Brack Logo
Die Welt des Modellbaus

Die Welt des Modellbaus

Die Welt des Modellbaus

Für fast jeden Traum gibt es in der Welt des Modellbaus ein reales Gegenstück – das du ganz gemäss deinen eigenen Vorstellungen gestalten und inszenieren kannst! Ob sich deine Fantasien nun um Figuren und Stories, um Eisenbahnen, Autos, Flugzeuge oder Raumschiffe drehen: Beim Aufbau deiner eigenen Welt sind dir dank Bausätzen, Die-Cast-Modellen und den unendlichen Möglichkeiten der Landschaftsgestaltung kaum Grenzen gesetzt.

Klar, deine Traumlandschaft erschafft sich nicht von heute auf morgen. Doch wer einmal einen Anfang wagt, wird rasch feststellen: Gerade im Aufbau der Modelle, im Ausbau des Geländes und darin, die eigene Sammlung anwachsen zu sehen, liegt der eigentliche Reiz des Hobbys. Im Laufe der Jahre nehmen sowohl deine Geschicklichkeit als auch deine Kreativität zu, so dass du irgendwann Dinge schaffen wirst, die du dir am Anfang kaum zugetraut hättest. Für viele wird der Modellbau in seinen verschiedenen Facetten so zu einer Leidenschaft fürs Leben.

Der Anfang liegt jedoch ganz einfach im Ausprobieren. Lass dir von den Modellbau-Spezialisten von Brack zeigen, was Modellbau alles heisst und welche Möglichkeiten du hast, selbst in diese fantastische Welt einzusteigen. Reizt dich das Spielen mit eigenen Figuren, das Präsentieren von Ausstellungsstücken oder fährst du mehr auf Modelleisenbahnen ab? Auf dieser Seite bringen wir dir die verschiedenen Aspekte des grossen Themas Modellbau näher.

Plastikbausätze

Plastikbausätze

Von den blanken Teilchen zum individuellen Modell

Zum Stichwort Plastikbausätze gibt es viele mögliche Assoziationen: Die eine Person denkt an Figuren und ans Spiel «Warhammer», die andere an Fahrzeuge und Flugzeuge. Wieder anderen kommen Schiffe, vielleicht auch Raumschiffe in den Sinn: Das Angebot ist so vielfältig wie die Vorlieben. Doch was auch immer das Ergebnis darstellt: Die Techniken, die du für den Aufbau und die Gestaltung von Plastikbausätzen beherrschen musst, sind für alle Typen von Modellen weitgehend dieselben. Bist du neu in der Welt des Modellbaus, dann lass dich von den Brack-Modellbau-Spezialisten in die Grundlagen einführen und besuche unsere Seite zum Thema «Plastikbausätze zusammensetzen und gestalten». Hier erfährst du auch mehr über die Materialien und Werkzeuge, die du nebst den Bausätzen für einen erfolgreichen Einstieg benötigst, und findest Produktempfehlungen vom Klebstoff bis zur Airbrush-Pistole.

Geht es an die Auswahl eines geeigneten Modells, dann nutze die Filterfunktionen im Onlineshop von Brack: Beachte insbesondere das Level, das in Zahlen von 1 (einfach) bis 5 (komplex) den Schwierigkeitsgrad ausdrückt. Eine zusätzliche Hilfe kann die Altersempfehlung darstellen. Willst du ein Ensemble von Modellen aufbauen, ist natürlich ausserdem der Massstab zu berücksichtigen. Noch leichter machst du es dir, indem du mit einer der untenstehenden Produktempfehlungen beginnst, die unser Team aus verschiedenen Bereichen des Modellbau-Spektrums für dich herausgesucht hat:

Modelleisenbahnen

Modelleisenbahnen

Du bestimmst, wo's lang geht

Modelleisenbahnen sind ein Hobby, das seinen Reiz nie verliert: Davon zeugen einerseits zahlreiche Anlagen, die im Laufe von Jahrzehnten imposante Ausmasse angenommen haben, andererseits die Hingabe, mit der sich nach wie vor auch Kinder ihren kleinen Zügen und Schienennetzen widmen können. Und natürlich hat jede:r stolze Besitzer:in einer grosszügigen Anlage auch einmal klein angefangen. Es verbindet die Eisenbahn-Liebhaber:innen mit den Fans von Bausätzen oder Die-Cast-Modellen, dass wachsende, immer vielfältigere Sammlungen ihre Faszination fürs Hobby wachhalten. Überdies lieben viele Modellbähnler:innen den Aufbau individueller Landschaften und bedienen sich dafür bei Techniken, die auch andere Modellbau-Fans nutzen – zur Gestaltung von Präsentations- oder Spielterrains. Lies unten den Abschnitt zum Thema «Landschaftsgestaltung».

Besonders beliebt und verbreitet sind in der Schweiz die Modelleisenbahnen von Märklin: Der Hersteller begeistert mit einem breiten Sortiment und baut auch viele SBB-Zugkompositionen nach. Erfolgreich ist Märklin schon seit 1935 mit Modellen im Massstab 1:87 und einem dazu passenden System mit der Spurweite H0. Wichtig zu wissen: Da das Märklin-System mit Wechselstrom funktioniert und die Lokomotiven eine andere Stromaufnahme nutzen als diejenigen anderer Hersteller, gilt «einmal Märklin, immer Märklin». Demgegenüber lassen sich zum Beispiel die H0-Komponenten von Piko und von Trix miteinander kombinieren. Die Modelleisenbahn-Spezialisten von Brack haben für dich einige Einsteigersets als Empfehlungen zusammengestellt; in den anderen Tabs findest du weitere Modelleisenbahn-Komponenten geordnet nach Hersteller. Tipps und Ideen für (Wieder-)Einsteiger:innen findest du auf unserer Themenseite «Faszination Modelleisenbahn» – klicke aufs Banner unterhalb der Produkte und erfahre mehr:

Landschaftsgestaltung

Landschaftsgestaltung

Baue deine Traumwelt auf

Ob du dich für Modelleisenbahnen begeisterst, Fahrzeugmodelle aufbaust oder «Warhammer»-Figuren gestaltest: Früher oder später kommt der Wunsch auf, den Realismus der Gesamtwirkung noch zu erhöhen und alles in eine passende Szenerie einzubetten. Kaum ein anderer Teilaspekt des Modellbaus bietet so grossen kreativen Freiraum: Beim Geländebau und der Gestaltung der Landschaft kannst du Fantasiewelten real werden lassen. Baue weitläufige Spiel- oder Bahnterrains oder erstelle Dioramen für deine Ausstellungsstücke – ganz gemäss deinen Traumvorstellungen.

Die Materialien und Hilfsmittel, die du benötigst, sind grundsätzlich dieselben, was für ein Gelände auch immer du aufbauen willst. Als Grundlage dient Styropor oder Schaumpolystyrol (XPS), das du nach Belieben verleimen und formen kannst. Viele der praktischen Gestaltungsmittel, die du zur Gestaltung der Landschaft darauf auftragen kannst, kommen aus dem Bereich des Modelleisenbahnzubehörs – vor allem vom Hersteller NOCH – sind aber natürlich universell einsetzbar. Überdies findest du auch spezielle Warhammer-Spielgelände und -Dioramen im Brack-Onlineshop. Lies unseren praxisorientierten Beitrag zum Thema «Geländebau und Landschaftsgestaltung» und beachte die Produktempfehlungen unserer Modellbau-Spezialisten:

Die-Cast-Modelle

Die-Cast-Modelle

Dekorative Liebhaberstücke

Die-Cast-Modelle – gemeint sind meist Autos oder andere Fahrzeuge, die bereits ab Werk vollständig zusammengebaut sind – kann man als Leidenschaft für sich betrachten. Ganz im Zentrum steht bei vielen Liebhabern:innen das Sammeln, ob es sich nun um klassische Ausstellungsstücke im Massstab 1:18 oder um kleinere Spielzeugautos handelt. Dennoch ergeben sich auch Berührungspunkte zu anderen Aspekten des Modellbaus: Einerseits können natürlich selbst gebaute Dioramen und Gelände auch zum Präsentieren von oder Spielen mit Die-Cast-Modellen dienen; andererseits stellen Die-Cast-Modelle im Massstab 1:87 eine ideale Bereicherung jeder Modelleisenbahnanlage dar.

Da sich die Qualitäten und Anwendungsmöglichkeiten der Modelle – wie auch auf den Bildern oben und rechts zu sehen – je nach Massstab stark unterscheiden, haben die Brack-Modellbauspezialisten auch ihre Produktempfehlungen danach sortiert: Schaue dir je nachdem einige 1:87er-Modelle oder das eine oder andere Highlight aus dem 1:18er-Sortiment in unserem Onlineshop näher an. Interessierst du dich auch für Flugzeuge und Militärfahrzeuge, dann wähle unten das Register «Andere Die-Cast-Modelle»:

Entdecke Modellbausätze bei Brack

Möchtest du dir einen Überblick über unser Angebot im Bereich der Bausätze verschaffen? Die Seite «Modellbausätze bei Brack» gliedert unser Sortiment an Bausätzen aller Art sowie an Zubehör für den Modellbau übersichtlich in seine verschiedenen Bereiche auf. Klicke aufs Banner:

Top-Marken im Modellbau-Universum