Brack Logo

Shure MVX2U Audiointerface: Der kompakte XLR-zu-USB-Adapter für Musiker, Podcaster und Content Creators

15.02.2024

Das Shure MVX2U ist ein kleines XLR-zu-USB-Interface, mit dem jedes XLR-Mikrofon direkt an einen Computer angeschlossen werden kann. Dank dem minimalen technischen Aufwand ist es ideal für Podcaster und Content Creators zum Streamen und Musiker können selbst hochwertige Audioaufnahmen erstellen.

Funktionen

Das X2U bietet eine Reihe von Funktionen, dazu gehören:

  • Integrierter Vorverstärker mit Mikrofon-Gain-Regler: Der Vorverstärker des MVX2U ermöglicht es dir, die Lautstärke deines Mikrofons individuell einzustellen, um ein optimales Signal-Rausch-Verhältnis zu erzielen. (Bis zu +60dB Gain zur Verstärkung von Mikrofonsignalen)
  • Das MVX2U bietet latenzfreies Monitoring, sodass du deine Stimme während der Aufnahme ohne Verzögerung hören kannst.
  • Das MVX2U liefert +48 V Phantomspeisung, sodass du auch Kondensatormikrofone verwenden kannst, nebst dynamischen Mikrofonen.
  • Die ShurePlus Motiv Desktop App ermöglicht dir den leichten Zugriff auf DSP-Funktionen wie Limiter, Kompressor, EQ oder auch eigene gespeicherte Presets.

Ausstattung

Mit 8.5 cm Länge und 2.8 cm Breite ist das MVX2U das kleinste Audio-Interface, das ich je in den Händen gehalten habe. Was die Verarbeitungsqualität angeht, bin ich ziemlich beeindruckt von diesem kleinen Ding. Es hat ein Ganzmetallgehäuse, das sich sehr robust anfühlt. Am einten Ende befindet sich der XLR-Anschluss. Auf der anderen Seite sitzen ein 3.5 mm Kopfhöreranschluss, ein USB-C Anschluss und ein kleines LED-Licht, das grün leuchtet, wenn das Mikrofon aktiv ist.

Der Kopfhöreranschluss bietet latenzfreies Monitoring sowie auch Computer-Playback. Wie die meisten Interfaces hat es eine Bittiefe von 24 Bit und eine Abtastrate von 48 Kilohertz.

Im Lieferumfang ist enthalten:

  • Shure Audio-Interface MVX2U
  • USB-C Kabel (1 Meter)
  • Kurzanleitung

Es ist wirklich sehr klein. Quelle: Claudia Kürschner / Competec

Klang

Das Shure MVX2U wurde für XLR-Mikrofone entwickelt und bietet Funktionen wie DSP-Technologie und automatische Verstärkungsanpassung. Das vereinfacht den Aufnahmeprozess und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten. Es ist sicherlich kein traditionelles Interface und kommt funktional und qualitativ nicht an grössere Interfaces, wie z.B. von Focusrite, SSL oder Steinberg, heran. Wenn man es jedoch mit Geräten aus der CHF 120.- bis 200.- Preisklasse vergleicht, zeigt sich, dass man hier nicht allzu grosse Kompromisse eingehen muss.

Das Mikrofonsignal ist rauscharm, klar und gut aufgelöst. Getestet habe ich es mit dem SM7B von Shure. Auch die Leistung des Kopfhörerverstärkers finde ich in Ordnung für so ein kleines Gerät. Ich würde hier jedoch empfehlen, eher niederohmige Modelle zu benutzen. Wie schon erwähnt, kann man das kleine Interface nicht direkt mit grossen Geräten vergleichen. Zum Podcasten, streamen und auch um Vocals aufzunehmen, erzielt es qualitativ jedoch sehr gute Resultate. Dazu noch der Vorteil, dass man es easy überall hin mitnehmen kann.

Zu den herausragenden Merkmalen des Shure MVX2U gehören:

Auto-Level-Modus: Das MVX2U bietet eine Auto-Gain-Funktion, mit der jedes XLR-Mikrofon automatisch auf einen optimalen Aufnahmepegel eingestellt werden kann.

DSP-Verarbeitung: Das Gerät verfügt über DSP-Verarbeitung, wodurch du zusätzliche Anpassungsoptionen wie Eingangsverstärkung, EQ, Hochpassfilter, Limiter und Kompression hast.

Hochwertige Komponenten: Das MVX2U bietet eine gute Klangqualität, die auf die hochwertigen Materialien und die hohe SPL (Sound Pressure Level) Belastbarkeit zurückzuführen ist.

Einige negative Eigenschaften, die mir aufgefallen sind:

Keine Verstärkungsmarkierungen: Das Gerät hat keine Verstärkungsmarkierungen, was eine genaue Einstellung der Verstärkung erschwert.

Rauschen bei höheren Verstärkungspegeln: Es kann passieren, dass es bei höheren Verstärkungspegeln, etwa bei 50-60 % der Verstärkung, zu Rauschen kommen kann.

Kompatibilität

Das MVX2U ist mit macOS und Windows kompatibel. Für Windows gibt es jedoch keinen ASIO-Teiber von Shure. Windows-Benutzer müssen möglicherweise ASIO4ALL oder eine ähnliche Software verwenden, um mit bestimmten DAWs kompatibel zu sein. Die Verwendung mit mobilen Geräten wird von Shure nicht empfohlen, da das MVX2U speziell für die Verwendung mit der Shure Motiv Desktop Software entwickelt wurde.

ShurePlus_MOTIV_App.jpg
icon/info

Inbetriebnahme in vier Schritten

  1. Verbinde das Mikrofon mit dem Interface.
  2. Verbinde das Interface mittels mitgeliefertem USB-C Kabel mit dem Computer. Die LEDs zeigen dir den Status des Interfaces an.
  3. Schliesse deine Kopfhörer am Interface an.
  4. Lade die Shure Motiv Desktop App herunter und los geht’s mit deinen Kreationen.

Das Interface mit dem Mikrofon verbinden. Quelle: Claudia Kürschner / Competec

Fazit

Shure hat mit dem MVX2U ein kleines, aber solides Interface herausgebracht. Es ist sauber verarbeitet und einfach zu bedienen. Ich würde es vor allem für Leute empfehlen, die eine schnelle und einfache Lösung für Aufnahmen und Streaming suchen, welche mit einem Kanal realisiert werden können. Auch solche, die gerade erst mit dem Recording beginnen und z.B. einen Podcast starten möchten. Für professionelle Anwender/Musiker, die schon Analog-Digital Konverter mit mehreren Kanälen besitzen, kann das MVX2U eine optionale Ergänzung für kreative Arbeiten unterwegs sein.

Shure MVX2U bei uns kaufen

Dominic Kälin

Product Manager Musik

Gadget Fanatiker I Vinyl und Turntablism Liebhaber I Rust Kid

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
Samuel Friderich

Product Manager Musik

Beat-Maker und Sänger Sprechgesang I Golden Era Jünger I Leidenschaftlicher Gamer I 90iger Jahre-Enthusiast I Dungeons & Dragons

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.