
Velo-Spektakel in Lausanne: Brack beim Red Bull Tandem Splash 2025
Red Bull Tandem Splash bringt am 14. September 2025 verrückte Tandem-Action nach Lausanne – und Brack ist mittendrin. Als einer der Partner stellen wir nicht nur Hindernisse auf der Rennstrecke, sondern auch ein eigenes Team: Greg Hauswirth (Leiter Region Romandie) und Sacha Christen (Lernender) wagen sich auf einem überdimensionalen Bräckli-Tandem ins Rennen.
Was genau ist der Red Bull Tandem Splash? Kurz gesagt: das wohl verrückteste Velo-Event, das Lausanne je gesehen hat. Bis zu 50 Zweier-Teams treten auf selbstgebauten Tandems gegeneinander an, verkleidet in kreativen Kostümen und mit nur einem Ziel: möglichst trocken über die rund 100 Meter lange Hindernisstrecke zu kommen. Leichter gesagt als getan, denn auf dem über dem Wasser schwebenden Racetrack warten allerlei Gemeinheiten auf die mutigen Duos: Treppenstufen, ein kleiner Pumptrack, Bodenwellen und schmale Brücken fordern Fahrtechnik und Balance heraus. Wer bis ans andere Ende durchhält, darf dort die Glocke läuten – alle anderen machen eben Splash!
Mut und Kreativität gefragt
Die Tandemfahrer:innen brauchen nicht nur eine gehörige Portion Mut und Gleichgewichtssinn, sondern auch Einfallsreichtum. Kreativität bei Tandem-Konstruktion und Kostüm, Inszenierung einer mitreissenden Show und natürlich auch Tempo respektive zurückgelegte Strecke – all das entscheidet über Sieg oder Rangierung. Es gewinnt also nicht automatisch das schnellste Team, sondern jenes mit dem besten Gesamtpaket. Da wird getüftelt, dekoriert und wo nötig auch improvisiert – Hauptsache, das Publikum tobt!
Von Bratpfannen und Tempo-Rekorden
Ein Blick auf frühere Red-Bull-Events zeigt, was Lausanne erwartet: In den Niederlanden etwa kurvten 33 Teams mit teils skurrilen Tandems über einen Kanal, gesäumt von Tausenden begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Typisch Red Bull standen nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch verrückte Ideen im Vordergrund: Ein Team baute beispielsweise ein Tandem in Form einer überdimensionalen Bratpfanne und sicherte sich damit den Kreativpreis. Die schnellsten Fahrer schafften die wackelige Strecke in weniger als 14 Sekunden – und bezeichneten das Abenteuer lachend als ultimativen «Beziehungstest».
Brack als Partner: Hindernisse und ein eigenes «Bräckli»-Team
Wir von Brack sind stolz, bei dieser Premiere in Lausanne als Partner dabei zu sein. Unsere Beteiligung ist dabei nicht zu übersehen: Einige der Hindernisse auf dem Wasser-Parcours stammen quasi «direkt aus unserer Werkstatt». Mit anderen Worten – wenn ein Tandem Brack-Bodenwellen hoppelt, stecken wir dahinter. Und freuen uns jetzt schon darauf, die Teams (und unser Logo) auf dem Kurs in Aktion zu sehen.
Vor allem aber fiebern wir unserem Brack-Team entgegen: Greg Hauswirth, unser Leiter der Region Westschweiz, und unser Lernender Sacha Christen treten gemeinsam für Brack an. Die beiden sind ein ungleiches, aber perfekt abgestimmtes Duo – erfahren trifft energiegeladen, Romandie trifft Deutschschweiz, Geschäftsleitung trifft Nachwuchs.
Ihr Gefährt könnte origineller kaum sein: ein eigens angefertigtes Bräckli-Tandem. Was heisst das genau? Stellt euch ein Tandem vor, auf dem ein riesiges Brack-Päckli montiert ist (bei uns liebevoll Bräckli genannt). Dieses überdimensionale Paket dient als Verkleidung und vermutlich auch als zusätzlicher Auftrieb, falls es doch zum «Splash» kommt. Greg und Sacha haben jedenfalls keine Scheu vor nassforschen Aktionen und brennen darauf, unser Brack-Paket sicher über die Ziellinie zu bringen. Wir drücken ihnen die Daumen – und sind jetzt schon stolz auf ihren Mut, sich dieser Challenge zu stellen!
Spektakel zum Zuschauen – kommt vorbei!
Der Red Bull Tandem Splash verspricht nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für die Zuschauer:innen einen Riesenspass. Wenn ihr am 14. September in oder um Lausanne seid, schaut unbedingt bei der Piscine de Bellerive-Plage vorbei! Der Eintritt zum Event ist kostenlos, geöffnet ist das Gelände von 13:00 bis 18:00 Uhr. Bereits vor dem ersten Start könnt ihr am Ufer sämtliche Tandem-Kreationen bestaunen – glaubt uns, da sind echte Kunstwerke dabei. Sobald der Wettkampf beginnt, heisst es dann mitfiebern, anfeuern und staunen, welche Teams trocken ans Ziel kommen … und welche einen spektakulären Abgang in die Fluten hinlegen.
Für alle Fans, die das Spektakel hautnah erleben möchten, gibt es übrigens ein besonderes Goodie: Ihr dürft euer eigenes Gummiboot oder aufblasbares Schwimmgerät mitbringen! In ausgewiesenen, gesicherten Zonen auf dem Wasser könnt ihr euch damit positionieren und das Geschehen direkt vom See aus verfolgen. Näher dran geht nicht – aber Achtung, Splash-Zone! Es könnte nass werden.
Also, auf nach Lausanne: Erlebt mit uns den allerersten Red Bull Tandem Splash der Schweiz. Kostümierte Tandem-Pilot:innen, waghalsige Hindernisse, jede Menge Gelächter und Applaus – all das erwartet uns an diesem Nachmittag. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Event und natürlich auf alle, die vorbeikommen und unser Brack-Team lautstark unterstützen. In diesem Sinne: Hopp Brack – und möge das «Bräckli»-Tandem fliegen (oder zumindest nicht baden gehen)!
Quelle Titelbild: Marcel van Hoorn | Red Bull Content Pool
Head of Content, Newsroom & PR
Einmal Journalist, immer Journalist: Neben meiner strategischen Arbeit in der erweiterten Geschäftsleitung von Brack.Alltron habe ich die Leidenschaft für grosse Themen – und gute Geschichten – nicht verloren. Wenn sich Gelegenheit und Zeit bieten, schreibe ich hier über Transformation, Business, Zukunft und unser Unternehmen; freue mich aber auch, hin und wieder einen Beitrag mit kulturellem Background beisteuern zu dürfen. Dabei helfen mir meine Leidenschaft für Netflix, Kino, Theater … und meine viel zu hohe, tägliche Bildschirmzeit bei TikTok.
Alle Beiträge des Autors anzeigen