Brack Logo

BRACK.CH Swiss Cup

27.11.2020

Die Förderung des Schweizer Ski-Nachwuchses

BRACK.CH ist offizieller Nachwuchssponsor des Schweizer Skisports interessiert daran, dass Talente möglichst früh entdeckt und gefördert werden. Der Swiss Cup wurde aus diesem Grund im Jahr 2008 von Swiss Ski gegründet. Damit die Athletinnen und Athleten in einer Wertung aufgeführt werden können, müssen sie im Voraus bestimmte BRACK.CH FIS-Rennen in der Schweiz gefahren sein.

Für die kommende Saison 2020/21 sind 14 Männer und 13 Frauen Wettkämpfe für den BRACK.CH Swiss Cup (Kategorie U19 / Jahrgänge 2002 – 2004) geplant. Der BRACK.CH Swiss Cup eignet sich für junge Talente, um ihre Fähigkeiten einem grösseren Publikum zu zeigen und sich somit für das Swiss-Ski Kader zu empfehlen. Die ersten drei der Gesamtwertung erhalten von Swiss-Ski den C-Kader-Status für die nachfolgende Saison. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung Profisport.

Als Unternehmen BRACK.CH sponsern wir die Preisgelder des BRACK.CH Swiss Cup, um den jungen Talenten eine noch grössere Motivation für Bestleistungen zu bieten. Die Tagessieger erhalten einen BRACK.CH Gutschein im Wert von CHF 300.00, die Zweitplatzierten einen BRACK.CH Gutschein im Wert von CHF 150.00 und die Drittplatzierten einen BRACK.CH Gutschein im Wert von CHF 100.00. Das Preisgeld für den 1. Platz in der Gesamtwertung beträgt CHF 3000.00, die zweitplatzierten erhalten CHF 1500.00 und die Drittplatzierten CHF 500.00. BRACK.CH bietet für die darauffolgende Saison ein Individualsponsoring (Kopfsponsor) für den Gesamtsieger oder die Gesamtsiegerin im Wert von CHF 10'000.00 an

BRACK.CH Swisscup Arosa.jpg


Der Saisonstart 2020/21 hat am 17. November in Arosa stattgefunden. Die Senkrechtstarterin und neu auch Schweizer Meisterin im Slalom Amélie Klopfenstein (Skiclub Romand Bienne), konnte im Riesenslalom mit einem Vorsprung von sechs Zehntelsekunden auf die zweit Platzierte Alessia Bösch (Skiclub Engelberg) das Auftaktrennen gewinnen. Sarah Zoller (Skiclub Gossau) sicherte sich den 3. Platz. Den ersten Wettkampf der Männer, auch ein Riesenslalom, gewann Cyril Eberle (Skiclub Flumserberg). Sandro Zurbrügg (Skiclub Frutigen) erfuhr sich den zweiten Platz und Gino Stucki (Skiclub Mundaun) wurde Drittplatzierter.

WhatsApp Image 2020-11-26 at 07.41.10.jpeg
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp