
Entdecke die elektrischen Schallzahnbürsten von Philips Sonicare
Philips Sonicare ist überzeugt, dass Schallzahnbürsten die erste Wahl für eine hervorragende Mundgesundheit sind. Die Sonicare Zahnbürsten bieten dir unter anderem folgende Vorteile:
- Gründliche Zahnreinigung mit innovativer Schalltechnologie mit 62'000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute
- Flüssigkeitsstrom reinigt auch die Zahnzwischenräume
- An die individuellen Bedürfnisse anpassbare Zahnreinigung durch Auswahl aus Bürstenköpfen, die auf jedes Handstück passen

Finde die für dich passende Sonicare Zahnbürste

Philips Sonicare DiamondClean 9000
Die elektrische Zahnbürste Philips Sonicare DiamondClean 9000 sorgt mit ihrer Schalltechnologie und 62'000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute für eine sanfte und gründliche Zahnreinigung. In Kombination mit dem C3 Plaque Control Bürstenkopf entfernt sie bis zu 10× mehr Plaque als eine Handzahnbürste. Mit den 4 Putzprogrammen mit je 3 Intensitätsstufen passt du die Zahnbürste deinen individuellen Bedürfnissen an. Aufgeladen wird die DiamondClean 9000 im eleganten Ladeglas. Der Akku hält bei täglich 2×2 Minuten Verwendung bis zu zwei Wochen.
Philips Sonicare DiamondClean – für eine sanfte und effektive Zahnreinigung
DiamondClean
Personalisiertes Putzerlebnis durch 4 Putzprogramme:
- Clean
- White+
- Gum Health
- Deep Clean+
- 3 Intensitätsstufen
Die «BrushSync»Technologie wählt passend zum Bürstenkopf das beste Programm

Andruckkontrolle
Ein Drucksensor erkennt, wenn du während des Putzens zu fest aufdrückst, und macht dich durch sanftes Vibrieren darauf aufmerksam. Die Funktion half 7 von 10 Personen, ihr Putzverhalten zu verbessern.


Mit ProResults Bürstenkopf
- Konturangepasstes Profil
- Gründliche Reinigung
- Erinnerungsborsten (blaue Farbe verblasst und signalisiert so den Zeitpunkt zum Wechseln des Bürstenkopfs an)
- Härtegrad: Mittel
Philips Sonicare 3100 Series – Auf Wiedersehen Handzahnbürste. Hallo Schalltechnologie.
Die Philips Sonicare Schallzahnbürsten Series 3100 entfernen bis zu 3× mehr Plaque im Vergleich zu einer Handzahnbürste*. Der 4-Quadranten-Timer signalisiert dir alle 30 Sekunden, dass es Zeit ist, den Putzbereich zu wechseln. So putzt du alle Zähne gleichmässig und hältst die empfohlene Putzzeit von 2 Minuten ein. Ein integrierter Drucksensor zeigt an, wenn du zu fest aufdrückst und hilft, Zähne und Zahnfleisch zu schützen. Dank des schlanken, ergonomischen Designs liegt die Zahnbürste gut in der Hand und ist einfach anzuwenden.
*«Im Vergleich zur Handzahnbürste für gesündere Zähne und gesünderes Zahnfleisch»
Series 3100
Series 5000 & Series 6000 [neue Technologie]
Sonicare for Kids – die Schallzahnbürste für Kinder
Häufig sehen Kinder bei Ihren Eltern, wie sie ihre Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste reinigen, und möchten dann auch Zähne putzen wie die «Grossen». Zu Beginn sollte bei Kindern zwar auf eine Handzahnbürste zurückgegriffen werden, aber ab einem Alter von ca. drei Jahren kann der Wechsel auf ein elektrisches Modell in Erwägung gezogen werden. Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel ist dabei individuell, halte deshalb vorher Rücksprache mit eurem Kinderarzt. Die elektrischen Kinderzahnbürsten von Philips führen die kleinen spielerisch an das Zähneputzen heran und vereinfachen so den Einstieg ins selbständige Zähneputzen. Elektrische Zahnbürsten für Kinder reinigen zudem besonders gründlich.

Vorteile der Sonicare for Kids
- Für Kinder leicht zu haltendes, ergonomisches Handstück
- Bürstenkopf mit Gummiüberzug zum Schutz wachsender Zähne
- Verschiedene Aufkleber zum Individualisieren des Designs
- Bürstenköpfe in zwei verschiedenen Grössen – die Zahnbürste wächst mit dem Kind mit
- KidTimer – die Zahnputzzeit wird langsam auf zwei Minuten gesteigert
- Bluetooth-Verbindung zum Smartphone, App ermöglicht das spielerische Lernen des Zähneputzens
Philips Sonicare Bürstenköpfe
Verschiedene Bürstenköpfe für individuelle Bedürfnisse:
- verbesserte Plaque-Entfernung
- gesünderes Zahnfleisch
- Entfernung von Verfärbungen
Sie sind mit allen Philips Sonicare Zahnbürsten kompatibel und können jederzeit getauscht werden.
Bürstenköpfe
Philips Sonicare Bürstenkopf
Übersicht

Der All-in-One Zahnbürstenkopf A3 Premium
- Die abgewinkelten Borsten sorgen für eine optimale Plaque-Entfernung, ungeachtet deines Putzstils.
- Borsten mit dreieckigen Spitzen sorgen für eine schonende und effektive Entfernung von Verfärbungen.
- Seitenborsten reinigen während des Zähneputzens sanft den Zahnfleischrand.
Der Zahnbürstenkopf gegen Plaque – C3 Premium Plaque Defence
- Das flexible Design sorgt für eine Tiefenreinigung am Zahnfleischrand und zwischen den Zähnen.
Weiche, flexible Gummiseiten passen sich den Konturen von Zähnen und Zahnfleisch an und erhöhen so den Oberflächenkontakt für eine gründlichere Reinigung.
- Erinnerungsborsten – die blaue Farbe der Borsten verblasst und signalisiert so, wann die Aufsteckbürste gewechselt werden sollte.


Der Zahnbürstenkopf für empfindliche Zähne – S2 Sensitive
- Die über 3000 ultradünnen Borsten sorgen für eine sanfte und effektive Zahnreinigung.
- Die besonders weichen Borsten, bürsten den Zahnfleischrand sanft, für gesünderes Zahnfleisch in nur sechs Wochen.
- Erinnerungsborsten – blaue Farbe verblasst und signalisiert, wann die Aufsteckbürste gewechselt werden sollte.
- Die Bürstenköpfe sind aus 70% biobasiertem Kunststoff hergestellt.
Der Zahnbürstenkopf für weissere Zähne – W2 Optimal White
- Zentraler Bürstenblock entfernt durch Speisen und Getränke verursachte oberflächliche Verfärbungen.
- Die diamantförmigen, dicht angeordneten Borsten entfernen Plaque.
- Die Aufsteckbürste ist auch ideal für die Zahnreinigung zwischen Behandlungen zur Zahnaufhellung geeignet.

Garantieverlängerung
Auf ausgewählte Produkte bietet Philips eine kostenlose Garantieverlängerung von einem Jahr an. Registriere dazu dein Philips-Produkt innerhalb von drei Monaten ab Kaufdatum auf MyPhilips.

So funktionierts:
- Informiere dich als Erstes auf MyPhilips, ob dein Produkt betroffen ist.
- Registriere anschliessend dein Produkt ganz einfach innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf.
- Wähle das Produkt aus, gib die Seriennummer sowie das Kaufdatum an und lade den Kaufbeleg hoch. Weitere Informationen findest du auf MyPhilips.