
Mit Farfalla entspannt durch die Nacht – beflügelt erwachen
Schenkt ihr eurem Schlaf die nötige Aufmerksamkeit? Ausreichender Schlaf ist der unverzichtbare Ladevorgang unseres Körpers, um zu regenerieren und Energiereserven aufzufüllen. Ob Abwehrkraft oder Hautprobleme, ob Stimmung oder Verdauung – erholsamer Schlaf spielt oft eine Schlüsselrolle für unterschiedliche Gesundheitsthemen. Erleben Sie den natürlichen Weg zu gutem Schlaf.
Das Wohlbefinden der Menschen, die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper und Sein mit der Kraft der Aromapflanze zu verbessern, ist seit 40 Jahren die Mission der Schweizer Aromatherapie-Pionierin farfalla. Wellbeing ist für farfalla kein Modewort, sondern tief mit der DNA des Unternehmens verbunden.
Besser schlafen mit Aromatherapie
Sanfte und natürliche Unterstützung für einen verbesserten Schlaf bietet uns die Naturheilkunde, insbesondere die Aromatherapie als Teilgebiet der Phytotherapie. Denn bei immer mehr Menschen gerät der Schlaf als essenzielle Funktion für unsere Gesundheit aus dem Takt: Jede vierte erwachsene Person in der Schweiz leidet laut der Universitätsklinik Zürich USZ an Schlafproblemen oder unter schlaflosen Nächten – mit tiefgreifenden Folgen für Körper und Geist. Ein regelmässiges besänftigendes Abendritual, kombiniert mit einem aromatherapeutischen Mittel, hilft nach einem aufreibenden Tag beim Runterfahren und fördert einen guten Schlaf auf mehreren Ebenen.
Viele ätherische Öle haben nämlich entspannende Eigenschaften, die einem besseren Schlaf zugutekommen: Bergamotte oder Kamille, Lavendel, Mandarine, Melisse, Orangenblüte, Tonka, Vanille oder Zirbelkiefer, um eine Auswahl zu nennen. Ein grosser Vorteil der Aromatherapie liegt darin, dass ein passendes ätherisches Öl für einen besseren Schlaf gemäss den eigenen Erfahrungen und Umständen ausgewählt werden kann. Denn so unterschiedlich die Ursachen für die eigene Schlafproblematik sein können, so vielfältig sind die ätherischen Öle und ihre Wirkungen auf Körper und Psyche. Wie eine Vielzahl von Studien bestätigt, wirkt beispielsweise das ätherische Öl des Lavendel fein beruhigend bei Schlafstörungen, besänftigend sowie angstlösend.
"Schlaf schön" mit Lavendel
Entspannend und wohltuend, stimmt der Duft des Lavendels das Gemüt auf eine erholsame Nachtruhe ein. Ob als Raumbeduftung mit Gute Nacht Bio-Raumspray oder der Aromamischung im Aroma-Vernebler, als punktueller Duftimpuls im Kissenspray oder in einem schmeichelnden (Fuss-)Bad hilft er, den Tag sanft ausklingen zu lassen und in einen wohltuenden Schlaf zu finden. Besonders hilfreich ist es, ein regelmässiges Verhaltensmuster mit dem Aromatherapie-Produkt zu verbinden.
Aroma-Nachtpflege mit Night Recovery Effect
Mehr als sprichwörtlich ist der Schönheitsschlaf zu verstehen, wie die Forschung zeigt: Im Schlaf wird ein Wachstumshormon ausgeschüttet, das für die nächtliche Regeneration der Haut sorgt. Sieben bis acht Stunden Schlaf täglich gelten als optimal – weniger macht sich sofort mit Faltenbildung und dünnerer Haut bemerkbar. Was liegt also näher, als Schlafhilfe und Hautpflege zu verbinden? Mit der neuen Gesichtspflegelinie Intense Sleep erweitert farfalla die bestehenden AromaCare-Produkte für einen besseren Schlaf um eine neue Dimension, die aus dem vierzigjährigen aromatherapeutischen Wissen für einen guten Schlaf schöpft.
Die aromatherapeutische Nachtpflege mit Bio-Lavendel enthält zusätzlich einen Wirkstoffkomplex, der beim Einschlafen hilft und die Schlafqualität verbessert. Der Night Recovery Effect ist eine echte Innovation mit Zweifachwirkung für den Schönheitsschlaf. Die Hautregeneration wird optimal unterstützt – der beste Schutz vor vorzeitiger Hautalterung und für eine wache, vitale Ausstrahlung am nächsten Morgen. Mehr zur Schlaf-Linie auf der Website von farfalla.
40 Jahre farfalla und die Kraft des Lavendels
Die vierzigjährige farfalla Geschichte begann mit der Faszination für das ätherische Öl des Lavendels. Heute basiert ein umfangreiches AromaCare und BeautyCare-Sortiment auf der jahrzehntelangen Expertise in der Aromatherapie. Das 40-Jubiläum feiert die Schweizer Bio-Pionierin 2022 mit einem eigenen Anbauprojekt in Uster und Umland, wo in Kooperation mit der Stiftung Wagerenhof nebst Pfefferminze im Sommer blühende Lavendelfelder das Zürcher Oberland violett färben.
Produkte für einen gesunden Schlaf
Kommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.