
Fahrzeugbedarf
Pflege, Service und Ausstattung für dein Auto, Motorrad, Nutzfahrzeug oder Boot
Dein Auto soll aussen und innen stets gepflegt daherkommen? Du liebst deinen Töff und bringst diesen gerne selber auf Vordermann? Oder du willst dafür sorgen, dass dein Transporter in Schuss bleibt? Wie auch immer: Besitzt du ein Motorfahrzeug oder gar mehrere, dann sprechen viele Gründe dafür, sich im Sortiment von Brack umzusehen – denn hier findest du alles, was du benötigst, um im Alltag selbständig deine Mobilität und eine einwandfreie Fahrzeugpflege sicherzustellen. Diese Seite bietet dir eine Übersicht über unser breites Sortiment und erleichtert es dir, für dein Fahrzeug das Richtige zu finden.
Neuheiten und Aktionen
Die beliebtesten Produkte bei Brack
Unser Sortiment
Nicht nur, wenn es ums Putzen und Pflegen des Fahrzeugs geht, ist Brack mit einem umfassenden Sortiment für dich da: Auch den Reifenwechsel, den Austausch eines defekten Schweinwerfers, den Einbau eines neuen Radios oder die Montage eines Dachträgers kannst du selber erledigen mit den passenden Produkten, Ersatzteilen und Werkzeugen aus unserem Onlineshop. Bei uns findest du:
- Aussenausstattung: Vom Nummernrahmen über das Funkgerät, die Radzierblenden und die Sprühfolie bis zum Radkeil
- Fahrzeug-Audio: Vom Einbauradio über die Antenne bis zum Lautsprecher und zum Subwoofer
- Elektronik und Beleuchtung: Von der Einparkhilfe über die Ersatzlampe und die Arbeitsleuchte bis zum Batterie-Ladekabel
- Fahrzeugpflege: Vom Autoshampoo und dem Motorradreiniger über die textile Garage, das Drucksprühgerät und die Poliermaschine bis hin zu Schnellwachs, Versiegelung und Sprühlack
- Innenausstattung: Von der Dashcam über die Tablethalterung, die Freisprecheinrichtung und das Autoladegerät bis zum Lufterfrischer
- Instandhaltung: Von den Ersatzscheibenwischern übers Motorenöl bis hin zu Bremsflüssigkeit, Schmierfett und Kettenwachs
- Navigationssysteme: Alles rund ums Navi, inklusive Halterungen, Taschen und Kartenmaterial
- Pannenausrüstung und Reifenwechsel-Werkzeug: Vom Batterieladegerät und dem Starthilfekabel über den Wagenheber und das Radkreuz bis zum Abschleppseil
- Träger und Ladungssicherung: Vom Dachträger über die Dachbox und den Veloträger bis zum Zurrgurt
- eMobility: Von der Ladestation und dem mobilen Ladegerät über das Ladekabel bis zum Steckeraufsatz
Starthilfen und Ladegeräte
Wenn der Motor einmal nicht anspringt, dann kann je nachdem viel Zeit verstreichen, bis das Problem gelöst ist. Den angepeilten Termin hast du bis dahin vielleicht bereits verpasst. So weit muss es jedoch nicht kommen, denn schuld ist meistens nur eine schwächelnde Fahrzeugbatterie. Verfügst du über eine Starthilfe oder ein Batterieladegerät, dann bist du imstande, der Batterie im Nu wieder zu Leistung zu verhelfen. Sorge für den Fall einer unangenehmen Überraschung vor und profitiere je nach Gerät von weiteren praktischen Eigenschaften:
Starthilfen
Mit einer Starthilfe (auch Startbooster oder Starterbatterie genannt) haben Sie einen Vorrat an elektrischer Ladung im Gepäck. Ein solches Gerät kann nicht nur zuhause am Stromnetz aufgeladen werden: Die meisten Starthilfen sind auch unterwegs mit Hilfe eines USB-Kabels aufladbar. Sollte es dann einmal nötig sein, gibt die Starthilfe so viel Ladung an die Batterie ab, bis diese dein Fahrzeug wieder starten kann. Überdies funktionieren moderne Starthilfen genauso gut als Powerbanks: Womöglich profitierst du noch viel öfter davon, dass du damit via USB auch deine mobilen elektronischen Geräte aufladen kannst. Beim Kauf beachten solltest du, dass Fahrzeuge mit stärkeren Motoren auch über grössere Batterien verfügen; je nachdem sollte die Starthilfe deiner Wahl deshalb über eine entsprechend höhere Ampere-Stärke verfügen. Die potentesten Modelle unter den Starthilfen sind zudem darauf ausgelegt, auch als mobile Auto-Batterieladegeräte dienen zu können: Sie machen damit die Batterie nicht nur fahrbereit, sondern laden eine leere Batterie auf Wunsch komplett wieder auf. Preislich kann der Entscheid für zwei separate Geräte – eine einfachere Starthilfe und zusätzlich ein Batterieladegerät – allerdings der günstigere sein.
