Brack Logo

Feine Saucen aus aussortiertem Gemüse

07.08.2020

Gut für die Umwelt und lecker für den Grillplausch: Die feinen Saucen von Foodoo sind ein Must-Have zu Fleisch, Gemüse und Co. und sorgen beim Geniesser für ein gutes Gewissen.

Mit Foodoo gegen Food Waste

Habt ihr gewusst, dass es ein Grossteil des produzierten Gemüses gar nicht in die Regale der Supermärkte schafft? Zu klein geratene Süsskartoffeln oder krumme Rüebli entsprechen leider nicht den Schönheitsstandards der Grosshändler, sind aber geschmacklich dennoch ausgezeichnet und sollten daher keinesfalls in der Tonne landen. Hier kommt Foodoo ins Spiel: Gerettetes Gemüse wird unter der Leitung von Food-Waste-Pionier Mirko Buri zu natürlichen, regionalen und innovativen Produkten, wie z.B. zu feinen Saucen oder Bouillon, verarbeitet.

Bouillon aus 100% gerettetem Schweizer Gemüse

Die Foodoo Produktpalette wächst und wächst

Neben der würzigen Gemüsebouillon und den drei Saucen in den Geschmacksrichtungen Senf, Cocktail und Panjabi gibt’s seit diesem Frühling eine feine Tomatensauce aus saftigen Berner Tomaten. So findet jeder am Tisch die passende Ergänzung für den sommerlichen Grillplausch – ganz egal ob Vegi, Veganer oder Fleischesser.

Wollt ihr euch selbst überzeugen? Alle Spezialitäten von Foodoo findet ihr hier.

Foodoo Saucen



Hier seht ihr auf einen Blick, weshalb Foodoo Produkte nicht nur lecker, sondern auch gut für die Umwelt sind:

  • 100% gerettetes Gemüse, 100% Geschmack – ohne künstlichen Schnickschnack wie Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe.
  • Sie sind ohne Zusatz von Zucker und ohne Palmfett.
  • Mit jedem verkauften Foodoo Produkt wird ein finanzieller Beitrag für Projekte zur Bekämpfung von Food Waste geleistet.
  • Foodoo unterstützt regionale Bauern durch den Bezug ihres überschüssigen und nicht verkaufbaren Gemüses.
  • Die Bouillon sowie die drei Saucen Senf, Cocktail und Panjabi sind 100% vegan.
  • Sie haben viel Geschmack und trotzdem weniger Fett als vergleichbare Produkte.

Foodoo möchte zu einem ein Umdenken in der Gesellschaft anregen: Weg von der Verschwendung, hin zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln.

Dazu liefert Foodoo, neben hilfreichen Tipps, auch einfache Rezepte, wie zum Beispiel dieses luftige Fladenbrot. Das passt super zu Grillgemüse, Pouletspiessli und Co.



Leckeres Fladenbrot

Rezept für leckeres Fladenbrot – passend zum Grillabend, Picknick und Co.

350 ml warmes Wasser

1 Päckchen Trockenhefe

½ TL Zucker

500 g Weizenmehl

3 EL Olivenöl

2 TL grobes Meersalz


Zubereitung:

Wasser, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und warten bis sich die Hefe darin aufgelöst hat. Mehl, Öl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und mit Olivenöl bestreichen. Teig in eine Schüssel legen und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig in 12 gleich grosse Portionen von je 60-80 g teilen. Die Teiglinge mit eingeölten Händen 20 cm lang und 1 cm dick ausziehen oder auswallen.
Die Teigfladen zwischen Backpapier stapeln.
Den Grill auf 180 C° vorheizen.
Die Teiglinge auf den Grill legen und 1-2 Minuten knusprig backen. Die Teigfladen wenden und ca. 6 Minuten weiter backen.

FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.