Beschreibung
Mit dem akkubetriebenen myStrom WiFi Button lassen drei verschiedene Befehle übermitteln. Unterschieden wird zwischen kurzem, langem und doppeltem Tastendruck. Mit dem WLAN-Button lassen sich die anderen myStrom Geräte wie die E27 Lampe und der Switch direkt ansteuern. Die Konfiguration erfolgt über die App, welche für Android und iOS verfügbar ist. Weiter kann der Button an IFTTT angebunden werden. Über ein REST API können HTTP Request gesendet werden und so auch andere Geräte angesteuert werden, welche über diese Request gesteuert werden können.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Detailfarbe | Weiss |
Allgemein | |
Protokoll | WLAN |
Produkttyp | Fernbedienung und Wandtaster |
Systemkommunikation | Wireless |
Software | |
System-Kompatibilität | Keine |
Energie | |
Stromversorgung | Akkubetrieb |
Hersteller | |
Herstellername | myStrom |
Herstellernummer | WBS |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Garantieinformationen | myStrom |
Herstellerseite | Zum Hersteller |
Lieferumfang
- Button
- USB-Ladekabel
Zubehör
Bewertungen (11)
Fragen & Antworten (1)
Guten Tag
Ihre Angefragt wurde weitergeleitet. Wir melden uns an dieser Stelle, sobald wir mehr wissen.
Freundliche Grüsse
BRACK.CH
Guten Tag
Mit dem akkubetriebenen myStrom WiFi Button lassen sich drei verschiedene Befehle übermitteln. Unterschieden wird zwischen kurzem, langem und doppeltem Tastendruck. Mit dem WLAN-Button lassen sich die anderen myStrom Geräte wie die E27 Lampe und der Switch direkt ansteuern. Die Konfiguration erfolgt über die App, welche für Android und iOS verfügbar ist. Weiter kann der Button an IFTTT angebunden werden. Über ein REST API können HTTP Request gesendet werden und so auch andere Geräte angesteuert werden, welche über diese Request gesteuert werden können.
Freundliche Grüsse
BRACK.CH
Jasmin Limacher
Kundendienst
Omar Howald
Kundendienst
Diana Mulaj
Kundendienst
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Unser Kundendienst steht Ihnen zur Verfügung