
Twister- Verknoten erlaubt, umfallen verboten!
Das Spiel Twister, das seit Generationen begeistert, erfordert nicht nur körperliche Geschicklichkeit, sondern ist auch ein grossartiger Eisbrecher und eine Bereicherung für jede Party. Es stellt die Spielenden vor die Herausforderung, sich in unmöglichen Positionen zu verrenken, ohne dabei den Boden mit etwas anderem als ihren Händen oder Füssen zu berühren. Dieser Ratgeber bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Twister meisterhaft zu spielen und gleichzeitig Spass zu haben.
Anforderungen
Für 2-4 Spieler*innen geeignet
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Spieldauer circa 15 Minuten
Vorbereitung
Die Spielmatte ausrollen und flach auf den Boden legen, so dass keine Wellen entstehen, diese könnten die Spielbeweglichkeit beeinträchtigen. Die Drehscheibe platzieren Sie ebenfalls auf den Boden neben der Spielmatte.
Spielablauf
Start: Eine ausgewählte Person beginnt und dreht den Pfeil auf der Drehscheibe.
Bewegung: Wenn die Scheibe stoppt, zeigt sie an, welches Körperteil auf welche Farbe platziert werden muss (z.B. rechter Fuss auf Rot). Die Person muss dann diese Position einnehmen, ohne umzufallen.
Wechsel: Die nächste Person ist an der Reihe. Der Vorgang wird durchgehend wiederholt und am Schluss entstehen grossartige Verknotungsposen auf der Spielmatte.
Flexibel bleiben: Die Teilnehmenden dürfen ihre Positionen so kreativ und flexibel wie möglich einnehmen, solange sie die Regeln befolgen. Das führt zu lustigen und oft beeindruckenden Verknotungen.
Spielziel
Das Ziel ist es, das Gleichgewicht so lange wie nur möglich zu halten. Die Person, die bis zum Schluss die Position auf der Matte halten kann, gewinnt das Spiel.
Tipps für den Sieg
- Trainieren Sie Ihre Balance und Flexibilität, um schwierige Positionen besser halten zu können.
- Denken Sie strategisch über Ihre Position und die Ihrer Gegner nach, um den besten Platz auf der Matte zu sichern.
- Bleiben Sie konzentriert und lassen Sie sich nicht von den Verrenkungen der anderen Spieler ablenken.
- Tragen Sie bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet.
- Vergessen Sie nicht, Spass zu haben!
Twister ist mehr als nur ein Spiel; es ist eine Möglichkeit, Grenzen zu testen, zu lachen, Spass zu haben und unvergessliche Momente mit Freunden und der Familie zu teilen. Mit diesem Ratgeber sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre nächste Partie zum vollen Erfolg zu machen. Viel Spass beim Verknoten – Umfallen verboten!
Die vollständige Anleitung finden Sie hier.
Spiel kaufen
Verwandte Beiträge
Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

Schokolade schneiden - mit Geschick zum süssen Erfolg
Wer schafft es am schnellsten direkt zur Schokolade? Wer krallt sich das grösste Stück davon? Mit etwas Würfelglück schafft man das Wettessen gegen die Zeit. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das beliebte Schokoladenspiel vorbereiten und durchführen. Alles für ein unterhaltsames und witziges Erlebnis.
06.07.2022
Mehr lesen
Die Werwölfe sind los!
Im Spiel Werwölfe zählen zwei Dinge: Überzeugungskraft und Diskussionsgeschick. In der Nacht erwacht die Unterwelt und das Dorf Düsterwald wird von Werwölfen heimgesucht. Jede Nacht geschieht ein neues Verbrechen und ein unschuldiger Dorfbewohner fällt den Werwölfen zum Opfer. Die Dorfbewohner stehen unter Zeitdruck, die Werwölfe müssen gefunden werden, bevor alle Dorfbewohner unter der Erde liegen.
06.07.2022
Mehr lesen
Topfschlagen – warm, wärmer, heiss!
Ein beliebter Klassiker auf Kindergeburtstagen oder Familienfesten ist das Spiel Topfschlagen. Es eignet sich hervorragend, um Kinder unterschiedlicher Altersstufen zu unterhalten, und erfordert nur minimale Vorbereitung sowie einfache Utensilien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Spiel erfolgreich planen und umsetzen.
06.07.2022
Mehr lesen
Spiele und Beschäftigung für unterwegs
Planen Sie einen Ausflug oder eine Reise mit dem Auto, Zug oder Flugzeug? Wenn Sie mit Ihrem Kind länger unterwegs sind, dann kann es dem Kleinen schnell mal langweilig werden. Muss es ständig im Auto- oder Flugzeugsitz festgeschnallt stillsitzen, dann fängt es vielleicht an zu quengeln. Generell gilt: Gute Laune einpacken und Geduld bewahren. Wir haben ein paar Tipps und Spielideen, damit die Reisezeit spannend bleibt und wie im Flug vergeht.
21.03.2023
Mehr lesenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.