Sommerwelt entdecken
Brack Logo
puralpina_Header_12000x630.jpg

Körperpflege im Winter – Mit alpiner Naturkosmetik aus der Schweiz

Die Naturprodukte von Puralpina werden in der Schweiz hergestellt. Genauer gesagt in Frutigen, im Berner Oberland. Es steckt mehr in den Produkten als nur wertvolle Rohstoffe. Puralpina verwendet wo immer möglich Schweizer Rohstoffe. Wir stellen dir die Marke und Ihre Eigenheiten vor und was es mit dem intensiv-pflegenden "Hanf-Chnübi" auf sich hat.

Rohstoffe aus den Alpen

Wirksam und natürlich – das ist das Ziel von Puralpina als Schweizer Naturkosmetik-Hersteller. Und zwar mit Rohstoffen aus den Alpen. 100% natürlich, ohne Zusätze und ohne Kompromisse, mit kostbaren einheimischen Essenzen. Wirkungsvolle Naturprodukte, bei denen man sich keine Gedanken über bedenkliche Inhaltsstoffe machen muss. Deshalb arbeitet die Marke nur mit 100% natürlichen und bedenkenlosen Rohstoffen. Künstliche Zusätze, Farb- oder Duftstoffe, Mikroplastik, Paraffine oder Palmöl kommen nicht in die Dose.

Es werden wann immer möglich Schweizer Rohstoffe bevorzugt, Pflanzen werden selbst angebaut oder in der Region beschafft. Alpine Essenzen wie z. B. das Edelweiss-, Berghauswurz- oder Ringelblumen-Extrakt werden selbst hergestellt. Das Fichtenharz wird in Berner Oberländer Wäldern gewonnen. In Handarbeit entstehen hochwertige Pflegeprodukte für deine Hände, Füsse, Lippen, Haut und deinen Körper.


Winterpflege von Händen und Füssen

Während im Sommer gelegentliches Eincremen reicht, braucht es im Winter mehr, um gegen die Trockenheit anzukämpfen. Bei den Handflächen und Fusssohlen fehlen Talgdrüsen, die unsere Haut schützen. Mit ein paar Tipps gelingt es uns, Hände und Füsse im Winter optimal zu pflegen.

Handpflege beginnt schon beim Händewaschen. Eine rückfettende, milde Naturseife zur Reinigung deiner Hände hilft. Die Hände nach dem Waschen stets gut abtrocknen. Kälte und reizende Reinigungsmittel trocknen die Haut aus. Eine regelmässige Anwendung mit dem Edelweiss Handbalsam oder dem Hanf-Chnübi pflegt und regeneriert beanspruchte Hände.

Wie beugt man trockenen und rissigen Füssen vor? Mit Aufmerksamkeit. Unsere Füsse tragen uns durchs Leben und doch schenken wir ihnen oft zu wenig Aufmerksamkeit. Unangenehme Hornhaut entsteht nicht nur durch Trockenheit, sondern auch durch Druckstellen. Gönnen Sie den Füssen ab und an mal ein pflegendes Fussbad. Trocknen sie die Füsse nach dem Duschen oder Baden immer gründlich ab. Nähren und pflegen sie die Haut nach der Reinigung oder über Nacht mit dem Edelweiss Fussbalsam oder der Hautpflege mit Hanföl Hanf-Chnübi – so lassen sich ihre Füsse sehen.


Das "Hanf-Chnübi" – Intensiv, legal und reichhaltig

Das Hanf Chnübi ist eine kräftige, intensive Hautpflege mit Schweizer Bio Hanföl, Berner Oberländer Bienenwachs und vielen weiteren Zutaten. Dieser 100% natürliche Hautpfleger ist für stark beanspruchte Hautstellen bestens geeignet, ebenfalls bei trockener Haut oder bei Schründen.

Das Hanf-Chnübi ist eben keine Creme, sondern ein "Chnübi". Das ist eine Frutig-Deutsche Bezeichnung und würde wohl sinngemäss als "Block" oder "Stück" ins Hochdeutsche übersetzt werden. Das Chnübi ist hart. Erst durch das Einreiben und durch die Körperwärme gibt das Hanf Chnübi seine kostbaren Inhaltsstoffe an die Haut ab. So sorgt es zum Beispiel für geschmeidige Hände. Details zur Anwendung im YouTube Video mit Anwendungstipps.

Entwickelt und produziert wird das Chnübi in geduldiger Handarbeit in Frutigen – Mehr zur Produktion im YouTube Video. Es enthält keine künstlichen Zusätze, es sind keine Paraffine, Mikroplastik, Palmöl sowie keine künstlichen Konservierungs-, Duft- oder Farbstoffe enthalten.

Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung des Herstellers entstanden.

Aktuelle Lieblingsprodukte von Puralpina

TeaserSimple - Naturkosmetik Header Anpassung Mai 2022.jpg
Mehr Wissenswertes zum Thema Naturkosmetik
Bild für Bloginfo.jpg

Sina Sommerhalder

Content Marketing Manager Beauty & Near-Food

Hobby Make-up Artist | Produkttesterin | Halb-Kanadierin | Katzen-Dienerin | Schmuckherstellerin | Foodie | Rock- und Metalliebhaberin

Tags:

Beitrag teilen:

LinkedInTumblrRedditWhatsAppPrint

Kommentare