Brack Logo

Schutz vor heissen Sitzflächen - Die Iceberg-Autositzauflage im Test

13.06.2024

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die unangenehme Hitze im Auto. Besonders für unsere kleinen Mitfahrenden kann dies zu einem echten Problem werden. Wer kennt es nicht? Das Auto steht längere Zeit in der prallen Sonne und beim Öffnen der Türe strömt uns eine Gluthitze entgegen. Auch der Autositz gleicht einer brennenden Herdplatte und das kann besonders für unsere kleinen Mitfahrenden zu einem echten Problem werden. Eine kühlende Auflage kann hier Abhilfe schaffen, Tanya, Product Managerin für Babyprodukte, hat die Iceberg Kindersitzauflage zusammen mit ihren zwei Kindern (3 und 5 Jahre) ausprobiert. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch die zahlreichen Vorteile dieser innovativen Sitzauflage und warum sie in keinem Auto fehlen sollte.

Kurz und knapp

➕ Einfache Montage

➕ Sitzfläche bleibt kühl

➕ Gute Luftzirkulation

➕ Waschbar bei 30°C

➖ Das grosse Kopfteil der Auflage kann einengend wirken

➕ Das Kopfteil ist abnehmbar

Vielen Menschen ist nicht klar, wie schnell die Temperaturen im Sommer im Auto ansteigen können. Erwachsene nehmen Hitze anders wahr als Kinder, wodurch die Gefahr oft unterschätzt wird. Es ist äusserst gefährlich, wenn nicht sogar lebensbedrohlich, Kinder oder Tiere unbeaufsichtigt im Auto zu lassen.

Wie heiss wird es im Sommer im Auto?

Während sich die Aussentemperatur angenehm warm anfühlt, kann im Auto bereits eine brütende Hitze schwelen. In folgender Tabelle seht ihr, wie viel höher die Temperatur im Wageninnern sein kann.

Entwicklung der Temperatur im Auto bei direkter Sonneneinstrahlung nach Standzeit und Aussentemperatur im Jahr 2019


blog-miwi-baby-iceberg-autositzauflage-statista.jpg
(Quelle: Statista https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1031883/umfrage/entwicklung-der-temperatur-im-auto-nach-standzeit-und-aussentemperatur/ )


Wie hilfreich ist die Iceberg-Auflage von Odenwälder für den Kinderautositz?

Das Auto von Tanya, mit zwei montierten Kinderautositzen , stand bis zur ersten Messung komplett im Schatten. Die Aussentemperatur am Nachmittag des 5. Juni 2024 betrug gemäss Wetterapp zwischen 20 und 21 Grad, es herrschte also noch keine Sommerhitze.

Mit einem Thermometer hat Tanya die Oberflächentemperatur der Sitze gemessen. Diese betrug, wie unten auf dem Bild zu sehen ist: 25.4 Grad Celsius. So lässt es sich einfach einsteigen, die Sitze sind noch nicht zu heiss.

(Bildquellen: Eigene Aufnahmen Miriam Wirth)

Es ist an der Zeit, das Fahrzeug in die pralle Sonne zu stellen und dann nochmals zu messen.


Drei Stunden stand Tanyas Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern in der Sonne. Das Messresultat ist erschreckend! Ganze 57.8 Grad zeigt das Thermometer an, der Autositz ist glühend heiss. Da möchte sich wohl niemand auf das Polster setzen, schon gar kein Kind.


blog-miwi-baby-iceberg-autositzauflage-57grad.jpg


Auf dem zweiten Kinderautositz hat Tanya vorher die Iceberg-Auflage montiert und siehe da – die Temperatur ist mit 35.2 Grad um einiges tiefer:


blog-miwi-baby-iceberg-autositzauflage-35grad.jpg

Tanya, worin siehst du die Vorteile der Auflage?

Der Hauptvorteil der Kinderautositzauflage liegt auf der Hand, sie schützt vor der heissen Sitzfläche. Die spezielle Kühltechnologie sorgt dafür, dass sich die Oberfläche der Auflage auch bei hohen Aussentemperaturen um einiges kühler anfühlt. Dadurch war das Einsteigen ins Auto für meine Kinder nicht nur erträglicher, sondern deutlich komfortabler.

Obwohl der Stoff auf den ersten Blick plastifiziert wirkt, sorgt das atmungsaktive 4D-Gewebe für die nötige Luftzirkulation. Vor allem mein Sohn schwitzt sehr schnell, wenn es warm ist. Die Sitzauflage war nach der Autofahrt etwas feucht, aber sie war sehr schnell wieder trocken, sodass er beim nächsten Einsteigen nicht im Nassen sitzen musste. Dadurch entstehen auch keine Hautirritationen während der Fahrt.

Die Auflage schützt ebenfalls vor Flecken und Verunreinigungen. Besonders im Sommer hinterlassen Sonnencreme und Schweiss Rückstände und unschöne Flecken auf dem Sitz, welche schwer zu entfernen sind. Der Kindersitz bleibt somit länger schön.

War es einfach die Autositzauflage zu installieren?

Die Auflage ist kinderleicht zu montieren und passt praktisch auf jeden Kinderautositz. Mit wenigen Handgriffen konnte ich die Auflage sicher befestigen und meine Kinder anschnallen. Meine Tochter störte sich nicht an dem grossen Kopfteil der Auflage, doch mein Sohn fühlte sich etwas eingeengt, da liess ich es dann lieber weg. Die meisten Kinderautositze sind auf den Seiten und am Kopf enganliegend, deshalb ist es praktisch, dass man das Kopfteil einfach per Klettverschluss abnehmen kann.

Musstest du die Auflage reinigen und wenn ja, wie?

Kinder machen gerne mal eine Sauerei, da wird auch der Kinderautositz nicht verschont. Die Autositzauflage hatte zwar nach dem Test keine Flecken, aber ich habe sie trotzdem rasch gemäss der Anleitung bei 30° im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen. Das war kein Problem, sie sah nachher immer noch aus wie neu.

Mein Fazit

Der Test zeigt, dass die Iceberg-Auflage der ideale Begleiter für den Sommer ist, gerne hätte ich auch eine in gross für mich selbst. Sie bietet nicht nur Schutz vor heissen Sitzflächen, sondern erhöht auch den Komfort für die kleinen Mitfahrenden. Mit ihren zahlreichen Vorteilen, wie der einfachen Installation, dem atmungsaktiven Material und der pflegeleichten Handhabung, ist sie eine sinnvolle Investition für jedes Auto.

Die Kinder werden sicherlich schnell merken, dass der Autositz weniger heiss und bequemer ist und etwas lieber ins Auto einsteigen. Im Übrigen, es gibt die gleiche Auflage auch für die Babyschale. Teilt gerne eure Erfahrungen mit der Iceberg-Auflage mit uns in den Kommentaren.

Miriam Wirth

Content Marketing Manager Spielwaren & Baby

Miriam aus dem Hause Hufflepuff liebt das Meer oder zaubert sich im Winter gerne auf die Skipiste. Zwischen Katzenstreicheln und Kinoabenden findet sie immer Zeit für ein neues LEGO Bauprojekt.

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.