
The choice of creators
Finde die beste Ausrüstung für deine Leidenschaft
Ob atemberaubende Landschaften, faszinierende Portraits, dynamische Wildlife-Aufnahmen oder professionelle Videoproduktionen – jede kreative Vision verdient das perfekte Equipment. Sony bietet für jeden Bereich die ideale Lösung.
Damit du genau die Ausrüstung findest, die zu deinem Können und deinen Anforderungen passt, kannst du unsere Sony Imaging Creator bei ihrer Arbeit hier begleiten.
Entdecke jetzt das perfekte Sony-Setup für deine Leidenschaft und bringe deine Kreativität auf das nächste Level!
Landschaft
Landschaften lebendig erzählt: Andrea Steffen gibt Einblicke
Erfahre von Andrea, wie du mit Reportagetechnik Landschaften dokumentierst und welche Ausrüstung sie empfiehlt.

«Ich bin so gerne draussen, so gerne in der Natur am Wandern, um unsere Schweiz zu entdecken. So bin ich auch zur Fotografie gekommen, um die wunderschönen Landschaften festzuhalten. Es macht mir unglaublich viel Spass!»
-Andrea Steffen-
«Ich liebe Bergseen über alles. Ich versuche, die Landschaften aus verschiedenen Perspektiven festzuhalten – gerade, wenn ich eine Wanderung mache und dabei den ganzen Wanderweg mit einbeziehe.»
-Andrea Steffen-


«Das perfekte Bild gibt es für mich nicht. Ich finde es mega wichtig, dass ein Bild eine Emotion weitergibt, dass man sich in den Ort hineinversetzen kann und dass die Landschaft so abgebildet wird, wie man sie wahrnimmt und ein gewisses Gefühl vermittelt.»
-Andrea Steffen-
Andreas Empfehlung
- Einsteiger*innen: Kompakt & vielseitig, perfekt für den einfachen Einstieg in die Landschaftsfotografie.
- Enthusiasten: Hochauflösend und flexibel, ideal für detailreiche Landschaftsaufnahmen mit beeindruckender Weite.
- Profis: Gestochen scharf und weitwinklig, perfekt für atemberaubende Landschaftsaufnahmen mit maximalen Details
Portrait
Portraitfotografie-Tipps von Rina Michl: Ausrüstung und Stil
Erlebe Rinas Portrait-Tipps: Natürliches Licht, Model-Interaktion, Ausrüstungsempfehlungen und ihre Liebe zur Fotografie

«Starte outdoor! Die Natur bietet zahlreiche natürliche Reflektoren wie helle Hauswände, Wasser- und Bodenflächen, die das Licht weich und gleichmässig verteilen. Dadurch benötigst du weniger zusätzliches Equipment, um gut ausgeleuchtete und stimmungsvolle Aufnahmen zu machen.»
-Rina Michl-
«Bei der Portraitfotografie ist es wichtig, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Deshalb gebe ich den Menschen Raum, sich natürlich zu bewegen und den Moment zu geniessen. So entstehen authentische und ungezwungene Aufnahmen, die echte Emotionen widerspiegeln.»
-Rina Michl-


«Ich liebe es, stimmungsvolle Bilder zu kreieren, die die Stimmung von Licht und Wetter einfangen, aber auch die Emotionen der Menschen, die in den Bildern gerade fühlbar sind.»
-Rina Michl-
Rinas Empfehlung
- Einsteiger*innen: Sanftes Bokeh und zuverlässige Technik machen den Einstieg in die Portraitfotografie spielend leicht.
- Enthusiasten: Hochauflösend und lichtstark, perfekt für detailreiche und ausdrucksstarke Portraits.
- Profis: Ultraschnell und lichtstark, mit präziser Beleuchtung, die ideale Wahl für professionelle Portraitfotografen, die höchste Präzision und Bildqualität verlangen
Wildlife
Wildlifefotografie-Tipps von Levi Fitze: Ausrüstung und Leidenschaft
Erfahre was den jungen Wildlife Profi bewegt und welche Ausrüstung er für unvergessliche Shots nutzt.

«Die Naturfotografie bedeutet für mich, nicht einfach ein Tier zu portraitieren, sondern wirklich einen Moment festzuhalten, den man als normaler Mensch sonst gar nie beobachten würde, weil er perfekt in eine schöne Landschaft inszeniert ist.»
-Levi Fitze-
«Dank PRECAPTURE habe ich den Moment bereits eine halbe Sekunde, bevor ich auslöse, auf Foto.»
-Levi Fitze-


«Diese Situation, wenn ich einem wilden Tier begegne und ihm Auge in Auge gegenüberstehe … Es gibt nichts Schöneres für mich, und ich kann mich dann total auf diese Begegnung fokussieren, um diesen Moment mit meiner Kamera einzufangen.»
-Levi Fitze-
Levis Empfehlung
- Einsteiger*innen: Leicht & flexibel, ideal für den Einstieg in die Wildlifefotografie.
- Enthusiasten: Blitzschnell, erweiterte Reichweite, perfekt für dynamische Wildlifefotografie.
- Profis: Erstklassige Bildqualität, doppelte Reichweite und ultraschneller Autofokus für professionelle Wildlife-Aufnahmen
Video
Cinematische Videografie: Stefan Krenn über Setups und Gear
Stefan zeigt, welches Equipment für kinoreife Videos nötig ist und wie kreative Setups für besondere Perspektiven sorgen.

«Die Passion für das Filmemachen habe ich schon sehr lange. Was mir daran am meisten gefällt, ist, dass man immer wieder neue Geschichten erzählen kann und am Ende verschiedene Persönlichkeiten kennenlernt. Egal, ob man für einen Kunden arbeitet oder ein Passionsprojekt umsetzt – es ist immer sehr vielseitig. Man weiss nie, wie der nächste Tag wird, und genau das macht es so spannend.»
-Stefan Krenn-
«Oftmals kommt es auf das richtige Timing an, denn gewisse Momente kann man nicht so einfach wiederholen. Deshalb unterstützt dich hier der Autofokus, der immer sehr präzise ist, sowie die hohe Bildfrequenz.»
-Stefan Krenn-


«Die Kamera ist jetzt auf dem Skateboard montiert. Das heisst, ich sehe das Bild gerade nicht, aber ich habe die MONITOR CONTROL App auf dem Smartphone und kann es dennoch jederzeit kontrollieren, während sie woanders hinfährt.»
-Stefan Krenn-
Stefans Empfehlung
- Einsteiger*innen: Kompakt, lichtstark, mit klarem Ton – perfekt für Video-Einsteiger*innen und Content Creators.
- Enthusiasten: Stabilisiert, flexibel und mit kristallklarem Audio – ideal für hochwertige Vlogs und Content Produktionen.
- Profis: Kinoreif, vielseitig und mit professionellem Sound – perfekt für anspruchsvolle Filmemacher*innen