
Das HeroFest 2024 – Ein unvergessliches Erlebnis
Vom 11. bis 13. Oktober fand in Bern das HeroFest 2024 statt und zog über 25'000 begeisterte Besucher*innen in die Hallen der BERNEXPO. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen in den Bereichen Gaming, Esports, Cosplay und Kunst. Eine BRACK.CH-Lernende fasst in diesem Beitrag ihre Erfahrungen zusammen.
Kurz und knapp
- 25'000 Besucher*innen strömten in die Hallen der BERNEXPO.
- 3'500 Besucher*innen kamen an unserem BRACK.CH-Stand vorbei.
- Der Greifautomat mit attraktiven Preisen war ein Highlight und sorgte für jede Menge Spass.
- An den Gaming-Stationen und beim Modellauto-Rennen gab es Spielspass für alle Altersgruppen.
- Cosplay-Fans erlebten vielfältige Verkleidungen von Anime über Star Wars bis Marvel.
Auf der grossen Messefläche konnten sich die Besucher*innen in verschiedene Themenwelten stürzen – von interaktiven Gaming-Stationen über packende Cosplay-Wettbewerbe bis hin zu vielfältigen Merchandise-Ständen. Die Teilnehmenden erlebten nicht nur spannende Turniere und Präsentationen, sondern erhielten auch einzigartige Einblicke in die Welt der Popkultur. Eine Mediamatik-Lernende von BRACK.CH hatte die Möglichkeit, am BRACK.CH-Stand tatkräftig mitzuhelfen. Sie nutzte auch die Gelegenheit, die anderen Stände zu erkunden und traf dabei auf viele Held*innen in ausgefallenen Kostümen.
Mein Erlebnis am BRACK.CH-Stand
Mein Name ist Ileya, ich bin Lernende Mediamatikerin im 3. Lehrjahr und hatte das Glück mit unserem BRACK.CH Nerdversum-Team das HeroFest hautnah mitzuerleben. Unser Stand war eines der Highlights für viele Besucher*innen. Besonders unser Greifautomat, der attraktive Preise bereithielt, sorgte für grossen Andrang und jede Menge Spass.
Geduldig reihten sich die Besucher*innen an unserem Greifautomaten ein. Quelle: Sophia Daudrich
Aber das war nur ein Teil des Erlebnisses. Wir hatten auch interaktive Gaming-Stationen im Angebot, an denen sich die Besucher*innen in packende Games stürzen konnten. Am RC-Tisch lieferten sich unsere Gäste spannende Rennen mit den vorhandenen Modellautos. Die Freude und Begeisterung, die wir bei Jung und Alt auslösen konnten, war spürbar und ansteckend.
Helden hier und dort – einfach überall
Auf zwei Ebenen verteilt gab es zahlreiche Aussteller*innen, die alle Bereiche repräsentierten, die das HeroFest ausmachen: Cosplay, Gaming oder Kunst. Mein Lehrbetreuer liess sich sogar spontan ein Tattoo stechen.
Im Bereich Gaming hatte Nintendo mit Abstand den grössten Stand und zahlreiche Messebesucher*innen spielten an den Switch-Stationen die unterschiedlichsten Games.
Neben Nintendo war auch der Schweizer Spieleproduzent «Giants Software», bekannt für den Landwirtschaftssimulator, vertreten. Auffallend waren auch die vielen Cosplay-Verkleidungen aus den unterschiedlichsten Serien. Besonders beliebt und zahlreich vertreten waren Figuren aus Anime, Star Wars und Marvel.
Auch an unserem Stand posierten einige Cosplayer*innen. Quelle: Ileya Knezevic, BRACK.CH
Unvergessliche Momente
Es war beeindruckend zu sehen, wie die Besucher*innen bei den verschiedenen Aktivitäten an unserem Stand aufblühten. Der Greifautomat sorgte für viel Spannung und Jubel, wenn jemand einen Preis gewann. Auch die Gaming-Stationen waren ständig umlagert und es war faszinierend zu beobachten, wie die Besucher*innen sich in die Spiele vertieften und mitfieberten. Die Stimmung war ausgelassen und energiegeladen. Ich bin dankbar, Teil dieses grossartigen Teams gewesen zu sein, das den Besucher*innen so viele schöne Momente bereitet hat. Diesen Tag werde ich sicher nicht so schnell vergessen - die Erlebnisse und Eindrücke bleiben unvergesslich.
Auszubildende von BRACK.CH
Unsere Auszubildenden testen immer wieder Produkte und fassen ihre Ergebnisse gerne für Euch in den Beiträgen zusammen. Wenn Ihr noch mehr über sie oder eine Berufslehre bei BRACK.CH erfahren möchtet, könnt Ihr https://berufsbildung.brack.ch/ besuchen.
Alle Beiträge des Autors anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.