschiff Galaxy S23 Ultra. Ich habe die beiden Smartphones einem Kamera-Vergleich unterzogen und berichte im Blog über weitere Erkenntnisse, die mir während des Testens aufgefallen sind.