
Weihnachtstrends 2024: Die schönsten Ideen für ein festliches Zuhause
Advent, Advent – die Vorfreude brennt! Weihnachten rückt immer näher und bringt festliche Stimmung mit sich. Wir hüllen unsere Räume in Lichterglanz, Düfte und Dekorationen, um den Zauber der Festtage willkommen zu heissen. Das Zuhause soll strahlen – voller Wärme, Vorfreude und einem Hauch von Magie. Wie die Weihnachtsdekoration zu Hause gelingt und welche Weihnachtstrends 2024 angesagt sind, erfährst du hier.
Kurz und knapp
- Ein klares Motto sorgt für ein stimmiges Weihnachtswunderland.
- Die Trends 2024 sind sehr vielseitig. Von klassisch bis schrill – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Der geschmückte Weihnachtsbaum als zentraler Hingucker präsentiert dein gewähltes Thema perfekt.
- Setze stimmungsvolle Akzente. Kerzen, Lichter und weihnachtliche Düfte verleihen deiner Deko Leben und Magie.
Eine gelungene Weihnachtsdekoration lebt von einem ausgewogenen Gesamtbild. Die durchdachte Kombination verschiedener Dekorationselemente schafft eine zauberhaft harmonische Atmosphäre. Die Auswahl an Weihnachtsdekoration ist riesig – um den Überblick zu behalten, solltest du zunächst ein klares Motto für dein Weihnachtswunderland festlegen. Darauf aufbauend wählst du zwei bis drei Grundfarben und die Stilrichtung für deinen Weihnachtsschmuck und die Weihnachtsfiguren.
Der Weihnachtsbaum ist oft der festliche Mittelpunkt und gleichzeitig die perfekte Leinwand, um dein Thema zu präsentieren. Mit symbolischen Weihnachtsfiguren kannst du gekonnt Akzente im Raum setzen, während Kerzen und LED-Lichter deine Dekoration zum Leben erwecken und ihr einen Hauch Magie verleihen. Düfte wecken Emotionen – deshalb dürfen weihnachtliche Aromen nicht fehlen. All diese Dekorationen bilden die perfekte Kulisse für den krönenden Abschluss: das festliche Weihnachtsessen, das inmitten des Zaubers zum Highlight wird.
2024 im Trend: Klassisch, natürlich, frisch oder ausgefallen
Von klassisch bis flippig – die Weihnachtstrends 2024 sind so vielfältig, dass für jeden Weihnachtsfan etwas dabei ist. Lass dich von den Ideen inspirieren und wähle dein ganz persönliches Motto.
Klassisch
Back to the roots – die klassische Weihnacht ist zurück und weckt Erinnerungen an die festlichen Tage der Kindheit. Tradition, Nostalgie und Gemütlichkeit dominieren diesen Look. Die drei Weihnachtsklassiker Grün, Rot und Gold stehen im Mittelpunkt. Dekoriert wird mit nostalgischem Charme, daher dürfen typische Figuren wie der glücksbringende Nussknacker, der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren und das niedliche Schaukelpferd natürlich nicht fehlen.
Hier findest du die passende Weihnachtsdeko
Ruhig und geerdet
Seit einigen Jahren ist der Trend zu Erdfarben in aller Munde. Auch an Weihnachten beschert der ruhige Look eine geerdet besinnliche Atmosphäre. Für eine behagliche Stimmung bewegst du dich am besten in der warmen Palette der Farben Grün, Beige und Braun. Wenn du es etwas edler magst, kannst du mit Gold- oder Silberelementen Glanzpunkte setzen. Elemente aus natürlichen Materialien wie Holz, Wolle, Leinen, Papier oder Recycling-Glas werden gerne eingesetzt. Dieser Trend ist eine wunderbare Gelegenheit, Weihnachtsdekoration aus Naturmaterialien selbst zu basteln. Hier findest du zahlreiche Bastelideen. Erfahre, wie du ganz einfach Weihnachtskugeln aus Papier und Nadelfilz basteln oder einen Adventskranz aus Tannenzapfen gestalten kannst.
Hier findest du die passende Weihnachtsdeko
Frischer Winter
Traditionell dominieren an Weihnachten warme Farben, die für Geborgenheit und Gemütlichkeit sorgen. Doch der kühle Winterlook ist eine willkommene Alternative für alle, denen die typischen Weihnachtsdekorationen zu Mainstream sind. Dieser Weihnachtsstil ist kühl, aber nicht weniger bezaubernd. Türkis- und Aquatöne in Kombination mit Silber und Weiss fangen die winterliche Frische ein. Glasornamente und neuinterpretierte Weihnachtsfiguren wie klare Weihnachtsengel, Eiszapfen oder schlichte Schneeflocken fügen sich perfekt in diese moderne, frische Weihnacht ein.
Hier findest du die passende Weihnachtsdeko
Maximalismus
Volle Pracht voraus! Eine Weihnacht im Maximalismus-Stil ist schrill, auffällig und bunt. Hier ist jedes Accessoire ein Highlight für sich. Ein «zu viel» gibt es ebenso wenig wie ein «passt nicht zusammen». Eines ist sicher: Ein mit Sushi, Highheels und Badeenten geschmückter Weihnachtsbaum garantiert fröhliche Stimmung. Neben dem extravaganten Weihnachtsbaum setzen weihnachtliche Teddybären, Lebkuchenmänner und Zuckerstangen eine verspielt nostalgische Note im Raum.
Hier findest du die passende Weihnachtsdeko
Funkelndes Licht
Kaum etwas verleiht der Weihnachtszeit so viel Magie wie das Spiel der Lichter. Mit warmem, funkelndem Licht wird das Zuhause zu einem Ort der Geborgenheit. Lichterketten um Fensterrahmen, Kerzen in schönen Kerzenhaltern auf dem Tisch oder leuchtende LED-Figuren – ob grossflächige Beleuchtung oder zarte Lichtpunkte, richtig platziert schafft das Licht einen Hauch von Zauber. Es erhellt lange Abende und erweckt auf wunderbare Weise die Weihnachtsstimmung.
Hier findest du leuchtende Dekoration
Weihnachtsdüfte
Was liegt denn da in der Luft? Ist es das warme Aroma von Zimt und Vanille, das an frisch gebackene Guetzli erinnert? Oder der zart harzige Duft von Tannennadeln, der das Wohnzimmer in einen Winterwald verwandelt? Düfte wie Vanille, Zimt oder Orange bringen weihnachtliche Wärme und Geborgenheit ins Haus und lassen Weihnachtsgefühle aufkommen. Ganz gleich, welche Duftnoten das Festtagsherz höherschlagen lassen – sie alle schaffen Geborgenheit und lassen den Zauber der Weihnachtszeit lebendig werden.
Hier findest du weihnachtliche Raumdüfte
Gestalte so, wie du willst: Weniger ist mehr oder doch mehr ist mehr?
Weisst du schon, wie du dein Zuhause zu Weihnachten dekorieren wirst? Ich persönlich mag den minimalistischen Erdtöne-Trend bei der Einrichtung sehr gerne, aber an Weihnachten ist mir dieser zu ruhig. Da finde ich eine kitschig-klassische Weihnachtskulisse, wie im Film «Kevin – Allein zu Haus» sehr schön.
Content Marketing Manager
Ästhetik, Design und neue Trends machen mich einfach glücklich. Ich sehe mir schöne Dinge nicht nur an, sondern schreibe auch gerne darüber. In meinen Beiträgen teile ich mit euch Wohninspirationen, schreibe über Einrichtungstrends und stelle schöne Wohnaccessoires vor.
Alle Beiträge des Autors anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.