- Einsatzzeitpunkt: Ab der Geburt
- Aus wertvoller Demeter-Milch
- Inhalt: 5x 400 g
- Mit Demeter-Milchfett und pflanzlichen Ölen für eine optimale Fettzusammensetzung
- Klima-positiv und nachhaltig
Artikel-Nr. | 1855486 |
Herstellernummer | 168801-KIT |
Lagerbestand in Willisau | 6 |
Bewertung |
Beschreibung
Nachhaltig von Anfang an. Seit über 85 Jahren steht Holle für wertvolle Bio-Qualität. Konsequent BIO aus gutem Grund. Als erster Demeter-Hersteller für Babynahrung arbeitet man ausschliesslich mit Rohwaren aus biodynamischer oder biologischer Landwirtschaft. Alle Zutaten sind streng kontrolliert und garantieren grösstmögliche Sicherheit. Holle Produkte enthalten nur das, was Ihrem Kind zugutekommt.
Zubereitung
Vor Gebrauch Flasche, Ring und Sauger 3-5 Minuten auskochen. Für die Zubereitung Wasser abkochen und auf ca. 50 °C abkühlen lassen. Die Hälfte des Wassers und die Pulvermenge laut Mengenangabe in der Mahlzeitentabelle (siehe unten) ins Fläschchen geben. Zur Dosierung des Pulvers den Messlöffel locker füllen und mit dem Messerrücken glatt streichen. Pulver und halbe Wassermenge kräftig schütteln. Restliches Wasser zufügen und nochmals gut schütteln. Auf Trinktemperatur (37 °C) abkühlen lassen. Mahlzeitentabelle: Alter – Wassermenge (ml) - Anzahl Messlöffel* - Trinkfertige Nahrung (ml) - Mahlzeiten pro Tag 1. Woche: nach Anweisung des Arztes 2.-4. Woche: 90 - 3 - 100 - 5-7 2. Monat: 150 - - 170 - 4-5 3.-4. Monat: 180 - 6 - 200 - 4-5 nach dem 4. Monat: 210 - 7 - 230 - 3-4 *1 gestrichener Messlöffel = 4.5 g Die angegebenen Trinkmengen und Mahlzeiten pro Tag sind nur Richtwerte. Individuelle geringe Abweichungen sind unbedenklich und ganz natürlich. Standardzubereitung: 13.5 g Holle Bio-Anfangsmilch 1 + 90 ml abgekochtes Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung. Eine Packung = ca. 30 Mahlzeiten à 100 ml. Bitte halten Sie die Zubereitungsanweisungen genau ein. Das richtige Dosierungsverhältnis gibt Ihrem Baby immer die Nährstoffe, die es braucht. Verwenden Sie ausschliesslich den beiliegenden Messlöffel. Eine unsachgemässe Zubereitung und Lagerung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Jedes Fläschchen stets frisch zubereiten. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr).
Demeter
Demeter steht für biologisch-dynamisch produzierte Lebensmittel und richtet sich nach anthroposophischen Grundsätzen. Die Richtlinien von Demeter gehen weit über die Anforderungen anderer Bio-Verordnungen hinaus: Es gilt das Prinzip der Hofindividualität: jeder Betrieb sollte einen möglichst geschlossenem Hofkreislauf haben, der die Haltung nur so vieler Tiere erlaubt, wie der Hof selbst ernähren kann. Die Haltung und Fütterung der Tiere ist vorgeschrieben und richtet sich nach ihren Wesenszügen. Verwendet wird, wo immer möglich, biologisches oder biodynamisches Saatgut und die Düngung erfolgt vorwiegend mit Hofdüngern oder Kompost. Nachhaltige Bewirtschaftung zur Erhaltung der Artenvielfalt und harmonischer sozialer Beziehungen. Beim Anbau stehen der Humusaufbau und die Gesundheit der Pflanzen im Mittelpunkt. Dies wird unterstützt durch biologisch-dynamische Präparate aus Heilkräutern, Kuhdung und Quarz. Gentechnologie ist auf allen Stufen untersagt Zusammenarbeit mit natürlichen Zeitqualitäten und Rhythmen. Das heisst die Vorgänge müssen zum richtigen Zeitpunkt geschehen.
