Brack Logo

Harmony Live: Schweizer Plattform für Drohnenoperationen

13.01.2025

Die Kombination von 4G-Technologie und der Softwarelösung Drone Harmony Live bietet eine revolutionäre Plattform für moderne Drohnenoperationen wie Vermessungen und Inspektionen. Durch die kombinierte Nutzung von Funktechnologie und vorhandenen 4G-Netzen wird die Reichweite wie auch die Zuverlässigkeit der Datenübertragung erheblich verbessert, insbesondere in schwierigen Umgebungen mit Hindernissen oder bei grossen Distanzen. Drone Harmony Live ermöglicht zudem eine unkomplizierte Echtzeitüberwachung von Missionen, kombiniert mit Live-Streaming und präzisen 3D-Visualisierungen, die eine verbesserte Situationsübersicht bieten. Die cloudbasierte Lösung hält höchste Datensicherheits-Standards ein, durch europäische Server und verschlüsselte Kommunikation sowie dem Hosting durch ein Schweizer Unternehmen.

Kurz und knapp

  • Erweiterte Reichweite für Ihre Drohnenoperation durch die zusätzliche Nutzung der 4G-Technologie für Einsätze auch in sehr anspruchsvollen Umgebungen.
  • Echtzeit-Streaming und Missionsüberwachung erlauben schnelle und fundierte Entscheidungen.
  • Höchste Datensicherheit dank europäischer Server und verschlüsselter Übertragung, welche durch ein Schweizer Unternehmen kontrolliert wird.
  • Die Drohnensteuerung erfolgt ohne Umschulungen weiterhin über die DJI Pilot 2 App. Flexibler Zugriff auf geschützte Cloud ohne zusätzliche Hardware – Backend einfach per Webbrowser bedienbar.

Die Rolle der 4G-Technologie im Drohnenbetrieb

Die 4G-Technologie hat die Möglichkeiten der Drohnentechnologie entscheidend erweitert und stellt eine zuverlässige Grundlage für den Betrieb von UAS (Unmanned Aircraft System, dt.: Unbemanntes Luftfahrtsystem) dar. Gemeinsam mit der innovativen Softwarelösung von Drone Harmony bilden sie ein leistungsstarkes Werkzeug, das effiziente, sichere und flexible Drohnenoperationen ermöglicht. Die 4G-Technologie ermöglicht noch zuverlässigere Ergebnisse, da redundante Datentransfers für Drohnen ermöglicht werden. Dadurch werden die Steuerung, die Videoübertragung und der Austausch von Telemetriedaten sichergestellt, selbst in Umgebungen, in denen die herkömmliche Funkverbindung technisch bedingt an ihre Grenzen stösst. Bei einer Verschlechterung des Funksignals übernimmt das 4G-Netz automatisch. Dies ist insbesondere in anspruchsvollen Gebieten mit Hindernissen oder Störquellen von entscheidendem Vorteil.

Zusätzlich sorgt die Möglichkeit, Fernsteuerungen direkt mit dem Internet zu verbinden, für eine vereinfachte Nutzung. Dank 4G-LTE können wichtige Daten wie beispielsweise NTRIP-Korrekturdaten direkt mobil bezogen werden, ohne dass ein separates Mobilgerät erforderlich ist. Diese Funktion erhöht nicht nur die Betriebssicherheit, sondern erleichtert auch die Bedienung insgesamt erheblich. Das Risiko von einem Anwenderfehler wird minimiert.

Drone Harmony Live Schweizer Lösung
Drone Harmony Live Lösung | Quelle: droneharmony.com

Die Softwarelösung von Drone Harmony

Drone Harmony Live hebt die Steuerung und Überwachung von Drohnen auf ein neues Niveau. Mit der Möglichkeit, Drohnen über 4G-Netze sicher zu verbinden, eröffnet die Software neue Horizonte in puncto Reichweite und Flexibilität. Als cloudbasierte Plattform ermöglicht sie die Durchführung und Überwachung von Drohnenmissionen in Echtzeit – unabhängig vom Standort des Piloten.

Hauptmerkmale der Software

  • Live-Streaming in Echtzeit: Drohnenvideos können direkt in die Cloud oder an Webclients übertragen werden. Dies ermöglicht Teams, zeitkritische Entscheidungen zu treffen, ohne vor Ort sein zu müssen.
  • Verbesserte Situationsübersicht: Mit einer Kombination aus 2D-Kartenansichten und 3D-Visualisierungen bietet Drone Harmony Live eine präzise Überwachung der Drohnenposition und Umgebung.
  • Datensicherheit: Alle Server befinden sich in Europa und die Kommunikation ist verschlüsselt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Dank dieser Funktionen eignet sich Drone Harmony Live für vielseitige Anwendungen wie Überwachung, Inspektionen, Katastrophenmanagement oder Such- und Rettungsmissionen. Die flexible Lizenzierung und der Zugang über Standard-Webbrowser machen die Lösung einfach zugänglich und vielseitig einsetzbar.

Synergie von 4G und Drone Harmony

Die Kombination von 4G-Konnektivität und Drone Harmony Live schafft ein unschlagbares Team für moderne Drohnenoperationen. Die 4G-Technologie stellt sicher, dass die Verbindung auch in schwierigen Einsatzgebieten stabil bleibt, während Drone Harmony die effiziente Steuerung und Echtzeitüberwachung der Missionen ermöglicht. Für Unternehmen, die Drohnen unter anspruchsvollen Bedingungen einsetzen, bietet diese Kombination eine Lösung, die sowohl sicher als auch leistungsstark ist. Da Drone Harmony Live hohe Standards in puncto Datensicherheit erfüllt, sind Ihre Daten trotz Cloud-Applikation vor unbefugtem Zugriff geschützt. Auch die Nutzung von Fernsteuerungen mit einer Drohne ist möglich, sofern die Drohne diese Option bieten kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von 4G-Technologie und Drone Harmony Live eine neue Ära der Drohnenoperationen einläutet. Sie kombiniert erweiterte Reichweiten, Echtzeit-Datentransfer und umfassende Sicherheitsfunktionen, um selbst den anspruchsvollsten Einsatzanforderungen gerecht zu werden.

Maurice Lüscher

BRACK.CH Specialized Sales

Ich bin bei BRACK.CH als Specialized Sales tätig. Industrielle Drohnen eröffnen vielseitige Möglichkeiten und verbinden traditionelle Arbeitsmethoden mit modernster Technik. Die Anwendungen reichen von der Inspektion, Thermografie und Leckortung bis hin zum Modelling und der Kartografie. Diese Bandbreite an Möglichkeiten fasziniert mich sehr und es kommen ständig neue Anwendungen mit dazu. Mit meinen Texten möchte ich neue Ideen und Chancen mit Ihnen teilen.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp