Brack Logo
lp-energy-sparen-teaserSimple-header.jpg
Energie sparen auf die elegante Art
So schonen Sie die Umwelt und Ihr Budget

Einmal optimieren, dauerhaft profitieren

Ihr Energieverbrauch ist etwas, das wirklich zählt: So unerbittlich, wie der Stromzähler die Kilowattstunden aufsummiert, so unausweichlich sind die Auswirkungen Ihres Ressourcenverbrauchs auf die Umwelt. Überprüfen Sie Ihre Möglichkeiten zur Reduktion Ihres Verbrauchs und ergreifen Sie umfassende Massnahmen, dann können Sie auf ganz verschiedenen Ebenen nachhaltige Effekte erzielen: An den sinkenden Beträgen Ihrer Strom-, Wasser- und Heizkostenrechnungen können Sie ablesen, wie sich mit jeder umgesetzten Optimierung Ihre persönliche Energieeffizienz verbessert – und garantiert kommt der Punkt, an dem sich Ihre Investitionen finanziell auszuzahlen beginnen. Im Endeffekt gewinnen Sie dreifach: Sie tragen dazu bei, dass Ihnen und kommenden Generationen ein lebenswerter Planet erhalten bleibt, Sie haben mehr Geld übrig für schönere Dinge als Energieverschwendung und letztlich werden Sie feststellen: Es motiviert, das Richtige zu tun und daraus sogar konkret messbaren Nutzen zu ziehen. Wie Sie Strom sparen, mit Wasser und Wärme haushälterisch umgehen und sich in weiterer Hinsicht ökologisch sinnvoll verhalten können, thematisieren wir auf dieser Seite anhand von Produkten, die dazu gemacht sind, Sie dabei zu unterstützen.

Gezielt heizen: Möglichkeiten der Heizungssteuerung

Heizungssteuerung erlaubt es Ihnen, Ressourcen zu sparen und doch immer dann ein angenehm warmes Zuhause zu haben, wenn Sie da sind und davon auch profitieren: Sie ermöglicht Ihnen das Einschalten der Heizung, bevor überhaupt jemand zuhause ist, genauso, wie sie es Ihnen abnimmt, vor dem Schlafengehen oder dem Verlassen des Hauses die Heizungen zurückzudrehen. Da liegt denn auch der energetische Vorteil: Der Verbrauch von Brennstoff – sei es Heizöl oder etwas anderes – wird reduziert, ohne dass Sie täglich daran denken müssen und ohne dass Sie auch nur eine Minute frieren müssen. Entscheiden Sie sich für Ihre bevorzugte Option: eine Standalone-Lösung, einen App-steuerbaren Thermostat oder die Integration in eine Smart-Home-Lösung. Wir bringen Ihnen die drei Varianten im Folgenden etwas näher:

Standalone
Suchen Sie etwas Günstiges ohne besondere Bequemlichkeiten, dürfte eine Standalone-Lösung das Richtige sein für Sie. Hier stehen Ihnen zwei Optionen offen: Für alle Heizungstypen stehen Raumthermostaten zur Verfügung, die wie Steckdosen in Unter- oder Aufputzmontage an der Wand angebracht werden – zum Beispiel der Inngenso IT 101, der drahtlos über einen Empfänger mit Ihrem Heizgerät kommuniziert. Sofern Ihre Heizung keine Bodenheizung ist, haben Sie die Alternative, Ihre Radiatoren mit Heizkörperthermostaten auszurüsten, die direkt auf die Ventile aufgesetzt werden – wie etwa die Modelle L, N und Q von Eqiva, die so intelligent sind, bei geöffnetem Fenster automatisch den Heizvorgang zu unterbrechen, um Energieverschwendung zu vermeiden. Wir empfehlen die folgenden Standalone-Produkte:

App-gesteuert
Kann es vorkommen, dass sich Ihre Pläne ganz kurzfristig ändern und Sie vielleicht früher oder später zuhause sind als vorgesehen? In solchen Fällen ist es von Vorteil, wenn Sie immer und von überall auf Ihre Heizungssteuerung Zugriff haben. Diese Möglichkeit bieten Ihnen App-gesteuerte Systeme: Ändern Sie via Smartphone Ihre Zeitpläne und prüfen Sie jederzeit nach, wie warm es zuhause gerade ist. Sind die Anwesenheiten bei Ihnen generell unregelmässig, könnte Sie das Eve Thermo Heizkörperthermostat interessieren: Das System kann so eingestellt werden, dass die Temperatur immer dann gesenkt wird, wenn alle Bewohner mit ihren Smartphones die Wohnung verlassen haben und wieder angehoben wird, sobald jemand nach Hause kommt. Unsere Empfehlungen im Bereich der App-gesteuerten Lösungen:

