- 61-Tasten-Tastatur mit Anschlagdynamik sowie RX- (Real eXperience) und DNC2-Technologie für Artikulationseffekte
- Mehr als 950 editierbare Sounds (inklusive Stereo-Piano und GM2 Soundkompatibilität) und 360 Styles; 64 Drumkits, 3 Intros, 4 Variationen,1 Break, 3 Endings; Benutzerdefiniert: 256 Sounds und 128 Drumkits
- 128 Stimmen mit neuem Polyphoniemanager, 3-Band-EQ für jede Spur, parametrischer 4-Band-Master-EQ, 4 digitale Master-Effektprozessoren (125 Master Effekttypen und gitarren-basierte KORG REMS-Effekte)
- 4 Keyboard-Spuren (Upper 1, 2, 3, Lower); bis zu 1200 Style-Speicherplätze verfügbar, darunter die Favorite/User-Bänke, Such- und Bearbeitungsfunktion; 96 MB (Speicher), 320 Echtzeit-Performance-Speicher (212 ab Werk)
- Sequenzer (Mehrspur- und Step-Aufzeichnung, 16 Spuren); 4 definierbare Pads; SongBook-Musikdatenbank – die Liste mit Liedern und deren Einstellungen (über 300 Einträge im Lieferumfang, kann über einen PC anschaut, erstellt und bearbeitet werden)
- 7 Zoll TouchView TFT-Farbdisplay (800 x 400 Pixel), eingebaute Lautsprecher (2x 15W), interner Player (unterstützt MIDI-, KAR- und MP3-Dateien, kann auch Songtexte, Akkorde und Musikpartituren auslesen)
Artikel-Nr. | 1317139 |
Herstellernummer | KRPA600 |
Lagerbestand in Willisau | |
In Bestellung | |
Bewertung |
Beschreibung
Das Pa600 ist ein Mittelklasse-Modell der KORG Entertainment Keyboards. Es ist nicht nur kompakt, preisgünstig und äusserst leistungsfähig, sondern begeistert auch mit einem exzellenten Klang und einer topaktuellen Auswahl an Sounds und Styles. Regional- und landestypische Sounds, Styles und SongBook Einträge sind optional erhältlich und machen das Pa600 zu einem wirklich internationalen Instrument. Das Pa600 ist eine brillante Entertainer-Workstation, die die klangliche Essenz und Funktionalität der Pa-Serie in einem kompakten und preisgünstigen Instrument vereint. Wie der grosse Bruder Pa3X, arbeitet das Pa600 auch mit den bewährten RX (Real eXperience) und DNC2 (Defined Nuance Control) Soundtechnologien und liefert eine Klangqualität, die für Entertainment Keyboards in dieser Preisklasse beispiellos ist. Mit dem neuen, kompakten Design, dem neuen und grossen TFT TouchView-Farbdisplay, dem enormen Werks- und User PCM-Speicher, der riesigen Style-Datenbank und dem exzellenten Verstärkersystem hat KORG den Qualitätsmassstab im mittleren Preissegment für Entertainment Keyboards neu definiert. Man muss es hören, um es zu glauben.
Fantastischer Sound
Seit mehr als 50 Jahren setzt Korg immer höhere Soundstandards bei ihren Performance-Instrumenten, die inzwischen für Musiker weltweit unverzichtbar sind. Der Pa600 reproduziert Musikinstrumente fast jeden Genres mit satten, detaillierten und natürlichen Klängen, die an Tiefe, Schattierung und Präzision kaum Wünsche offen lassen. DNC (Defined Nuance Control) und RX (Real eXperience) erweitern die Ausdrucksmöglichkeiten durch leicht zu steuernde Artikulationseffekte, wie Bundgeräusche bei Gitarren, Glissandi bei Blechbläsern und mechanische Tastengeräusche, die bei echten Instrumenten ganz natürlich auftreten. Über 950 Sounds sind vorgeladen, darunter ein frisches GM Soundset und 64 Drumkits. Besonders erwähnenswert ist das unglaubliche Multilayer Stereo-Akustikpiano, das von einem Konzertflügel akribisch gesampelt und sogar mit Saiten- und Dämpferresonanzen ausgestattet wurde. Alle Sounds lassen sich umfassend editieren und als eigene Kreationen im User-Bereich für kommende Performances speichern. Neu beim Pa600 ist die Option, regional- und landestypische Sounds und Styles aus der ganzen Welt hinzuzukaufen. Man kann dem Pa600 Soundengine bis zu 96 MB an Daten hinzufügen und die neuen Instrumente mit Styles einsetzen, die viele beliebte Musikstile der jeweiligen Länder authentisch reproduzieren.
