Die NAMM (National Association of Music Merchants) ist weltweit die grösste Messe für Musikinstrumente mit mehr als 46'000 Besucher. Sie fand dieses Jahr vom 13. bis 15. April in Anaheim, Kalifornien statt. In unserem Beitrag möchte ich euch ein paar besondere Highlights und Neuheiten vorstellen.
Der neuste Zugang zur EOS R-Serie von Canon ist eine spiegellose Systemkamera mit einem Vollformatsensor. Die EOS R8 verfügt über einen 24.2 MP CMOS-Sensor in Kombination mit einem DIGIC X-Prozessor. Diese Kombination sorgt für herausragende Bildqualität, beeindruckende 4K-Videos und einen schnellen Autofokus. Die R8 eignet sich für anspruchsvolle Foto- und Videoenthusiasten und ist ein solides Werkzeug für viele kreative Möglichkeiten.
Die Sony ZV-E1 ist eine 20 MP Kompaktkamera und das neuste Mitglied der ZV-Reihe. Sie wurde speziell für Vlogger konzipiert und die auffälligste Neuerung ist sicher der Vollformatsensor. Sie verfügt neu über ein Richtmikrofon neben dem Blitzschuh und ein voll bewegliches Touchscreen-Display. Die ZV-E1 nimmt in 4K mit bis zu 30fps und Full HD mit bis zu 120fps auf. Im Beitrag erfahrt ihr alle Details zur ZV-E1.
Vom 26. bis 29. März fand in Zürichs Halle 550 die «Home Fair Switzerland 2023» statt. Wir erhielten von Samsung eine Einladung zu einem Medienrundgang, der an ihrem Messestand stattfand. Danach warfen wir noch einen Blick auf das aktuelle Sortiment von LG. Wir haben für euch einen genaueren Blick auf die unserer Meinung nach spannendsten Produkte geworfen – mehr dazu auf den nächsten Zeilen.
Shure gilt als einer der führenden Hersteller für Mikrofone und Drahtlossysteme. Das Unternehmen hat nun seine neuen, verbesserten drahtlosen GLXD+ Mikrofone, Sender und Empfängersysteme auf den Markt gebracht. Mit einer Vielzahl von Optionen kann das GLXD+ alle drahtlosen Anforderungen erfüllen. Im Beitrag zeige ich euch, was die Mikrofone alles können.
Die analoge Fotografie erfährt zurzeit ein grosses Comeback. Ihr wisst schon, alte Kamera nehmen, Film einlegen, eine begrenzte Anzahl Bilder schiessen, den Film in ein Fotogeschäft zum Entwickeln bringen und ein paar Tage später könnt ihr dann eure Fotos betrachten. Doch wieso interessieren sich plötzlich so viele junge Menschen wieder dafür? Und was für Filme gibt es überhaupt?