Die Marke HOLLE
Seit mehr als 85 Jahren steht die Schweizer Marke Holle für Bio-Babynahrung auf höchstem Niveau. Das Markenzeichen von Holle ist der kompromisslose Verzicht auf chemische Zusatzstoffe und Konservierungsmittel, für den das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1933 bekannt ist. Damit Holle für alle seine Produkte die höchste Qualität garantieren kann, arbeitet das Unternehmen nur mit Bauern zusammen, deren Produktion den strengen Richtlinien des Demeter-Siegels entsprechen. Dabei verzichten die Bauern auf den Einsatz von chemischen Düngern oder Pestiziden, um einen Anbau sicherzustellen der mit der Natur im Einklang steht. Nur so kann Holle die eigenen, strengen Qualitätsrichtlinien erfüllen und seine Produkte in über 40 Ländern verkaufen. Zusätzlich achtet das Unternehmen bei seinen Bauern auf einen möglichst natürlichen Anbau, wie auch bei der eigenen Produktion. Das Streben nach Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in den eigenen Produktionsprozessen wieder, die immer wieder aufs Neue auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft und nachhaltiger gemacht werden.
EU Bio
Das EU-Bio-Label ist das europäische Zeichen für biologische Lebensmittel, die nach der Bio-Verordnung der EU produziert wurden. Das Label legt fest, wie pflanzliche und tierische Bio-Lebensmittel produziert werden: Zutaten der Produkte müssen zu mindestens 95 Prozent aus dem ökologischen Landbau sein. Es werden keine organisch-synthetischen Pflanzenschutz- oder chemisch-synthetischen Düngemittel verwendet. Gentechnikfreie Produktion. Artgerechte Tierhaltung hinsichtlich Belüftung, Platz- und Komfortbedarf sowie Lichtanspruch der Tiere. Fütterung mit ökologisch produzierten Futtermitteln ohne Zusatz von Antibiotika und Leistungsförderern. Bei der Behandlung von kranken Tieren sind pflanzliche oder homöopathische Arzneimittel vorzuziehen. Die Fütterung von Tiermehl ist verboten. Für die Kennzeichnung gilt, dass die Codenummer der Bio-Kontrolle und die Herkunft aller Zutaten (EU und Nicht -EU) gut sichtbar im Sichtfeld des EU-Bio-Logos auf dem Produkt angegeben werden müssen.
Spezifikationen
Alter
Alter ab | 0 Monate |
Alternativmerkmal
Zertifikate | EU BIO, Demeter |
Weitere Informationen
Packungsgrösse | 2000 g |
Inhaltsstoffe | Entrahmte MILCH**¹, MOLKENERZEUGNIS* (teilentmineralisiertes MOLKENPULVER), pflanzliche Öle* (Palmöl*³, Sonnenblumenöl*, Rapsöl*), LACTOSE*, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp.², Öl aus Mortierella Alpina, Cholinbitartrat, Calciumsalze der Orthophosphorsäure, Vitamin C, L-Tyrosin, Natriumchlorid, L-Tryptophan, Eisensulfat, Zinksulfat, Vitamin E, Magnesiumcarbonat, Niacin, Kupfersulfat, Pantothensäure, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B6, Mangansulfat, Kaliumjodid, Folsäure, Natriumselenit, Vitamin K, Vitamin D, Biotin, Vitamin B12. ¹100 g Säuglingsmilchpulver werden aus 175 ml Magermilch hergestellt, ²enthält DHA (gesetzlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschrieben), ³aus nachhaltigem Anbau |
Sachbezeichnung | Bio-Säuglinsgmilchnahrung |
Nährwerte
Nährwertangabe pro | 100 ml |
Energiegehalt (in kj) | 286 KJ |
Energiegehalt (in kcal) | 68 Kcal |
Fett | 3.4 g |
Gesättigte Fettsäuren | 1 g |
Kohlenhydrate | 8 g |
Davon Zucker | 8 g |
Eiweiss | 1.4 g |
Salz | 0 g |
Allgemein
Produktionsland | Deutschland |
Spezialnahrung | Nein |
Gesundheit
Glutenfrei | Ja |
Laktosefrei | Nein |
Produkttyp
Produkttyp | Anfangsmilch |
Bio | Ja |
Hersteller
Herstellername | HOLLE |
Herstellernummer | 168801-KIT |
Herstellergarantie | 0 Monate |
Garantieinformationen | HOLLE |