TP-Link BE11000. Typ: Netzwerksender & -empfänger, Datenübertragungsrate: 10800 Mbps, Ethernet LAN Datentransferraten: 2500 Mbps. Antennentyp: Extern, Sendeleistung (FCC): 30 dbm. WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 7..., WLAN-Band: Tri-Band (2.4 GHz/5 GHz/6 GHz), Bandbreite: 0.32 GHz. Produktfarbe: Weiss, Menge pro Packung: 1 Stück(e). AC Eingangsspannung: 100-240 V, AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz, Eingangsstrom: 0.5 A
TP-Link BE11000, Netzwerksender & -empfänger, 10800 Mbps, 2500 Mbps, Windows 10, Windows 2000, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 98SE, Windows NT, Windows..., MacOS, Internet Explorer 11, Firefox 12.0, Chrome 20.0, Safari 4.0, or other Java-enabled browser
WLAN-Standard 802.11ac (Wi-Fi 5)
Der WLAN-Standard 802.11ac bietet Ihnen bis zu doppelt so viel Datendurchsatz wie ältere Standards. Die Steigerung gelingt zum einem, indem die Übertragungsbandbreite verbreitert wurde. Zusätzlich lässt sich mit 802.11ac die Anzahl der parallelen Datenströme (Multiple Input Multiple Output, kurz: MIMO) auf bis zu acht MIMO-Streams erhöhen, während im 802.11n-Standard maximal vier MIMO-Streams definiert sind. Auch grosse Datenbrocken wie Videos und Backups stellen mit dieser WLAN-Geschwindigkeit kein Problem dar.
WLAN-Standard 802.11ax (Wi-Fi 6)
Der 802.11ax Standard ist die nächste Generation des WLAN-Standards, der seit Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wird und mit dieser auch als WLAN 6 bezeichneten Version einmal mehr eine Innovation einführt. Der Standard baut auf den Vorteilen des 802.11ac Standards auf und erweitert sie um Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. So ermöglicht dieser höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten für Anwendungen der nächsten Generation, sowohl in neuen als auch in bereits vorhandenen Netzwerken.
WLAN-Standard 802.11be (Wi-Fi 7)
Wi-Fi 7, auch als IEEE 802.11be bekannt, ist die neueste Generation drahtloser Netzwerkstandards. Mit höheren Datenraten, verbesserter Effizienz durch MU-MIMO-Technologie, geringerer Latenz und verbesserter Zuverlässigkeit durch Bss Coloring und TWT verspricht Wi-Fi 7 eine schnellere, zuverlässigere und effizientere drahtlose Konnektivität. Zudem unterstützt es eine breitere Palette von Frequenzbändern, um unterschiedlichen Umgebungen gerecht zu werden.