Effekte
Grossartige Sounds bestehen aber nicht nur aus hochwertigen PCM-Daten. Die Studioeffekte, die man benötigt, um den einzelnen Klängen einen jeweils passenden Raumklang zu spendieren, entwickelt KORG seit vielen Jahren selbst. Das Pa600 bietet vier Stereo Master-Effektprozessoren mit jeweils 125 Einzeleffekten. Darunter findet man Standards wie Reverb, Delay und Chorus, aber auch einige der renommierten gitarrenbasierten REMS-Effekte, die für einen unglaublich authentischen Gitarrensound sorgen. Alle im Instrument verfügbaren Spuren haben einen eigenen 3-Band Equalizer mit Bass-, Mitten- und Höhen-Regelung für eine detaillierte Anpassung der Instrumente. Zudem bietet sich die Möglichkeit eine Equalizer- und Effekt-Default (Standard) Einstellung für alle Midifiles, die nicht KORG optimiert sind, zu aktivieren. So werden alle Midifiles, die nicht an einem KORG Instrument hergestellt wurden, mit einer gewünschten Einstellung der Spur-Equalizer, der Spurstummschaltung, der Effekt-Abteilung usw. abgespielt. Das kann sehr hilfreich sein, um seine generellen Soundvorlieben mit nur einem Knopfdruck für alle Midifiles zu nutzen. Der Bass könnte etwas weniger dominant sein? Speichern Sie die gewünschte EQ-Einstellung ab und die Bässe werden bei allen folgenden Songs (mit Ausnahme von KORG-Songs) etwas dezenter klingen. Am Ende der Pa600 Signalkette sitzen ein Limiter und ein parametrischer 4-Band Summenequalizer. Mit diesem mächtigen und hochmusikalischen EQ kann man abschliessend den Gesamtsound bearbeiten und mühelos an persönliche Vorlieben oder problematische Live-Umgebungen anpassen.
Styles
Das Pa600 begeistert mit einem neuen Set an sehr hochwertigen Styles, die von weltbekannten Arrangeuren unterschiedlichster Genres programmiert wurden. Das Resultat sind hunderte Werksstyles, die beispiellos authentisch und nuancenreich erklingen. Mit diesem atemberaubenden stilistischen Spektrum an Musik bietet das Pa600 garantiert die passende musikalische Lösung für jede Gelegenheit. Wenn Ihnen dennoch ein Style fehlen sollte oder Sie das Bedürfnis haben einen verändern zu müssen, können Sie selbstverständlich eigene Begleitstyles von Grund auf am Instrument programmieren. Auch der Bearbeitung vorhandener Werksstyles steht nichts im Wege, sie bietet eine gute Möglichkeit neue Begleitrhythmen für den eigenen User-Bereich zu erstellen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vier Variationen, vier Fills, ein Break sowie drei Intros und Endings verleihen Ihrem musikalischen Spiel noch mehr Realismus und Flexibilität als man es bisher von einem Entertainment Keyboard dieser Preisklasse kennen dürfte. Der weiterentwickelte und zugleich grossartige «Guitar Mode 2» demonstriert auf beeindruckende Weise, wie realistisch Gitarrenspuren in einem Tasteninstrument klingen können. Eine weitere hilfreiche Neuentwicklung ist der aus dem Pa3X bekannte Chord-Sequenzer, der auch im Pa600 zur Verfügung steht. Wenn man beide Hände zum Spielen einer Solo-Passage benötigt, kann man Akkordfolgen schnell und einfach mit dem Chord-Sequencer des Pa600 aufnehmen und anschliessend ohne Spielpause direkt abspielen lassen. Eine tolle Funktion zum freien Spielen zu immer wiederkehrenden Akkordfolgen.
Kleines Format, grosse Leistung
Trotz der kompakten Bauform des Pa600 ist die Leistung des integrierten und sehr hochwertigen Verstärkersystems bemerkenswert. Der 2x 15 Watt Verstärker steuert zwei Lautsprecher in einer Bassreflex-Box an und erzeugt einen kraftvollen und präzisen Klang des Instruments. Da im Pa600 moderne Lautsprechersysteme zum Einsatz kommen, ist das Gesamtgewicht des Instruments mit 11 Kilogramm immer noch sehr moderat, was vielen Musikern entgegenkommen dürfte.
Wiedergabe von Songs und Darstellung der Noten
Der Song-Player des Pa600 unterstützt die Wiedergabe von Songs im .MID-, .KAR- und .MP3-Format. Die Lyrics-Anzeige des Instruments zeigt den Lauftext plus Akkorde von Midifiles und in MP3-Files integrierte Texte passend im Display an. Wer nun aber lieber nach herkömmlich notierten Noten spielt, kann die Score-Funktion des Pa600 nutzen. Die Anzeige der Score-Funktion bietet die traditionelle Notendarstellung in einer Partitur. Neben der wahlweisen Anzeige von Akkorden und des Textes in der Partitur, ist es möglich, die Spur des Midifiles auszuwählen, dessen Noten dargestellt werden sollen. Akkordnamen lassen sich sogar in verschiedenen Sprachen (Englisch und Italienisch) darstellen. Wer das Spiel nach Noten erlernen möchte, kann sich neben den Notensymbolen die Notennamen anzeigen lassen. Die Marker-Funktion im Pa600 rundet die Funktion des Song-Players im Pa600 perfekt ab. Sie bietet die Möglichkeit – sogar während dem Spielen – einen Marker an eine beliebige Stelle zu setzen, um zu einem späteren Zeitpunkt zu exakt dieser Stelle zurückzuspringen.
Einfache Bedienung
Bei der technischen Power, die das Pa600 zu bieten hat, ist das Instrument immer noch leicht verständlich und einfach bedienbar geblieben. Das war die Vorgabe der Entwickler, denn das Musik-Erlebnis mit dem Pa600 soll intuitiv, musikalisch, fliessend und vor allen Dingen motivierend sein. Das Layout des Bedienfelds wurde vereinfacht und auf den grossen und farbigen Touchscreen in der Mitte des Instruments ausgerichtet. Für Sie heisst es nur noch: denken, zeigen, klicken – fertig. Damit alle Musiker, vom Einsteiger bis zum Profi, schnell und einfach zum musikalischen Ziel gelangen, bietet das Interface des Pa600 zwei Modi: Easy und Expert. Der Easy-Modus zeigt nur die wichtigsten Regler und hält die Bedienoberfläche übersichtlich und unkompliziert. Das ist sehr praktisch für Anfänger oder Live-Darbietungen. Der Expert-Modus hingegen ermöglicht eine detaillierte Bearbeitung und uneingeschränkte Kontrolle aller Parameter. Und wenn man einmal vergessen sollte, wo Dateien, Songs oder Styles gespeichert sind, kann man das Problem mit der einzigartigen Suchfunktion des Pa600 im Handumdrehen lösen.
Das SongBook
Mit diesem einzigartigen Registrierungs-Werkzeug werden sich Ihre Live-Auftritte wesentlich komfortabler gestalten. Denn das SongBook ist eine frei programmierbare Musikdatenbank, die alle Einstellungen eines zu spielenden Songs enthält und diese auf Knopfdruck wieder abruft. Es ist das perfekte Registrierungs-Werkzeug in den KORG Pa-Serie Keyboards und ist in Sachen Flexibilität, Schnelligkeit und Einfachheit von anderen Herstellern bisher unerreicht. Der Pa600 hat schon über 300 fertig programmierte SongBook Einträge an Board, mit denen man sofort nach dem Auspacken des Instruments losspielen kann. Diese Einträge können beliebig verändert oder erweitert werden, um so sein eigenes Repertoire im Pa600 perfekt verwalten zu können. Mit einem SongBook Eintrag kann man einen Style, MIDI- oder MP3-File, 4 STS (Single Touch Settings) und weitere für den Song relevante Informationen wie Song Title, Genre, Artist, Tempo, Lautstärken, Sounds, Effekt-Einstellungen, Master Transpose und vieles mehr abspeichern. Das SongBook enthält alles, was für eine perfekte Registrierung unverzichtbar ist. Diese nützliche Funktion finden Sie ausschliesslich in KORG Instrumenten. Mit dem SongBook Editor können Sie Ihre KORG Pa-Serien SongBook Einträge und benutzerdefinierten Listen mit einem Windows-basiertem Computer einfach anschauen, erstellen und bearbeiten
Spezifikationen
Dimensionen
Gewicht | 9.74 kg |
Breite | 1030 mm |
Höhe | 127 mm |
Tiefe | 378 mm |
Audioeigenschaften
Tastatur Keys | 61 |
Gewichtung | Nicht gewichtet |
Hersteller
Herstellername | Korg |
Herstellernummer | KRPA600 |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Garantieinformationen | Korg |
Herstellerseite | Zum Hersteller |
Lieferumfang
1x PA600 |
1x Netzkabel |
1x Bedienungshandbuch |
1x Notenständer |