Batterieladegeräte
Ein modernes, intelligentes Ladegerät tut mehr für die Batterie deines Fahrzeugs, als diese bloss mit dem Strom zum Anlassen zu versorgen: Sie stellen damit die volle Leistungsfähigkeit der Batterie wieder her und verlängern ihren Lebenszyklus. Das geht ganz nebenher: Verbinde gelegentlich – am besten, wenn dein Fahrzeug gerade einen Tag lang in der Garage steht – das Batterieladegerät mit der Batterie an und schliesse es am Stromnetz an. Das Gerät analysiert die Batterie und reaktiviert diese. Vor Schäden durch Überladung brauchst du dich bei einem intelligenten Ladegerät nicht zu fürchten. Erfahre mehr über die Produkte verschiedener Hersteller im Brack-Onlineshop:
Motorenöl und mehr, um das Fahrzeug instand zu halten
Ein gutes Motorenöl muss sich in zweierlei Hinsicht bewähren: Erstens muss es so zusammengesetzt sein, dass seine Viskosität (Zähigkeit) bei ändernden Aussentemperaturen möglichst konstant bleibt. Nur für Spezialanwendungen wie im Rennsport kommen noch Öle zum Einsatz, die ausschliesslich unter einheitlichen Bedingungen optimal funktionieren. Moderne Motorenöle für Strassenfahrzeuge enthalten Additive, die es ermöglichen, dass das Produkt bei Plus- wie bei Minusgraden nahezu dieselben Eigenschaften hat. Zweitens muss das Öl den spezifischen Ansprüchen des Motors genügen: Jeder Verbrennungsmotor hat seine eigenen, konstruktionsbedingten Anforderungen an die Viskosität des Öls. Aus diesem Grund sind viele Motorenöle in verschiedenen Varianten erhältlich.
So findest du das passende Motorenöl
In den meisten Fahrzeughandbüchern findest du eine Empfehlung für eine bestimmte Motorenöl-Klasse. Diese stellt einen wichtigen Anhaltspunkt bei der Produktwahl dar, aber wohlgemerkt: Von einer Empfehlung darf man bis zu einem gewissen Grad abweichen. Im Brack-Onlineshop findest du Motorenöl zahlreicher Viskositätsklassen; nutze zur Einschränkung die Filteroption «Viskosität». Ein Öl, dessen Viskosität nur geringfügig von der empfohlenen abweicht, kann je nachdem für dich in Frage kommen, solltest du zum Beispiel auf besonders hohe Winterfestigkeit angewiesen sein. Die Auswahl führt allerdings über das Verständnis der SAE-Nummern, mit denen die Viskosität angegeben wird; erfahre hier mehr. Es geht aber auch einfacher – jedenfalls dann, wenn du dich bereits für eine Motorenöl-Marke entschieden hast und nur noch das passende Produkt suchst. Unsere beiden führenden Motorenöl-Hersteller bieten je einen «Oil Finder», mit dem du nach deinem Fahrzeugtyp suchen kannst und im Handumdrehen passende Ergebnisse erhältst:
Weitere Produkte unserer Top-Brands
Ob dein Fahrzeug ein Auto oder ein Motorrad ist, der Motor ein 2-Takter, 4-Takter oder ein Diesel: Von den renommierten Marken Motorex und Castrol gibt es das passende Motorenöl für jeden Bedarf – und mehr: Die Sortimente umfassen auch Getriebeöl, Bremsflüssigkeit und Kühlerfrostschutz sowie im Fall von Motorex überdies zahlreiche Fette und Additive. Verlängere damit das Leben deines Fahrzeugs und beuge Pannen vor! Erkunde dich im Brack-Onlineshop die Sortimente beider Marken und erfahre mehr über die Produkte, die dich interessieren:
Weitere Produkte und Tipps für dein Fahrzeug
Traust du es dir zu, selber die Räder zu wechseln? Wenn nein, dann lese unseren Ratgeber zum Thema, und du wirst deine Meinung womöglich ändern. Entdecke zudem unsere Produktempfehlungen für eine gute und sichere Fahrt im Winter sowie für ein gepflegtes Auto im Frühling.