Brack Logo

Natürliche Schönheit & Wohlbefinden - Mit der Kraft der Birke

10.05.2022

Den Körper stärken und etwas für ein schöneres, strafferes Hautbild tun: Ein ganzheitlicher Ansatz verspricht den grössten Erfolg. Ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, wohltuende Massagen und natürliche Pflege, zum Beispiel mit den Wirkstoffen der Birke.


Cellulite aktiv entgegenwirken

Cellulite betrifft nahezu alle Frauen und hat viele Ursachen. Es ist Teil ihrer Natur und wird unter anderem durch die genetische Veranlagung des weiblichen Bindegewebes bestimmt. Auch starke Gewichtsschwankungen, fehlende Bewegung oder die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft können sich nachteilig auf die Haut auswirken und die lästigen Dellen begünstigen. Es gibt kein Wunderrezept dagegen, aber viele kleine Alltagsroutinen können zu einem strafferen Hautbild und mehr Wohlbefinden beitragen. Durch ganzheitliche Pflege, Sport und eine ausgewogene Ernährung können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Haut spür- und sichtbar positiv beeinflussen. Wie das funktionieren kann, erfahren Sie im „Aktiv Schön“ WELEDA Programm für glattere Haut.


Das 3-Stufen „Aktiv Schön“ Programm gegen Cellulite

Motiv_Stufe 1.jpg

WELEDA steht für die ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Mit dem "Aktiv Schön" Programm begleitet WELEDA Sie auf dem Weg zu natürlicher Schönheit und Wohlbefinden.


Stufe 1: Peeling & Massage für glattere Haut

Entdecken Sie das WELEDA Birke-Duo: Das sanfte Birke Dusch-Peeling verfeinert und glättet die Haut. Natürliche Perlen aus Carnauba- und Bienenwachs regen über die Massage die Mikrozirkulation an. Regelmässige Massagen mit dem Birke Cellulite-Öl in Verbindung mit Sport und einer ausgewogenen Ernährung verbessern das Hautbild bei Cellulite.

Produkte für die Stufe 1

Stufe 2: Gesunde Ernährung für eine schöne Haut

Ausreichendes Wassertrinken und eine ausgewogene Ernährung wirken sich positiv auf den Körper aus. Übergewicht und ungesunde Gewichtsschwankungen können so vermieden werden. Wer richtig isst, verhilft der Haut zu neuer Festigkeit. Ein super Tipp in diesem Zusammenhang ist das WELEDA Birken Aktiv-Getränk, das mit seinem erfrischenden Geschmack belebt und aktiviert. Wir empfehlen: 2-mal täglich 1 EL in Wasser, Tee oder Saft einnehmen.

Produkte für die Stufe 2

Stufe 3: Anti-Cellulite Sportübungen

Motiv_Stufe 3.jpg


Gezielte Übungen für Bauch, Beine und Po sorgen für den Muskelaufbau an diesen Stellen. Auch Ausdauertraining, wie Schwimmen, Laufen oder Radfahren, hilft, den Stoffwechsel anzuregen und Fett abzubauen. Ein glatteres Hautbild ist das Ergebnis. Sie fühlen sich rundum wohl. Zur Inspiration zeigen wir Ihnen einige Übungen fürs Anti-Cellulite-Workout zu Hause:


Übung 1: Po und Oberschenkel formen

Birke_Übung_1.png

Rückenlage. Beine anwinkeln, Füsse hüftweit auseinander. Gesäss so weit wie möglich Richtung Kniekehlen bewegen. Am höchsten Punkt die Spannung halten und ca. 10 bis 20 Mal rhythmisch noch erhöhen. 3 Mal wiederholen. Rückenlage. Linkes Bein leicht anwinkeln, Ferse auf dem Boden, Zehen nach oben, Das rechte Bein zur Brust ziehen und halten, die linke Ferse mit der Beckenbodenkraft nach unten drücken. Einen Moment in der Spannung innehalten und loslassen. Ca. 10 bis 20 Mal wiederholen, dann die Seite wechseln.


Übung 2: Schenkel straffen

Birke_Übung_2.jpg

Fersensitz. Knie hüftweit auseinander, Arme nach oben ausgestreckt. Gesäss zusammenziehen und aus dem Beckenboden den Rumpf rhythmisch etwa 10 Zentimeter auf und ab bewegen. 10 bis 30 Mal wiederholen. Fersensitz. Beine möglichst weit geöffnet. Gesäss leicht anheben, zusammenziehen und dann in einem Bogen nach vorne hoch Richtung Bauch bewegen. Kurz entspannen – und 10 bis 30 Mal wiederholen.


Übung 3: Beine dehnen

Birke_Übung_3.png

Aufrechte Sitzhaltung. Rechtes Bein ausgestreckt, linkes Bein angewinkelt. Mit der rechten Hand hinter dem Körper abstützen, mit der linken Hand den rechten Fuss auf der Aussenseite fassen. Gesäss spannen und nach hinten ziehen, Rücken aufrichten, rechtes Bein ausstrecken. Spannung mindestens eine halbe Minute lang halten. Seite wechseln. Aufrechte Sitzhaltung. Linkes Bein voll angewinkelt halten. Rechtes Bein in leicht angewinkelter Position, Fuss nach oben. Die Ferse 10 bis 30 Mal kräftig nach unten drücken. Seite wechseln.

Entdecken Sie die Pflegeserie WELEDA Birke

Hinweis: Dieser redaktionelle Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung des Herstellers entstanden.

FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.