Integration in eine Smart-Home-Lösung
Sind Sie Haus- oder Stockwerkeigentümer, dann lohnt es sich, vor der Anschaffung eines Heizungssteuerungs-Systems zu prüfen, ob eine Investition in eine umfassende und erweiterbare Lösung das Richtige für Sie sein könnte – ist doch die Heizungssteuerung eine der Kernfunktionen jedes Smart-Home-Systems. Senken Sie mittels Smart Home systematisch Ihren Energie- und Ressourcenverbrauch und profitieren Sie gleichzeitig von erhöhtem Komfort; unten stellen wir Ihnen verschiedene Systeme vor, die auch Ihre Erwartungen an eine Heizungssteuerung erfüllen dürften.

energie-sparen_teaserSimple_sparsam.jpg
Sparsam mit System
Steuern Sie Ihre Haustechnik smart

Den Stromverbrauch senken: Auf die Energieeffizienz achten

In Sachen Energieeffizienz sind in jüngster Zeit enorme technologische Fortschritte erzielt worden. Auch das Wissen, worauf beim Einkauf zu achten ist, ist mittlerweile weitverbreitet: Unter anderem bei Haushaltsgeräten, Fernsehern, Lampen und Leuchten gibt die Energieettikette an, wie effizient ein Produkt den Strom in Leistung umsetzt. Nachdem die energieeffizienteste Klasse bis 2020 noch die Bezeichnung A+++ trug, gilt ab 2021 eine Regelung, gemäss der die Kennzeichnung wieder, wie ursprünglich, von A bis G reicht. Ersetzen Sie ältere Geräte konsequent durch Produkte der Klasse A und setzen Sie LEDs anstelle anderer Leuchtmittel ein, erzielen Sie garantiert Einsparungen beim Stromverbrauch. Einige besonders effiziente Haushaltsgeräte haben wir für Sie herausgesucht:

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen ausserdem verschiedene Möglichkeiten zur Einbindung vorhandener Leuchten in moderne Steuerungen:

Bestehende Beleuchtung smart steuern
Möchten Sie beliebige Leuchten mit Amazon Alexa, Philips Hue oder Osram Lightify steuern und trotzdem auch weiterhin mittels Lichtschalter ein- und ausschalten können? Eine einfache Möglichkeit bieten Ihnen die Zigbee-Funk-Dimmaktoren von Paulmann, die zwischen dem 230-V-Anschluss und der Leuchte oder dem Vorschaltgerät montiert werden, oder die Vorschaltgeräte von Dresden Elektronik. Kompakter und auch für die Unterputzmontage geeignet sind die 400-W-Modelle von Sunricher. Eine Besonderheit bieten darüber hinaus die Controller von Sunricher mit der Bezeichnung DT: Sie ermöglichen es, via die Hue Bridge oder ein anderes ZigBee Gateway DALI-Beleuchtungssysteme anzusteuern. Für all diese Geräte gilt: Einsparungen beim Stromverbrauch erzielen Sie damit vor allem dann, wenn Sie die Möglichkeiten der Automatisierung ausschöpfen und dafür sorgen, dass das Licht dort automatisch ausgeht, wo es nicht benötigt wird. Schauen Sie sich die folgenden Produkte näher an:

Wasser sparen, ohne auf Komfort zu verzichten

Durch die Einsparung von Wasser können Sie in mehrerer Hinsicht Positives bewirken: Reduzieren Sie die beim Duschen verbrauchte Wassermenge, dann sparen Sie auch Energie, die zum Aufheizen von Wasser nötig ist – es sei denn, Sie duschen ausschliesslich kalt. Helfen kann Ihnen der Amphiro Duschcomputer, der verhindert, dass Sie unter laufender Dusche die Zeit vergessen. Clever sind zudem die Wassersparprodukte von Neoperl: Dem Wasser wird zusätzlich Luft beigefügt, so dass der Strahl voll, spritzfrei und angenehm ist und Sie überhaupt nichts davon spüren, dass weniger Wasser aus dem Hahn fliesst – Sie sparen, ohne auf Komfort zu verzichten. Die Einsparung beim Energieverbrauch wird womöglich grösser ausfallen, als erwartet, denn die Warmwasserbereitung frisst in den meisten Haushalten ganz unmerklich mehr Strom als die Beleuchtung, der Kühlschrank und die Unterhaltungselektronik zusammen. Übrigens: Der Grohe Sense Guard ermöglicht eine Echtzeit-Überwachung von Durchfluss, Druck und Wassertemperatur und stoppt ausserdem bei einem Rohrbruch sofort den Wasserfluss. Mehr Details zu den Produkten:

