Die Funk-Wetterstation View Breeze mit WLAN ergänzt die eigenen lokalen Beobachtungsdaten mit den professionellen Vorhersagen eines Online-Wetterdienstes. Die Station ist mit zwei Aussensendern ausgestattet:
Ein Thermo-Hygro-Sender überwacht die Aussentemperatur und Luftfeuchtigkeit, ein Windmesser ermittelt die Windstärke am Installationsort. Die Daten werden über eine Reichweite von bis zu 100 m (im Freifeld) an die Basisstation gesendet.
Ein integriertes elektronisches Barometer misst den Luftdruck und das farbige Wetterbild gibt eine Prognose für das kommende Wetter. Auch die Innentemperatur und die Luftfeuchtigkeit sind im Blick, so dass das Raumklima durch gezieltes Heizen und Lüften gesteuert werden kann. Darüber hinaus bietet die VIEW BREEZE weitere Informationen wie Höchst- und Tiefstwerte, gefühlte «Windchill»-Temperatur, Taupunkt und Alarmeinstellungen für verschiedene Parameter sowie eine Uhr mit Datum und ausgeschriebenem Wochentag. Bis zu 4 weitere Sender, z.B. für die Temperatur- und Feuchteüberwachung im Kinderzimmer oder ein Poolsender, können auf der Station angezeigt werden. Das kontrastreiche Farbdisplay lässt sich in drei Helligkeitsstufen einstellen und bei Nacht automatisch dimmen.
All diese Funktionen stehen auch ohne Internetverbindung zur Verfügung, so dass die VIEW BREEZE auch als vollwertige «Stand-Alone»-Wetterstation eingesetzt werden kann.
Die Einbindung der Wetterstation in das lokale WLAN erfolgt über die kostenlose TFA VIEW App. Folgen Sie einfach den Anweisungen der App. Sobald die Station mit dem Internet verbunden ist, ändert sich die Anzeige und ein kleines Symbol zeigt an, welche Informationen nun über den Online-Wetterdienst empfangen werden. Neben der Windstärke wird auch die Windrichtung angezeigt. Statt einer Wettervorhersage, die auf Luftdruckveränderungen basiert, erhalten Sie nun eine professionelle und ständig aktualisierte 12-Stunden-Prognose für Ihre Region.
Auf Knopfdruck können Sie auch die Vorhersage für die nächsten 12 Stunden oder 7 Tage abrufen. Weitere interessante Wetterdetails wie die zu erwartenden Höchst- und Tiefsttemperaturen sowie die Regenwahrscheinlichkeit werden angezeigt. Uhrzeit und Kalender werden regelmässig aktualisiert und Sie können mit der TFA VIEW App sogar persönliche Nachrichten oder zusätzliche Wetterinformationen programmieren, die auf dem Display der Wetterstation angezeigt werden.
Mit der kostenlosen VIEW App wird der Funktionsumfang noch erweitert:
Rufen Sie mit Ihrem Tablet oder Mobilgerät weltweit die Messwerte Ihrer VIEW BREEZE Wetterstation ab, betrachten Sie die Aufzeichnungen der letzten 30 Tage, stellen Sie Alarmgrenzen ein und lassen Sie sich im Alarmfall per Push-Benachrichtigung informieren. Bis zu 50 Funksender und Geräte können über die App abgerufen werden.
TFA Dostmann
Mit über 1000 Wetter- und Messinstrumenten ist das deutsche Unternehmen TFA Dostmann eines der führenden Unternehmen der Branche in Europa. Das TFA-Sortiment zeichnet sich durch eigene innovative Technologien und exklusive Designs aus. Es wird in Zusammenarbeit mit Meteorologen, IT-Spezialisten und Designern ständig weiterentwickelt.