Brack Logo

Jellycats – Kuscheltiere mit Charakter für jedes Alter

25.09.2025

Jellycats sind mehr als nur Kuscheltiere – sie sind kleine Charaktere mit viel Charme. Jedes Plüschtier sieht aus, als hätte es seine eigene Geschichte, und bringt sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Schmunzeln. Ob besonders weich für die Kleinsten oder skurril-lustig für Sammler:innen: Jellycats begeistern auf vielen Ebenen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die flauschige Fassade, entdecken die Geschichten hinter den Figuren und zeigen, warum Jellycats mehr als nur Spielzeug sind.

Woher kommen Jellycats?

Jellycats stammen aus London in England, wo das Unternehmen im Jahr 1999 von den Brüdern Thomas und William Gatacre gegründet wurde. Der Name entstand durch Thomas' Liebe zu Gelees (Jelly) und Katzen. Die ersten Jellycats waren das Ergebnis ihrer Neugier und Kreativität, geboren aus dem Wunsch, Dinge zu erschaffen, die Freude bereiten und ein Lächeln hervorrufen. Aus dieser bescheidenen Londoner Werkstatt wuchs im Laufe der Jahre eine Marke, deren Produkte heute in 77 Ländern auf der ganzen Welt zu finden sind. 

Warum Jellycats so besonders sind

Was diese einzigartigen Plüschtiere so besonders macht, liegt nicht nur in ihrer Weichheit oder ihren Formen, sondern auch in der Art, wie sie Geschichten erzählen. Jedes Exemplar wirkt, als habe es seinen eigenen Charakter: ein kleines Lächeln, eine schiefe Haltung oder eine ungewöhnliche Farbgebung, die sofort ins Auge fällt. Sie sind nicht nur Kuscheltiere; sie strahlen eine Art von Fantasie aus, die Erwachsene und Kinder gleichermassen anspricht. 

Es ist diese Mischung aus Verspieltheit, Skurrilität und Liebe zum Detail, die sie einzigartig macht. Man könnte sagen, dass jedes Jellycat ein kleines Stück der Londoner Werkstatt seiner Gründer in sich trägt: eine Prise Humor, ein Hauch von Fantasie und die Freude daran, etwas Unerwartetes zu erschaffen. Kein Tier gleicht dem anderen, und gerade das macht sie zu besonderen Begleitern, die mehr sind als nur Stoff und Füllung. 

Ein Blick in die Jellycat-Läden

Jellycat ist bekannt für seine einzigartigen und kreativen Verpackungserlebnisse, die den Kauf eines Plüschtiers zu einem besonderen Moment machen. In verschiedenen Flagship-Stores rund um die Welt werden Kund:innen mit thematisch gestalteten Verpackungen überrascht, die den Charme und die Verspieltheit der Marke widerspiegeln. 

Jellycat Fish & Chips in London

In diesem Store erwartet die Kundschaft eine nostalgisch gestaltete Fisch-und-Chips-Bude, in der die Plüschtiere in Zeitungspapier eingewickelt und in Papiertüten verpackt werden. Jede Bestellung enthält zusätzlich ein exklusives Merchandise-Paket mit Anstecknadeln und Aufklebern sowie einem personalisierten Namensaufkleber für das perfekte Finish.

@jellycat Joy is served! Chip Shop Diva dishes up some fresh Amuseables faces at the Jellycat Fish & Chip Experience… On the menu: Amuseables Fish Pie with exclusive pin badge and stickers, along with Jesse Can of Pop, Leicester Pigeon, and the Chip Seagull Bag Charm. Which do you fancy? @officialselfridges #jellycatfishandchips #jellycat #chipshopdiva @chippydiva @MitchsPOV ♬ original sound - Jellycat

Jellycat Patisserie in Paris

Hier werden die Plüschtiere in einer «Patisserie»-Atmosphäre präsentiert, inspiriert von französischen Backwaren. Kund:innen können ihre neuen Jellycats in liebevoll gestalteten Verpackungen erhalten, die das Einkaufserlebnis zu einem besonderen Ereignis machen.

@jellycat Bonjour, new arrivées! Pick up 3 new irresistible sweet treats at the Jellycat Pâtisserie 💙 Amuseables May Macaron, Mirielle Saint Honoré or Philippe Palmier - who will you choose? 📍FAO Schwarz, Galeries Lafayette Haussmann, Paris ———————— Bonjour les nouveautés ! Découvrez trois douceurs irrésistibles à la Pâtisserie Jellycat 💙 Amuseables May Macaron, Mirielle Saint Honoré ou Philippe Palmier - lequel choisirez-vous ? 📍FAO Schwarz, Galeries Lafayette Haussmann, Paris #jellycatpatisserie ♬ original sound - Jellycat

Jellycat Diner in New York

Dieses Erlebnis im Retro-Diner-Stil bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Jellycats zu entdecken, sondern auch die Plüschtiere in thematisch passenden Verpackungen zu erhalten, die das nostalgische Flair des Diners unterstreichen.

Diese besonderen Verpackungserlebnisse sind nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch ein Ausdruck der Liebe zum Detail, die Jellycat in jedes seiner Produkte steckt. Sie machen den Kauf eines Jellycats zu einem unvergesslichen Erlebnis, das über das Produkt hinausgeht.

@emmandrade_ @Jellycat 10/10 experience🥹 #jellycat #jellycatdiner #jellycats #nyc #newyork ♬ In the Mood - Glenn Miller

Warum Jellycats alle Altersgruppen begeistern

Die Hauptzielgruppe sind Babys und Kinder sowie ihre Eltern. Sie haben sich inzwischen aber auch zu einem Kultobjekt für Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Viele der Jellycats sind sehr weich und sicher verarbeitet. Sie sind optimal für Neugeborene, aber auch sehr beliebt als Geschenk zur Geburt, Taufe oder zum Geburtstag. Durch die riesige Auswahl an witzigen, skurrilen und detailreichen Designs sind sie auch für Kinder im Schulalter sehr spannend.

Über soziale Medien wie TikTok und Instagram entwickelte sich ein regelrechter Sammeltrend, da Nutzer:innen ihre Kollektionen zeigten und bestimmte Modelle schnell Kultstatus erreichten. Besonders die ausgefallenen und limitierten Figuren sind äusserst beliebt. So wurden die Plüschtiere zu Lifestyle-Objekten und Symbolen für Komfort und Nostalgie.

Qualitativ hochwertig und nachhaltig

Alle Produkte entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards für Spielzeuge. Es werden verträgliche Polyesterstoffe und Füllungen verwendet. Die Nähte sind robust und strapazierfähig. Besonders in den letzten Jahren hat Jellycat auch das Thema Nachhaltigkeit stärker in ihren Fokus gerückt. Immer mehr Modelle werden aus recycelten oder nachhaltigen Materialien hergestellt, ohne dass die unverwechselbare Weichheit verloren geht.

Für viele Fans spielt ausserdem die Langlebigkeit eine grosse Rolle. Jellycats sind keine Wegwerfprodukte. Durch ihre robuste Verarbeitung können sie Kinder über viele Jahre begleiten. Genau diese Mischung aus Haltbarkeit und zeitlosem Design macht die Kuscheltiere zu etwas Besonderem in einer Welt, in der heute viele Produkte nur auf kurze Nutzung ausgelegt sind.

Fantasie trifft Verantwortung

Damit vereint Jellycat zwei Dinge, die oft schwer zu verbinden sind: Fantasie und Verantwortung. Jellycats beweisen, dass Kuscheltiere mehr sein können als nur Spielzeug. Sie sind kleine Alltagshelden, die Erinnerungen schaffen, Geborgenheit spenden und ein Stück Leichtigkeit in den Alltag bringen. In einer schnelllebigen Welt laden sie dazu ein, innezuhalten, zu schmunzeln und ein bisschen Kind zu bleiben – ganz unabhängig vom Alter.

Fazit

Jellycats sind nicht einfach nur Plüschtiere – sie sind Charaktere voller Charme, die Geschichten in sich tragen und Menschen zusammenbringen. Was einst als kreative Idee in einer Londoner Werkstatt begann, hat sich zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das Generationen begeistert. Sie verkörpern genau das, was ihren Reiz ausmacht: ein Stück Fantasie zum Festhalten, das weit über das Kuscheln hinausgeht.

Produkte entdecken

Quelle Titelbild: Sora AI

Leonie Schneider

Lernende Mediamatikerin

Ob unterwegs in neuen Städten, beim Geniessen von gutem Essen oder in meiner Küche beim Ausprobieren neuer Rezepte – ich liebe es, Neues zu entdecken. Auf Reisen lasse ich mich von neuen Eindrücken inspirieren, während ich beim Kochen und Backen selbst kreativ werde. Den Ausgleich finde ich beim Sport oder wenn ich auf Konzerten in die Musik eintauche. Genauso wichtig sind mir die gemeinsamen Momente mit Freunden, die all das noch wertvoller machen.

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp