Brack Logo

GTA VI: Rockstar zeigt zweiten Trailer

07.05.2025

Der zweite Trailer zu GTA VI bringt einige spannende Neuheiten und Details mit sich. Die Story scheint nun einen stärkeren Fokus auf die beiden Hauptcharaktere Jason und Lucia zu legen, inklusive ihrer romantischen Beziehung und intimer Szenen. Weitere spekulative Neuerungen und an den Haaren herbeigezogene Infos zusammengefasst.

Miami –ich meine Vice City, im mehr oder weniger fiktiven Staat Leonida, kehrt bekanntlich als Hauptspielort zurück. Diesmal als noch lebendigere, hochdetaillierte Open World mit dynamischen Wettereffekten: ich hoffe auf Stürme, Hurricanes und ein Doomsday Easter Egg, welche die Umgebung und das Verhalten der NPCs beeinflussen. Die Fahrphysik und die Schadensmodelle dürften ebenfalls verbessert werden: Jedes Fahrzeug verfügt über ein individuelles, realistischeres Handling, das durch Upgrades beeinflusst werden kann. Bei Unfällen können Fahrzeuge Teile verlieren oder in mehrere Stücke zerbrechen, was an die realistischere Physik aus GTA 4 erinnert. Wobei ich hoffe, dass Rockstar einen guten Mittelweg aus Realismus und Arcade findet.

Story

Rockstar schreibt unter dem Video: «Jason and Lucia have always known the deck is stacked against them. But when an easy score goes wrong, they find themselves on the darkest side of the sunniest place in America, in the middle of a criminal conspiracy stretching across the state of Leonida — forced to rely on each other more than ever if they want to make it out alive.» Zusammengefasst: Die beiden wussten schon immer, dass sie nicht die besten Karten haben (im Leben). Doch als ein simpler Raub schiefläuft, finden sie sich inmitten einer kriminellen Verschwörung, die sich durch den ganzen Staat zieht. Sie sind mehr denn je auf sich angewiesen, um es lebendig da rauszuschaffen.

Der Trailer deutet auf eine zeitgemässe Bonnie und Clyde Räuberromanze hin. Man sieht Vice City aus dem Vorbeifahren, Jason holt Lucia aus dem Knast ab (in dem er vorher noch nie war) und ab geht die Post. Ich habe volles Vertrauen in Rockstar, dies und alles weitere gekonnt und «on-point» zu inszenieren. 😉

Views be like brrrr

Alles andere

Auch die Mechaniken werden erweitert: Zu Fuss erfolgt die Waffenwahl über das bekannte Radmenü, in Fahrzeugen gibt es ein separates Auswahlmenü für Waffen, Aufsätze und Kleidung, was das taktische Gameplay vielseitiger macht. Die unterschiedlichen Bewegungs- und Schussanimationen der beiden spielbaren Charaktere sorgen für ein abwechslungsreiches Gameplay.

Die KI und die NPC-Interaktionen sind jetzt noch ausgeklügelter und reagieren auf Wetter und Ereignisse, was die Welt lebendiger und glaubwürdiger erscheinen lässt. Hier misst sich Rockstar aber nicht mit dem Vorgänger, sondern einem anderen ihrer Kultspiele: Red Dead Redemption 2. Es gibt also mehrere Interaktions- und Gesprächsoptionen und womöglich wird es eine Art Ruf-System geben. NPCs zücken ihre Handys und filmen dich und sich selbst. Grafisch setzt GTA VI erneut neue Serien-Massstäbe: Die borderline fotorealistische Darstellung und das Raytracing sehen zumindest im Trailer sehr hübsch aus. Ist aber auch zu erwarten, der Vorgänger erschien immerhin 2013. Ich erinnere mich bis heute, wie begeistert ich damals von der GTA V Grafik auf meiner PS3 war. Wenn ich mir heute den Release-Trailer anschauen, frage ich mich, wieso.

Der neue Trailer deutet auch auf eine mögliche Koop- oder Partnermechanik hin, da Interaktionen zwischen Jason und Lucia gezeigt werden, die auf eine begleitende KI oder einen Koop-Modus hinweisen könnten. Fraglich, ob und wie konsequent das umgesetzt wird – ich stelle mir als Vergleich die KI-Begleitung aus Ghost Recon vor. Das wäre eine vielleicht interessante aber womöglich umstrittene Neuerung für die Serie. Zuvor konntest du zwischen Franklin, Michael und Trevor wechseln, jedoch waren sie nur während gewissen Missionen als NPCs an deiner Seite.

Wie du weisst wurde der Release auf Mai 2026 verschoben, was Rockstar jedoch die Zeit gibt, jene hohe Qualität zu liefern, die im Trailer schmackhaft und unzweifelhaft von Millionen von Menschen erwartet wird. Wie Gamestar sinngemäss sagte: «Rockstar kann sich alles erlauben, ausser einem verkackten Release.» Fun Fact: Gemäss Rockstar kostet die Entwicklung satte 2 Milliarden US Dollar, teurer als das Burj Khalifa und weit über jedem Hollywood Blockbuster.

Fazit

Kurzum zeigt der zweite, doch unerwartet gedroppte Trailer eine emotionalere und womöglich intimere Crime-Story, eine technisch und grafisch deutlich verbesserte Open World, realistischere Mechaniken sowie neue Gameplay-Features, die GTA VI klar vom mittlerweile doch schon über einem Jahrzehnt alten GTA V abheben dürften. Die vielen Optionen zu realistischerem Customizing und Mechaniken dürfte den zahlreichen GTA Online Rollenspiel Fans gefallen, die in Vice City viele neue RP-Möglichkeiten haben dürften. Der Hype ist bereits jetzt gross und auch ich freue mich unheimlich auf ein ausgeklügeltes, bitterbös satirisches und mit viel Liebe fürs Detail umgesetztes Videospiel – und die Abenteuer von «Leonida Man». Ein Blick in die Kommentare lohnt sich auf jeden Fall, denn der Clip lässt die Fans alles vergessen: «This trailer reversed climate change, paid off my student loans, and brought my childhood goldfish back to life. Thank you Rockstar.» Was hältst du vom Trailer? Glaubst du Rockstar liefert am 26. Mai 2026?

Und nein, wir wissen wirklich noch nicht, wie viel es kosten wird.

Benjamin Bischof

Content Marketing Manager

Irgendwo zwischen Old Soul und Kindskopf begeistere ich mich seit je her für alles Digitale, aber auch so manch Analoges. Ich schraube regelmässig an Beats in meiner DAW, führe mein Volk in Strategiespielen zu Ruhm und Ehre oder geistere wie ein Schatten durch einen Stealth Shooter. Zudem höre ich gerne schlauen Menschen zu, die über Philosophie, Technologie oder gesellschaftliche Themen sprechen. Selbstverständlich alles mithilfe (m)eines Computers, dem wahrscheinlich mächtigsten und zugänglichsten Werkzeug der Menschheitsgeschichte. Viel zu lernen ich noch habe!

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.