Smart Home: Energie sparen mit System

Verschiedene Möglichkeiten der Heizungs- sowie der Lichtsteuerung haben wir oben schon angesprochen. Für all das und mehr steht Ihnen als Wohneigentümer eine weitere Option offen: Die Integration in eine Hausautomations-, sprich Smart-Home-Lösung. Wollen Sie Ihren Energieverbrauch minimieren und dabei systematisch vorgehen, dann erreichen Sie das am komfortabelsten durch eine gezielte smarte Steuerung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Lassen Sie verschiedene Bereiche Ihrer Haustechnik so zusammenspielen, dass energetische Vorteile ausgenutzt werden: Sorgen Sie zum Beispiel dafür, dass die Jalousien bei Sonneneinstrahlung im Winter automatisch geöffnet werden, so dass Sie weniger heizen müssen. Zwei Smart-Home-Lösungen und einige empfehlenswerte kompatible Produkte präsentieren wir Ihnen hier:

Homematic IP
Steuern Sie mit Homematic IP alles bequem über die Zentrale, per Fernbedienung oder per Smartphone. Da die Komponenten untereinander per Funk kommunizieren, müssen Sie keine Leitungen verlegen und können das System jederzeit unkompliziert erweitern. Ein praktisches Anwendungsbeispiel: Auch von Homematic IP gibt es Heizkörperthermostate, die nicht nur die Steuerung durch das System, sondern auch die manuelle Bedienung erlauben. Kombinieren Sie die Thermostate mit Fensterkontakten, dann wird automatisch die Heizung reduziert, sollte ein Fenster offen sein. Aus der grossen Auswahl haben wir die folgenden Homematic-IP-Produkte als Empfehlungen für Sie herausgesucht:

digitalSTROM
Mit digitalSTROM werden sämtliche Geräte im Haus digitalisiert und über die Stromleitung vernetzt. Steuern Sie Ihr ganzes Zuhause einfach und bequem entweder mittels Sprachbefehle, über das Smartphone oder die Lichttaster. Die Installation erfolgt quasi unsichtbar und ist jederzeit und ganz einfach durchführbar. digitalSTROM macht den Energieverbrauch jedes einzelnen Geräts transparent und Sie haben die Möglichkeit einer Optimierung. Programmieren Sie das System gezielt und sparen Sie mit digitalSTROM systematisch Energie; die folgenden Produkte können Ihnen dabei helfen:

Umweltfreundlicher Strom dank Ihrer eigenen Solaranlage

Weniger Strom verbrauchen Sie dank einer eigenen Solaranlage nicht unbedingt. Aber: Sie verbrauchen nur noch sauber und umweltfreundlich hergestellten Strom; unter Umständen können Sie sogar unter die kommerziellen Stromproduzenten gehen und einen Teil davon ins Netz einspeisen. Als weiteren Aspekt im Zusammenhang mit dem Stichwort Ökologie bringen wir Ihnen das Thema Solarenergie auf einer separaten Seite näher; erfahren Sie mehr über die Angebote von BRACK.CH in Zusammenarbeit mit Helion, dem Schweizer Marktführer für Photovoltaik und Solaranlagen, durch einen Klick auf das untenstehende Banner. Ausserdem präsentieren wir Ihnen an dieser Stelle einige praktische portable Solar-Powerbanks:

energie-sparen_teaserSimple_eigner-strom.jpg
Ihr eigener Strom
So bauen Sie eine Solaranlage auf

Warmwasser dank Solarenergie
Verfügen Sie bereits über eine eigene Solaranlage? Am effizientesten nutzen Sie Solarenergie, wenn Sie sie zur Warmwasserbereitung nutzen. Wir empfehlen Ihnen dazu die folgenden Produkte von my-PV:

Weg von den fossilen Brennstoffen: Argumente für den Elektroantrieb

Wollen Sie umweltfreundlicher werden, dann werden Sie sich auch zum Thema motorisierte Fortbewegung schon Ihre Gedanken gemacht haben. Auch hier ist die Frage nicht in erster Linie, wieviel Sie verbrauchen, sondern was Sie verbrauchen: Durch den Umstieg von einem benzinbetriebenen Auto auf ein Fahrzeug mit Elektroantrieb können Sie im Bereich der individuellen Mobilität die umweltschädlichste Art der Energiegewinnung – die Verbrennung fossiler Energieträger – hinter sich lassen. Zwar stimmt es, dass auch die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge nicht ohne Umweltbelastung möglich ist; die positiven Effekte überwiegen jedoch, wenn Sie von Benzin auf Elektro umsteigen: Sie erzielen nebst der Abgas- auch eine Lärmreduktion und erreichen eine effizientere Ressourcenverwertung; der Wirkungsgrad von Elektromotoren ist deutlich höher als der von Verbrennungsmotoren. Abgesehen vom Verbrauch fossiler Brennstoffe vermeiden Sie auch den ebenfalls umweltschädlichen Transport derselben. Sind Sie motiviert, Ihren ökologischen Fussabdruck zu minimieren, dann werden Sie früher oder später auf E-Mobility umsteigen – wenn Sie es nicht bereits getan haben! In diesem Fall dürften die unten verlinkten Produkte für Sie interessant sein; noch mehr finden Sie auf unserer Seite Elektroauto-Zubehör.

Weiterführende Informationen bei BRACK.CH