Brack Logo

Apple Watch – das Mini-Smartphone am Handgelenk

26.08.2021

Eine Apple Watch ist auf den ersten Blick nur eines: eine ganz normale Smartwatch. Die verschiedenen Funktionen ähneln einer gewöhnlichen Smartwatch. Was macht aber die Apple Watch so besonders?

Sie macht Euren Alltag einfacher

Da die Apple Watch interaktive Gesten unterstützt, lassen sich jegliche Funktionen mithilfe nur eines einfachen Tippens aufrufen. Dadurch lässt sich Siri aktivieren oder der Notruf wählen. Wer ein iPhone benutzen kann, kommt somit auch mit der Uhr sofort problemlos zurecht. 

Über die Smartwatch ist es Euch nicht nur möglich, Anrufe zu tätigen und Nachrichten, Fotos, Videos oder Audio-Dateien zu empfangen und bei Bedarf abzuspielen, sondern auch Eure Einkäufe zu bezahlen. Dabei funktioniert das Ganze im Handumdrehen einfach und kontaktlos. Auch Einkäufe innerhalb einer App könnt Ihr so tätigen. Das funktioniert mittels Apple Pay und der App «Wallet». In der App könnt Ihr nicht nur eure Kreditkarten speichern, aufrufen und verwenden, sondern auch diverse andere Karten in Eurem Besitz hochladen. Das Portemonnaie wird dadurch immer weiter entlastet. 

Falls Ihr eine zuverlässige Steuerung für Euer Zuhause wünscht, lässt sich dies auch von der Apple Watch ermöglichen – mithilfe der App «Home». So steuert und automatisiert Ihr unkompliziert Eure Schlösser, Rollläden, Sicherheitskameras und weitere Geräte bei Euch zuhause über die Smartwatch. 

Sie fühlt Euch den Puls 

Ihr seid auf der Suche nach einer Möglichkeit, Euren Gesundheitszustand zuverlässig zu überwachen und zu protokollieren? Die Apple Watch bietet mithilfe der eingebauten Sensoren genau diese Möglichkeit. Dabei werden Eure Daten gleich in der iCloud gespeichert, sodass diese jederzeit auf dem aktuellen Stand sind. 

Kennt Ihr Euren Puls? Das Pulsmessen ist eine der wichtigsten Untersuchungen in der Medizin und gibt Rückschlusse auf die Frequenz und Qualität Eures Herzschlages und auf Eure Kreislaufsituation. Einer der besten Orte für eine solche Messung befindet sich am Handgelenk. Somit könnt Ihr ganz einfach mit der Herzfrequenz-App Eure eigene Herzfrequenz überprüfen und messen. Das Aufzeichnen der eigenen Aktivitätsdaten wird durch die «Health»-App ermöglicht. Falls Ihr im Besitz einer Apple Watch Series 4, Series 5 oder Series 6 seid, könnt Ihr Euer Elektrokardiogramm mittels der passenden EKG-App aufzeichnen lassen. So kann sich Euer Arzt schnell und unkompliziert ein Bild vom Herzrhythmus und den potenziellen Unregelmässigkeiten machen. 

Möchtet Ihr mehr oder besser schlafen? Plant eine Routine für Eure Schlafenszeit und zeichnet Euren Schlaf auf, damit Ihr Eure individuellen Schlafziele besser erreichen könnt. 

Sie unterstützt Euch, produktiv zu sein 

Vergesst Ihr immer wieder Eure Termine und seid damit schon im ganzen Freundeskreis dafür berüchtigt? Mithilfe der Apps «Kalender» und «Erinnerungen» müsst Ihr nicht mehr selbst an Eure Ereignisse denken – das übernimmt die Apple Watch. Erinnert werdet Ihr via Benachrichtigung, damit Ihr keine der geplanten Aktionen mehr verpasst und somit auch Eure Freunde überrascht.

Mithilfe des installierten Rechners bewältigt Ihr alltägliche Berechnungen schnell und unkompliziert. 

Seid Ihr oft unterwegs und auf verschiedene Transportmittel angewiesen? Kein Problem! Vergleicht ganz einfach über «Citymapper» Eure Reisemöglichkeiten mit sämtlichen Verkehrsmitteln – egal wo. 

Durch die Mobilfunkverbindung, die bei den Modellen namens «GPS + Cellular» integriert ist, ist es Euch möglich, auch mal das iPhone zuhause zu lassen und noch immer erreichbar zu sein.

Zehn nützliche Tipps zur Apple Watch

Unsere Empfehlungen

Debora Urso

Content Marketing Manager

Seit 12 Jahren bin ich in der IT tätig und kombiniere mein Wissen und Kreativität in Text und Bild | Illustratorin | digitale & analoge Fotografie | Sneakerhead | Serienjunkie

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp