Brack Logo

BRACK.CH Swiss Esports League & KPMG bringen League of Legends zurück

21.01.2022

Zwei Jahre lang musste die Swiss Esports League by BRACK.CH auf einen der grössten Titel überhaupt verzichten: League of Legends. Jetzt ist das beliebte Game zurück – und jeder kann mitmachen!

League of Legends (kurz LoL) ist eines der beliebtesten Games in der Schweiz und ein Klassiker im Esports. Kaum ein Game hatte in der Schweiz so viele Teams hervorgebracht, wie das 5vs5-MOBA. Umso mehr schmerze es, als Riot Games vor etwas mehr als zwei Jahren ankündigte, dass Veranstalter nur noch Turniere organisieren dürfen, wenn sie eine "League of Legends Tournament License" besassen. Das ist mit viel Aufwand und Kosten verbunden und für nationale Veranstalter kaum zu tragen.


Dementsprechend gab es in der Schweiz längere Zeit keine offenen LoL-Turniere mehr. Das ändert sich jetzt aber! Denn die Swiss Esports League by BRACK.CH (kurz SEL) hat es dank der Hilfe von Sponsor KPMG geschafft, LoL zurück in die Schweizer Turnier-Szene zu holen. Es gibt also endlich wieder LoL-Turniere für alle!


Jetzt anmelden

Lange warten müssen wir zum Glück nicht, denn der erste Qualifier findet bereits am Sonntag, dem 13. Februar statt, der zweite folgt am darauffolgenden Samstag, dem 19. Februar. Pro Qualifikationsturnier qualifizieren sich die vier besten Teams für Playoffs, die am 26. Februar starten.


Hier könnt ihr euch anmelden. 


Die Community erwarten danach vier Wochenenden voller LoL-Action. Die Turniere werden auf Twitch gestreamt und live aus dem eigens dafür geschaffenen KPMG-Studio kommentiert.


CupSeries_Dates_LOL.png

Statement KPMG

"Wir freuen uns, die Swiss Esports League bei League of Legends zu unterstützen. Das Spiel vermittelt mitunter Werte, die auch für KPMG zentral sind: Teamgeist, ambition to win und strategisches Denken", sagt Dinkar Gupta, Chief Information & Technology Officer bei KPMG Schweiz.


Statement Swiss Esports League

"Dank der Zusammenarbeit mit KPMG können wir nun auch den Schweizer MOBA-Spielern endlich wieder eine Bühne bieten. Wir sind stolz darauf, einen der Big Four als Partner gewonnen zu haben. Wir freuen uns auf spannende Spiele und erstklassiges Entertainment in unserem neuen gemeinsamen Studio!" sagt Alina Limacher, Product Owner der Swiss Esports League.


Auch wir freuen uns als namensgebender Sponsor enorm auf den wiederkehrenden Klassiker der Esports-Branche und die dazugehörenden Livestreams und drücken die Daumen, dass viele der früher bekannten Teams zu dem Titel zurückkehren.


Mehr Livestreams rund um das Thema Gaming findest du auf unserem Twitch-Channel.

Stefanie "8BITBLNDE" Holenweg

Content Marketing Manager Gaming

Als Stefanie Holenweg zu ihrem 10. Geburtstag eine N64 mit dem Spiel Zelda – Ocarina of Time geschenkt bekam, war ihr Schicksal besiegelt. Seit da schlendert sie nicht nur durch Hyrule, sondern hat auch Azeroth erobert. Ein grosser Platz in ihrem Herzen haben aber Indie-Perlen eingenommen, die sie auch regelmässig auf ihrem Twitch-Kanal streamt.

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,

Weitere Blogbeiträge aus dem Bereich Esports

Hercules Audio Interface STREAM im Test

Troy hat die Audio Interfaces STREAM 100 und STREAM 200 XLR von Hercules auf Herz und Nieren getestet. Sie versprechen, professionelle Audio-Controller zum Mastern von Audience-Creator-Mixes zu sein. Kann Hercules dieses Versprechen halten?

06.05.2024

Mehr lesen

TEKKEN 8: Alte Helden, Neue Herausforderungen

Bandai Namco Studios Inc. präsentiert mit TEKKEN 8 ein Meisterwerk der TEKKEN-Reihe, das die Spielwelt am 26. Januar 2024 für PS5, PC und Xbox Series X|S erreicht wurde. Das Spiel setzt die epische Saga der Mishima-Blutlinie fort und bietet eine Fülle an aufregenden Features, die das Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben.

15.02.2024

Mehr lesen
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.